
Fußball DFB Deutschland-Kader: Joachim Löw mit erweitertem Aufgebot in „Tripleheader“. Gündogan und Sane kehren zurück.
06.11.2020 – PM DFB / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Fußball DFB Deutschland-Kader: Zum Abschluss des Länderspiel-Jahres 2020 hat Bundestrainer Joachim Löw auch für den „Tripleheader” im November einen erweiterten Kader der deutschen Fußball-Nationalmannschaft berufen – bestehend aus 25 Feldspielern und vier Torhütern. Wie bereits im September und Oktober gelten der Beachtung der Hygiene-Auflagen sowie der Belastungs-Steuerung besondere Aufmerksamkeit.
Am 11. November (ab 20.45 Uhr, live bei RTL) trifft die Mannschaft in Leipzig auf die Tschechische Republik. Danach folgen zwei Nations-League-Begegnungen. Am 14. November (ab 20.45 Uhr, live im ZDF) empfängt das DFB-Team die Ukraine, gespielt wird erneut in Leipzig. Am 17. November (ab 20.45 Uhr, live im ZDF) trifft Deutschland in Sevilla auf Spanien.
Zum ersten Mal nominiert sind Philipp Max (PSV Eindhoven) und Felix Uduokhai (FC Augsburg). Wieder ins Aufgebot zurückkehren werden Thilo Kehrer (Paris Saint-Germain), Ilkay Gündogan (Manchester City) und Leroy Sane (FC Bayern München). Im Vergleich zum Oktober-Kader werden Lukas Klostermann (RB Leipzig), Julian Draxler (Paris Saint-Germain), Suat Serdar (FC Schalke 04), Emre Can (Borussia Dortmund), Niklas Süle (FC Bayern München) und Kai Havertz (FC Chelsea) fehlen.
Der Großteil des Aufgebots wird am Montagmittag in Leipzig erwartet. Am Donnerstagmittag werden Manuel Neuer, Serge Gnabry, Leon Goretzka, Joshua Kimmich, Leroy Sane (alle FC Bayern München) sowie Matthias Ginter (Borussia Mönchengladbach), Toni Kroos (Real Madrid) und Timo Werner (FC Chelsea) im Quartier der Mannschaft eintreffen. Diese acht Spieler sind somit ausschließlich für die beiden Begegnungen in der UEFA Nations League gegen die Ukraine und in Spanien vorgesehen.
Gegen die Tschechische Republik spielte Deutschland zuletzt am 1. September 2017 und gewann in Prag 2:1. In insgesamt acht Aufeinandertreffen setzte sich die Mannschaft sechsmal durch, während zwei Partien verloren gingen. Ähnlich positiv ist die Bilanz gegen die Ukraine. In bisher sieben Spielen gewann Deutschland viermal und kam zu drei Unentschieden. Zuletzt gelang am 10. Oktober 2020 ein 2:1 im Rahmen der aktuellen UEFA Nations League. Auch gegen Spanien ist die jüngste Begegnung erst wenige Wochen her. Am 3. September 2020 kam es im selben Wettbewerb in Stuttgart zu einem 1:1. Es war eine von insgesamt 25 Partien zwischen Deutschland und Spanien: Neunmal gewann die DFB-Auswahl, neunmal endete das Spiel Unentschieden und siebenmal setzte sich Spanien durch.
Deutschland-Kader:
Torhüter: Geburtstag Verein Spiele Tore
Oliver Baumann 02.06.1990 TSG Hoffenheim 0 0
Bernd Leno 04.03.1992 FC Arsenal 8 0
Manuel Neuer 27.03.1986 Bayern München 94 0
Kevin Trapp 08.07.1990 Eintracht Frankfurt 4 0
Abwehr:
Matthias Ginter 19.01.1994 Borussia Mönchengladbach 33 2
Robin Gosens 05.07.1994 Atalanta Bergamo 4 0
Marcel Halstenberg 27.09.1991 RB Leipzig 8 1
Benjamin Henrichs 23.02.1997 RB Leipzig 4 0
Thilo Kehrer 21.09.1996 Paris Saint-Germain 9 0
Robin Koch 17.07.1996 Leeds United 4 0
Philipp Max 30.09.1993 PSV Eindhoven 0 0
Antonio Rüdiger 03.03.1993 FC Chelsea 35 1
Nico Schulz 01.04.1993 Borussia Dortmund 11 2
Niklas Stark 14.04.1995 Hertha BSC 2 0
Jonathan Tah 11.02.1996 Bayer 04 Leverkusen 11 0
Felix Uduokhai 09.09.1997 FC Augsburg 0 0
Mittelfeld/Angriff:
Nadiem Amiri 27.10.1996 Bayer 04 Leverkusen 4 0
Julian Brandt 02.05.1996 Borussia Dortmund 33 3
Mahmoud Dahoud 01.01.1996 Borussia Dortmund 1 0
Serge Gnabry 14.07.1995 Bayern München 15 14
Leon Goretzka 06.02.1995 Bayern München 27 12
Ilkay Gündogan 24.10.1990 Manchester City 39 8
Jonas Hofmann 14.07.1992 Borussia Mönchengladbach 1 0
Joshua Kimmich 08.02.1995 Bayern München 50 3
Toni Kroos 04.01.1990 Real Madrid 100 17
Florian Neuhaus 16.03.1997 Borussia Mönchengladbach 1 1
Leroy Sane 11.01.1996 Bayern München 23 5
Luca Waldschmidt 19.05.1996 Benfica Lissabon 4 1
Timo Werner 06.03.1996 FC Chelsea 33 13
Top-Beiträge:
SPORT4
ZEPPI
Bund Länder Beschluss zur Corona Pandemie
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Finale
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters