
Fußball 3. Liga: Die Kader News vom FC Hansa Rostock am 1. August 2020.
01.08.2020 – PM Hansa / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
FC Hansa Rostock verpflichtete Bentley Baxter Bahn
Der FC Hansa Rostock verpflichtete Mittelfeldspieler Bentley Baxter Bahn. Der gebürtige Hamburger kommt ablösefrei vom Halleschen FC an die Küste und hat in Rostock einen Zwei-Jahres-Vertrag bis 2022 unterschrieben.
Der 27-Jährige, der beim Hamburger SV ausgebildet wurde, kann mit reichlich Erfahrung in der 3. Liga aufwarten und spielte vor seiner Zeit in Halle u. a. beim FSV Zwickau, den Stuttgarter Kickers und dem FSV Frankfurt. Insgesamt kommt er auf 164 Einsätze in Deutschlands dritthöchster Spielklasse, in denen er 56 Scorer-Punkte sammeln konnte. Nun soll der Mittelfeldspieler das offensive Zentrum beim FC Hansa Rostock verstärken.
Martin Pieckenhagen, Vorstand Sport beim FC Hansa Rostock: „Bentley kennt diese Liga sehr gut und hat sein Können schon bei einigen Vereinen unter Beweis gestellt. Zu seinen größten Qualitäten gehören seine extreme Laufstärke, seine Kreativität und sein Ehrgeiz, immer das Maximale zu geben und zu erreichen.“
„Ich hatte sehr gute Gespräche mit der sportlichen Leitung und bin von dem Weg hier bei Hansa absolut überzeugt. Das Gesamtpaket stimmt für mich einfach: ein traditionsreicher und ambitionierter Verein mit einer top Infrastruktur und sehr guten Bedingungen. Ich bin stolz und glücklich, künftig für die Kogge auflaufen zu dürfen – hoffentlich bald auch schon wieder vor den Fans, die wie ich natürlich bestens weiß, vor allem hier im Ostseestadion immer für eine großartige Stimmung und beeindruckende Kulisse sorgen“, so Bentley Baxter Bahn, der für den FC Hansa Rostock mit der Rückennummer 8 auflaufen wird.

FC Hansa Rostock fördert nächsten Youngster: Oliver Daedlow erhält Profivertrag bis 2022
Mit Oliver Daedlow ebnet der FC Hansa Rostock dem nächsten Talent aus dem eigenen Nachwuchs den Weg in den Profi-Fußball. Der 20-jährige Mittelfeldspieler aus der U21 wurde mit einem Vertrag bis 2022 ausgestattet.
Oliver Daedlow kam im Sommer 2016 vom 1. FC Neubrandenburg ins NLZ der Kogge. Nachdem er bereits als A-Jugendlicher erste Trainingseinheiten bei der Profimannschaft absolvieren durfte, erhielt der gebürtige Neubrandenburger in diesem Jahr erneut die Chance, sich zu präsentieren und wirkt seit der Rückrundenvorbereitung 2019/2020 gemeinsam mit seinem U21-Team-Kollegen Michel Ulrich im Trainings- und Spielbetrieb der ersten Mannschaft mit.
Nach seinem ersten Pflichtspieleinsatz für die Profis am 7. März 2020 im Landespokal gegen den SV Pastow folgte am vorletzten Spieltag der Saison 2019/2020 im Hansa-Heimspiel gegen den KFC Uerdingen sein Drittliga-Debüt.
Martin Pieckenhagen: „Wir freuen uns, mit Oli den nächsten Spieler aus unserem Nachwuchs auf dem harten Weg in den Profi-Fußball fordern und fördern zu können. Der Profi-Vertrag soll für ihn ein zusätzlicher Motivationsschub sein, weiter hart an sich zu arbeiten und das Potential, das wir in ihm sehen, zu bestätigen. Zugleich wollen wir natürlich auch allen anderen Nachwuchs-Talenten signalisieren, dass Leistungen und Engagement gesehen und honoriert werden.“
Oliver Daedlow: „Ich bin glücklich und zugleich stolz, beim FC Hansa die ersten Schritte als Profi-Fußballer machen zu dürfen und werde auch weiterhin alles geben, um mich persönlich weiter zu entwickeln und der Mannschaft zu helfen, die Ziele des Vereins zu erreichen. Ich danke den Verantwortlichen für das Vertrauen in mich und freue mich riesig, weiterhin Teil dieses Teams zu sein und dann hoffentlich bald vor unseren fantastischen Fans im Ostseestadion spielen zu dürfen.“
Top-Beiträge:
ZEPPI
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters