
Der Leichtathletik Welt-Verband begrüßt die Entscheidung des IOC und der japanischen Regierung, die Olympischen Spiele in Tokio 2020 auf 2021 zu verschieben.
Dies ist das, was Athleten wollen, und wir glauben, dass diese Entscheidung allen Athleten, technischen Funktionären und Freiwilligen eine gewisse Ruhe und Sicherheit in diesen beispiellosen und unsicheren Situationen geben wird mal.
24.03.2020 – PM Leichtathletik / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Die Leichtathletik wird weiterhin alles daran setzen, eine Freiluft-Saison mit eintägigen Meetings im Jahr 2020 zu erhalten und zu schaffen, die später als gewöhnlich beginnt und endet, so dass die Athleten, wenn sie dazu in der Lage sind und dies sicher ist, Zugang zu Wettkämpfen haben können. Dies wird ihnen helfen, ihre Leistungen zu bewerten und ihr Training für die Olympischen Spiele im Jahr 2021 entsprechend anzupassen. Angesichts dieser Ankündigung werden wir in Zusammenarbeit mit dem IOC auch unsere derzeitige Überprüfung des olympischen Qualifikations-Systems beschleunigen und Änderungen am Prozess so schnell wie möglich vorzunehmen, damit die Athleten wissen, wo sie stehen.
Der Leichtathletik Welt-Verband ist bereit, mit dem IOC und allen Sportarten an einem alternativen Datum für die Olympischen Spiele im Jahr 2021 zusammen zu arbeiten und hat bereits mit dem Organisationskomitee der Leichtathletik-Weltmeisterschaften Oregon 21 über die Möglichkeit diskutiert, die Daten dieser weltweiten Veranstaltung zu diskutieren. Sie haben uns versichert, dass sie mit all ihren Partnern und Stakeholdern zusammenarbeiten werden, um sicherzustellen, dass Oregon die Leichtathletik Weltmeisterschaften zu alternativen Terminen, einschließlich Terminen im Jahr 2022, ausrichten kann.
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters
TIME Sport News – Top Beiträge:
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen