
Handball WM 2023 Männer Schweden Polen – 28. Handball Weltmeisterschaft:
Mit 18 Spielern wird Deutschlands Bundestrainer Alfred Gislason am Montag, 11. April, in Kiel in den nächsten Lehrgang der deutschen Handball-Nationalmannschaft gehen.
Das Ziel: Zwei erfolgreiche Play-off-Partien gegen die Färöer und damit die Qualifikation für die nächste Handball Weltmeisterschaft.
Handball WM 2023 Play-off: Deutschland gegen Färöer in Kiel
Handball WM 2023: Auslosung Qualifikation und Play-offs
Handball WM 2023: Spielplan der Weltmeisterschaft
01.04.2022 – PM DHB / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball WM 2023 Männer Schweden Polen: Das Hinspiel findet am Mittwoch, 13. April, ab 18:15 Uhr in der Kieler Wunderino Arena statt. Zum Rückspiel reisen Kapitän Johannes Golla & Co. nach Torshavn. Dort geht’s am Samstag, 16. April, ab 20 Uhr deutscher Zeit gegen die Färöer.
„Wir können nahezu wie geplant für die WM-Play-offs nominieren und haben das aktuell bestmögliche Team zusammen“, sagte Alfred Gislason. „Wir werden alles investieren, um die Aufgabe gegen die Färöer bereits vor eigenem Publikum so zu lösen, dass wir ein Polster mit ins Auswärtsspiel nehmen. Ich freue mich auf Kiel, aber vor allem wird dieses Spiel der erste Teil der WM-Qualifikation sein – es geht um sehr viel für uns.“
„Vor uns liegen zwei wichtige Spiele, in denen wir mit einer erfolgreichen Qualifikation den Weg zur Weltmeisterschaft gehen müssen. Die Färöer haben deutlich mehr Qualität in ihrem Team, als dies womöglich viele auf dem ersten Blick erwarten. Trotzdem haben wir klar die Favoritenrolle inne“, sagte Axel Kromer, Vorstand Sport des Deutschen Handballbundes.
Linkshänder Djibril M’Bengue, der Mitte März in den Länderspielen gegen Ungarn (31:31 und 30:29) verletzt fehlte, kehrt ins Aufgebot zurück. Erneut nominierte wurde Debütant Tim Zechel. Als gelernte Mittelmänner stehen die jungen Luca Witzke und Juri Knorr im Team.
Nicht mehr im Aufgebot, aber noch einmal auf großer Bühne: Patrick Wiencek wird nach dem Spiel in Kiel offiziell aus der deutschen Handball-Nationalmannschaft verabschiedet. Der 33-jährige Kreisläufer des THW Kiel, der 159-Mal für Deutschland auflief, hatte Anfang März seinen Rücktritt erklärt. Den emotionalen Abschluss seiner DHB-Karriere kann Wiencek in seiner Heimarena erleben.
Auch für Alfred Gislason wird das Spiel in Kiel ein besonderes Erlebnis: Von 2008 bis 2019 war der Isländer dort Trainer des THW Kiel und gewann 20 Titel, darunter zweimal die EHF Champions League. Nun kehrt er als DHB-Bundestrainer an seine alte Wirkungsstätte zurück.
Für die Färöer sind die WM-Play-offs Höhepunkte ihrer Länderspiel-Geschichte. Nationaltrainer Peter Bredsdorff-Larsen (früher Co-Trainer der dänischen Nationalmannschaft und Coach des früheren dänischen Meister BSV Bjerringbro/Silkeborg) hat unter anderem Aki Egilsnes vom Zweitligisten EHV Aue berufen. Star im Team der Färöer ist der 19-jährige Elias Ellefsen a Skipagotu, aktuell bester Torschütze des schwedischen Meisters Sävehof IK in der European League.
Das aktuelle Aufgebot der deutschen Handball-Nationalmannschaft:
Tor: Till Klimpke (HSG Wetzlar), Andreas Wolff (Vive Kielce)
Feld: Timo Kastening (MT Melsungen), Lukas Zerbe (TBV Lemgo Lippe), Marcel Schiller (Frisch Auf Göppingen), Lukas Mertens (SC Magdeburg), Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen), Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt), Tim Zechel (HC Erlangen), Luca Witzke (SC DHfK Leipzig), Julian Köster (VfL Gummersbach), Kai Häfner (MT Melsungen), Simon Ernst (SC DHfK Leipzig), Julius Kühn (MT Melsungen), Sebastian Heymann (Frisch Auf Göppingen), Juri Knorr (Rhein-Neckar-Löwen), Djibril M’Bengue (FC Porto), Fabian Wiede (Füchse Berlin)
Top-Beiträge:
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Alfred Gislason und der steinige Weg des Umbruchs
Handball WM 2021 Frauen: Deutschland Platz 7. Qualität für Weltspitze fehlt
Handball WM 2021 Frauen: Versus Monokultur – Die Gunst der Stunde nutzen
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball WM: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität super. Sportlich zweitklassig
Alfred Gislason – DHB Bundestrainer für den Neuaufbau ?
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland weit von Weltspitze entfernt
Handball WM 2023: Spielplan der IHF Weltmeisterschaft