
Handball DELO EHF Champions League, Vorrunde, Gruppe A, 7. Spieltag: Die Frauen der SG BBM Bietigheim sind am Samstag, 7. November um 16 Uhr bei FTC Rail-Cargo Hungaria in Budapest gefordert.
SG BBM Bietigheim chancenlos gegen Borussia Dortmund
SG BBM Bietigheim mit Kanter-Heim-Niederlage gegen CSM Bukarest
SG BBM Bietigheim unterlag bei RK Krim Mercator
SG BBM Bietigheim unterlag HC Rostov-Don knapp
SG BBM Bietigheim unterlag Vipers Kristiansand
SG BBM Bietigheim katastrophal bei Metz Handball
SG BBM Bietigheim chancenlos gegen Team Esbjerg
06.11.2020 – PM SG BBM / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball DELO EHF Champions League: Nach der enttäuschenden Niederlage im Spitzenspiel der HBF zu Hause gegen Borussia Dortmund zeigten die SG-Ladies unter der Woche im DHB-Achtelfinale bei Mainz 05 die erwartete Trotzreaktion und feierten einen klaren 42:25-Erfolg. Cheftrainer Markus Gaugisch zeigte sich nach dem Match zufrieden mit der Offensiv-Leistung seines Teams, jedoch waren die 25 Gegentore eindeutig zu viel. Daran gilt es zu arbeiten, um im siebten Spiel der EHF Champions League beim europäischen Top-Team FTC in Budapest zu bestehen.
Auch auf Neuzugang Danick Snelder, die gegen die „Meenzer“ ihr Debüt feierte, ruhen die Hoffnungen, dass die Defensivarbeit beim zweifachen deutschen Meister mehr Aggressivität erhält. Für die niederländische Weltmeisterin ist die Reise nach Ungarn eine Rückkehr an ihre alte Wirkungsstätte, spielte sie vor ihrem Sommerwechsel nach Siofok KC insgesamt vier Jahre beim ungarischen Traditions-Team aus der Hauptstadt. Sie kennt die Stärken und Schwächen des Gegners wie keine andere im Team der SG BBM. Fehlen auf SG BBM-Seite wird nach wie vor die Langzeitverletzte Karolina Kudlacz-Gloc.
Die Frauenliga hat in Ungarn einen hohen Stellenwert. Seit Jahren thront Györi Audi ETO KC an der Spitze, gefolgt vom Hauptstadtclub und Siofok KC. Bei FTC Rail-Cargo Hungaria wird seit dieser Spielzeit vermehrt deutsch gesprochen. Mit Emily Bölk, Alicia Stolle sowie der Ex-Bietigheimerin Julia Behnke laufen gleich drei deutsche Nationalspielerinnen für Ferencvaros auf. Komplettiert wird dieses Trio durch Ex-SG Lady Angela Malestein, die ebenfalls vor dieser Spielzeit von der Enz an die Donau wechselte und insgesamt sechs erfolgreiche Jahre in Bietigheim hatte.
In der aktuellen EHF Champions League Saison verzeichnen die Ungarinnen zwei Siege gegen Krim Mercator und Team Esbjerg sowie zwei Niederlagen gegen HC Rostov-Don und CSM Bukarest. Gleich zwei Begegnungen wurden aufgrund von positiven Corona-Fällen nicht ausgetragen.
Für die Bietigheimerinnen geht es darum, international zu zeigen, dass sie zurecht in der Königsklasse am Start sind. Acht Spiele sind noch in der Vorrunde zu absolvieren, das Erreichen der nächsten Runde haben Naidzinavicus & Co. noch selbst in der Hand. Bereits eine Woche später trifft man erneut auf Budapest – dann in der Ludwigsburger MHP Arena.
SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch: „FTC hat bereits zwei Siege in der Champions League eingefahren. Besonders beeindruckt hat mich dabei ihr Erfolg in Esbjerg. Sie spielen mit hohem Tempo und sind von sämtlichen Positionen in der Lage, auch individuelle Lösungen zu finden. Für uns geht es darum, vom Anpfiff an aggressiv um jede Aktion zu fighten. Nur so können wir Konstanz in unser Spiel bekommen.“
Top-Beiträge:
SPORT4
ZEPPI
Bund Länder Beschluss zur Corona Pandemie
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Finale
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters