
Leichtathletik: Der frühere Zehnkämpfer Frank Müller übernimmt Aufgaben des leitenden Bundestrainers Mehrkampf und unterstützt dabei die DLV-Bundestrainer Christopher Hallmann (Zehnkampf) und Wolfgang Kühne (Siebenkampf) im übergeordneten Management des Mehrkampfes.
„Wir freuen uns, dass mit Frank Müller ein kompetenter und erfahrener früherer Zehnkämpfer künftig das Mehrkampf-Team unterstützen wird“, sagte DLV-Chef-Bundestrainerin Annett Stein. Bereits in den zurückliegenden Jahren war Müller eng in die Prozesse zur Entwicklung des Mehrkampfes eingebunden.
13.05.2020 – PM DLV / SPORT4FINAL ZEPPI / Frank Zepp:
Leichtathletik: Müller nahm an zwei Olympischen Spielen teil, 1992 in Barcelona (Spanien) und 1996 in Atlanta (USA). Seine Bestleistung steht bei 8.256 Punkten. Er beendete seine Karriere 1998. Seit dieser Zeit arbeitet der 51-Jährige als Content-Manager und Ressortleiter Leichtathletik beim Philippka-Sportverlag in Münster, als Trainer sowie ehrenamtlich im Vorstand des Zehnkampf-TEAMs e.V.
Mehrkampf-Familie soll noch enger zusammenrücken
„Gemeinsam mit Christopher Hallmann und Wolfgang Kühne sowie den Nachwuchs-Bundestrainern Lars Albert (Zehnkampf) und Kai Dockhorn (Siebenkampf) möchte ich dafür Sorge tragen, dass die Mehrkampf-Familie noch enger zusammenrückt, um Strukturen und Trainingsinhalte weiter zu optimieren. Dazu gibt es bereits Ideen und Ansätze, die in den nächsten Wochen in unterschiedlichen Konstellationen besprochen werden. Anschließend gilt es dann, die Ergebnisse dieser Besprechungen entsprechend umzusetzen – das sind aber eher mittel- und langfristige Projekte. Kurzfristig geht es darum, eine späte Saison mit deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Vaterstetten realisieren zu können, damit unsere Siebenkämpferinnen und Zehnkämpfer noch ein Ziel für 2020 haben und trainingsmethodisch auch im Hinblick auf 2021 ihre Form ausprägen können“, sagte Müller.
Zehnkampf-Bundestrainer Christopher Hallmann, der 2019 während des Renteneintritts von Claus Marek das Amt des leitenden Bundestrainers Mehrkampf kommissarisch ausgeübt hatte, zeigte sich hoch erfreut über die kompetente Ergänzung des Mehrkampf-Teams: „Frank Müller ist mein Wunschkandidat gewesen“, sagte er, „ich bin sehr glücklich über diese neue Situation. So kann ich mich wieder vermehrt um das Training und den Zehnkampf-Kader kümmern.“
ZEPPI
DFL Bundesliga Konzept vor Restart gescheitert
Fußball Bundesliga Neustart – Die falsche Entscheidung
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
Deutschland in erweiterter Weltspitze
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters
TIME Sport News – Top Beiträge:
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen