
Handball Bundesliga und EHF Champions League: Der deutsche Meister THW Kiel hat vor dem Saisonstart in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga eine wichtige Personalie unter Dach und Fach gebracht: Trainer Filip Jicha bleibt den Norddeutschen zwei weitere Jahre treu. Der 38 Jahre alte Tscheche verlängerte seinen Vertrag vorzeitig bis zum 30. Juni 2023.
22.09.2020 – PM THW Kiel / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
THW Kiel Geschäftsführer Viktor Szilagyi gab die Vertragsverlängerung mit dem Meistertrainer Filip Jicha bei der Jahres-Pressekonferenz des THW Kiel im Ostsee Resort Damp bekannt. „Die vergangenen zwei Jahre haben uns gezeigt, mit welcher Akribie, Hingabe und mit welchem Wissen Filip seine Arbeit ausfüllt. Jetzt führen wir den Weg fort, den wir gemeinsam beim THW Kiel eingeschlagen haben. Wir haben weiterhin hohe Ziele, und sind überzeugt: Filip ist der richtige Trainer zur richtigen Zeit beim richtigen Club.“
„Ich habe einen Riesenspaß an der Arbeit mit der Mannschaft, und ich bin froh, zwei weitere Spielzeiten mit ihr zusammenarbeiten zu können. Ich werde alle meine Fähigkeiten einbringen, dass wir gemeinsam auch zukünftig Spaß haben werden. Denn ohne meine Mannschaft bin ich nichts“, sagte Filip Jicha. „Ich sehe meine Aufgabe in diesem Verein mit großer Demut. Deshalb versuche ich jeden Tag, das Maximale für diesen Club herauszuholen.“
Filip Jicha wurde am 19. April 1982 im tschechischen Pilsen geboren. Seine Karriere als aktiver Spieler startete er 2000 bei Dukla Prag. Über Katar, den Schweizer Verein TSV St. Otmar St. Gallen und den TBV Lemgo kam der 2,01 Meter große Rechtshänder 2007 zum THW Kiel. Mit den Kielern feierte der Rückraumspieler unter anderem sieben Deutsche Meisterschaften, zwei Mal den Gewinn der Champions League und fünf Mal den Sieg im DHB-Pokal. Zwei Jahre lang führte der Welthandballer des Jahres 2010 die „Zebras“ als Kapitän aufs Feld.
2015 wechselte der Rückraumspieler zum FC Barcelona, mit dem er zweimal das Double aus spanischer Meisterschaft und Pokal holte. 2018 kehrte Jicha zunächst als Co-Trainer von Alfred Gislason zurück an die Förde und übernahm 2019 den Posten des Cheftrainers. Mit Erfolg: Jicha führte den THW Kiel zur 21. Deutschen Meisterschaft, ins Final4 der EHF Champions League und in das Finalturnier um den DHB-Pokal. Die Trainer und Geschäftsführer der Handball-Bundesliga wählten Filip Jicha daraufhin zum „Trainer der Saison“.
Top-Beiträge:
ZEPPI
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Finale
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters