
Handball – Testspiel: TuS Metzingen unterlag dem Team der SG BBM Bietigheim nach starker erster Halbzeit am Ende nur knapp mit 28:30 (13:9) Toren.
23.08.2020 – PM TuSM / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball – Testspiel: Die Gäste starteten mit viel Tempo in die Partie und wie es sich für einen guten Gastgeber gehört, taten die Frauen von TuS Metzingen dies ebenso. 5:5 stand es nach nicht mal sieben Minuten Spielzeit, erst danach beruhigte sich das Geschehen ein wenig und die Angriffe wurden länger und strukturierter ausgespielt. In dieser Phase konnte Bietigheim immer mit einem Tor vorlegen und die TUSSIES zogen postwendend nach. Erst beim 9:9 änderte sich das, als Nicole Roth im Tor Feuer fing und bis zur Halbzeit bei jeder Aktion einfach immer goldrichtig stand. Somit konnten die TUSSIES eine 13:9 Führung mit in die Pause nehmen, auch dank eines sensationellen Treffers von Rebecca aus gut 18 Metern mit der Halbzeitsirene.
In der zweiten Halbzeit hatte das Team von Edina Rott leider schon nach nur zehn Minuten einen 5-Tore Vorsprung (15:10) verspielt und lag beim 17:18 erstmalig wieder hinten. Das Spiel war in den restlichen zwanzig Minuten deutlich zerfahrener und auf beiden Seiten nahmen die technischen Fehler zu. Beim 24:23 konnte Metzingen noch mal in Führung gehen, musste aber direkt wieder die SG BBM auf 24:26 davonziehen lassen. Es gelang bis zur letzten Minute wiederholt der Ausgleichstreffer, doch zwei überhastete Aktionen brachten am Ende die 28:30 Niederlage. Am Ende wäre ein Unentschieden vielleicht sogar gerecht gewesen. Unter dem Strich waren 21 Gegentore in der zweiten aber dann doch zu viel.
Trotzdem darf dieses Ergebnis für Metzingen positiv gewertet werden. Bei den TUSSIES fehlten neben Maren und Marlene ab der 15. Minute auch noch Abwehr-Chefin Anika Niederwieser, die mit einem Pferdekuss ausfiel. Gegen den Champions-League-Teilnehmer, bei dem die Nationalspielerinnen ein- und ausgewechselt wurden, bei dem jederzeit mehr Länderspiele auf der Bank sitzen, als bei Metzingen im gesamten Team vorhanden sind, war unsere junge Mannschaft fast immer ebenbürtig. Das macht Mut und das zeigt, dass der Aufwärtstrend weiter anhält. Auch für Torfrau Nicole Roth überwog trotz der Niederlage am Ende das Positive: „Wir steigern uns in der Vorbereitung von Spiel zu Spiel. Auch heute war es wieder ein Schritt weiter, vor allem in der Abwehrleistung in der ersten Halbzeit. Wir müssen jetzt versuchen, noch konstanter über die vollen 60 Minuten zu werden. Dabei sollten wir aber nie vergessen, dass wir ein sehr junges Team sind. Gewisse Schwankungen gehören da noch dazu, aber ich bin mir sicher, dass wir uns immer weiter verbessern werden.“
Spielstatistik:
TuS Metzingen: Kohorst, Roth, v. d. Baan (2), Rott (2), Quist (4), v. Wetering (3), Brøns (6/2),
Pandza, Albek (4), Degenhardt (1), Niederwieser (2), Hübner (1), Haggerty (3), Korsos
SG BBM Bietigheim: Sando, Salamakha, Berger (1), Lauenroth (7), Loerper, Schulze (5), Naidzinavicius (4/2), Reimer, Smits (3), Jensen (3), Maidhof (5/1), Jörgensen (2)
Top-Beiträge:
ZEPPI
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters