
Handball WM 2019: Die deutsche Handball-Nationalmannschaft kehrt zurück.
In den Zeiten der Corona Pandemie noch nicht live in die großen Arenen, aber re-live auf die Bildschirme. Der Deutsche Handballbund (DHB) lässt die großen Geschichten und Emotionen der Handball WM 2019 aufleben. Das DHB-Team hatte mit den Spielen in Berlin, Köln und Hamburg ein Millionenpublikum in den Bann gezogen und sich als WM-Vierter in die Herzen der Fans gespielt.
11.05.2020 – PM DHB / SPORT4FINAL ZEPPI / Frank Zepp:
Handball WM 2019: Los geht es an diesem Mittwoch, 13. Mai, ab 18 Uhr mit Kapitän Uwe Gensheimer, Rückraum-Shooter Steffen Fäth und Torwart Andreas Wolff als Gästen. Schwerpunkte der ersten Sendung werden die Partien gegen die gemeinsame koreanische Auswahl, Brasilien und Russland sein, die in der Mercedes-Benz-Arena in Berlin stattfanden. Das Spiel gegen Brasilien wird in voller Länge im Re-Live zu sehen sein, die zwei weiteren Partien werden jeweils in Zusammenfassungen gezeigt.
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Fabian Wiede im WM-All-Star-Team
Dänemark erstmals Weltmeister. Klassenunterschied zu Norwegen
Frankreich mit Bronze vor Deutschland
Zu sehen sind die Re-Lives der Handball WM 2019 in den kommenden sieben Wochen immer mittwochs ab 18 Uhr auf dem offiziellen Facebook-Kanal des Deutschen Handballbundes und auf YouTube. Moderiert werden die Sendungen von Kevin Gerwin.
Bei jeder Übertragung werden Nationalspieler aus dem WM-Kader 2019 dabei sein und Fan-Fragen beantworten. Geplant sind als Gäste außerdem internationale Spieler aus den Partien mit deutscher Beteiligung.
„Eine WM im eigenen Land ist natürlich etwas, was man nie vergisst“, sagte Gensheimer. „Diese drei Wochen im Januar 2019 waren ein großes emotionales Highlight für uns alle. Diese Momente jetzt nochmal bei diesem Projekt zu erleben, ist etwas ganz Besonderes. Vor allem, weil wir mit unseren Fans, die uns damals durch das Turnier getragen haben, nochmal virtuell in Kontakt treten können. Ich freue mich sehr auf die erste Sendung am Mittwoch.“
Time-out Deutschland: Stress-Test Halbfinale nicht bestanden
Dänemark entthronte Frankreich
Auch Wolff schwelgte gern in WM-Erinnerungen: „Die Heim-WM war der Hammer. Ein absolutes Highlight in meiner Karriere. Die Stimmung in den Arenen war unfassbar. Speziell an das Spiel gegen Brasilien habe ich sehr gute Erinnerungen. Ich hatte damals einen sehr guten Tag erwischt. Wir hatten dann generell einen guten Start in das Turnier mit den Gruppenspielen in Berlin. Ich freue mich in der momentanen Situation, am Mittwoch vor allem darauf mal wieder Kontakt zu unseren Fans zu haben. Ich bin gespannt, welche Fragen sie zu dem Spiel haben und wie sie das Turnier damals erlebt haben.“
Time-out Deutschland: Christian Prokops Kader Fehler
Time-out Deutschland: Teamstärke ohne Weltklasse. Uwe Gensheimer
Time-out Deutschland: Benchmark Weltspitze. Dialog mit meinem Enkel
Neben den Studio-Elementen der Re-Lives dürfen sich die Fans der deutschen Handball-Nationalmannschaft auch auf bisher unveröffentlichtes Behind-the-Scenes-Material freuen.
Der Re-Live-Fahrplan im Überblick:
Sendung 1: Mittwoch, 13. Mai, 18 Uhr:
Zusammenfassungen: Deutschland – Korea (Vorrunde) und Deutschland – Russland (Vorrunde)
Spiel im Re-Live: Deutschland – Brasilien (Vorrunde)
Gäste: Uwe Gensheimer, Andreas Wolff, Steffen Fäth
Sendung 2: Mittwoch, 20. Mai, 18 Uhr:
Spiel im Re-Live: Deutschland – Frankreich (Vorrunde)
Sendung 3: Mittwoch, 27. Mai, 18 Uhr:
Spiel im Re-Live: Deutschland – Serbien (Vorrunde)
Sendung 4: Mittwoch, 3. Juni, 18 Uhr:
Spiel im Re-Live: Deutschland – Island (Hauptrunde)
Sendung 5: Mittwoch, 10. Juni, 18 Uhr:
Spiel im Re-Live: Deutschland – Kroatien (Hauptrunde)
Sendung 6: Mittwoch, 17. Juni, 18 Uhr:
Spiel im Re-Live: Deutschland – Spanien (Hauptrunde)
Sendung 7: Mittwoch, 24. Juni, 18 Uhr:
Spiel im Re-Live: Deutschland – Norwegen (Halbfinale)
Zusammenfassung: Deutschland – Frankreich (Spiel um Platz 3)
ZEPPI
DFL Bundesliga Konzept vor Restart gescheitert
Fußball Bundesliga Neustart – Die falsche Entscheidung
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters
TIME Sport News – Top Beiträge:
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen