
Fußball WM 2022 Katar – FIFA Fußball Weltmeisterschaft Qatar.
Fußball WM 2022 Katar, FIFA World Cup, Viertelfinale: Marokko vs. Portugal.
Als erstes afrikanisches Team der Fußball-Geschichte steht Marokko im Halbfinale der FIFA Weltmeisterschaft. Verdient wurde Portugal mit 1:0 (1:0) bezwungen.
Der Europameister von 2016 war nicht in der Lage, den flexiblen Abwehrriegel der Afrikaner zu knacken. Marokko agierte nicht nur defensiv, sondern besaß sehr gute Torchancen. Im Semifinale trifft das Team auf den Sieger der Begegnung England gegen Titelverteidiger Frankreich.
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Beiträge:
Hansi Flick bleibt DFB Bundestrainer
Oliver Bierhoff und DFB mit Vertragsauflösung
Spielplan vom Achtelfinale bis Finale
Debakel: Deutschland nach Vorrunde ausgeschieden
Spanien mit Remis gegen Deutschland
Deutschland unterlag Japan nach schwacher Leistung
Favoriten und Erwartungen an DFB-Elf
Fußball WM 2022: Modus und Spielplan FIFA Weltmeisterschaft
Fußball WM 2022 Katar: KI-System für Spielertracking
Deutschland Kader für Weltmeisterschaft
Fußball WM 2022 Katar: DFB Prämien im Vergleich
Spielplan der FIFA Fußball Weltmeisterschaft
Fußball EM 2022 Finale Wembley: England Champion nach Extra Time
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
10.12.2022 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Fußball WM 2022 Katar Qatar – FIFA Fußball Weltmeisterschaft: Viertelfinale
1. Halbzeit: Ausgeglichenes Spiel in den ersten zwanzig Minuten. Beide Teams mit jeweils einer guten Tormöglichkeit. Portugal mit mehr Ballbesitz und Marokko mit schnellem Umschaltspiel. Portugal versuchte auch mit langen Bällen die beiden marokkanischen Fünferreihen zu überspielen. Felix mit gefährlichem abgefälschten Torschuss zur Ecke (31.). Marokko erhöhte seine Offensiv-Bemühungen und ging durch einen Kopfball aus 8 Metern durch En Nesyri bei gleichzeitigem Torhüterfehler mit 1:0 in Führung (42.). Lattentreffer für Portugal durch Fernandes (45.). Marokko mit riesen Konterchance im 3-gegen-3 (45.+2). Marokko führte verdient zur Pause.
2. Halbzeit: Marokko mit der nächsten guten Torchance nach einem Freistoß in der 47. Minute – Keeper Costa mit Glanzparade. CR7 Ronaldo wurde in der 51. Minute eingewechselt. Ramos vergab mit einem freien Kopfball vom 11-Meter-Punkt die sehr gute Ausgleichsmöglichkeit (58.). Portugals Fernandes traf aus 16 Metern mittig das Tor nicht (64.). Ab der 70. Minute entwickelte sich ein Spiel auf das marokkanische Tor. Portugal nunmehr mit 4 Stürmern auf dem Platz. Einen 16-Meter-Linksschuss von Felix kratzte Bounou aus dem Winkel (83.). Nachspielzeit 8 Minuten. Cheddira erhielt innerhalb von 2 Minuten (90.+1 und 90.+3) Gelb und Gelb-Rot. Aboukhlal lief im Konter allein auf Keeper Costa zu und vergab die Entscheidung in der 90.+6. Minute. Marokko schaffte die Sensation.
Statistik, VIERTELFINALE, 10.12.2022, 16:00 Uhr, Doha, Al Thumama Stadion:
Marokko vs. Portugal 1:0 (1:0)
Man / Player of the Match: Youssef En Nesyri (Marokko)
Tore: 1:0 En Nesyri (42.)
Schiedsrichter: Facundo Tello (Argentinien)
Top-Beiträge:
Handball WM 2023 IHF Weltmeisterschaft: SPORT4FINAL LIVE
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball WM 2023 IHF Weltmeisterschaft Männer
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
Handball WM 2023 Männer: Auslosung Vorrunde. Modus. Spielplan
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Alfred Gislason und der steinige Weg des Umbruchs
Handball WM 2021 Frauen: Deutschland Platz 7. Qualität für Weltspitze fehlt
Handball WM 2021 Frauen: Versus Monokultur – Die Gunst der Stunde nutzen
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball WM: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität super. Sportlich zweitklassig
Alfred Gislason – DHB Bundestrainer für den Neuaufbau ?
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland weit von Weltspitze entfernt
Handball WM 2023: Spielplan der IHF Weltmeisterschaft
Handball WM 2023 Männer Polen Schweden