
Handball EM 2022 Qualifikation: Österreichs Teamchef Ales Pajovic im Interview nach dem Spiel zwischen Österreich und Estland in der EHF EURO Qualifikation.
Handball EM 2022 Qualifikation: Österreich bezwang Estland
Schwacher Auftritt: Deutschland bezwang Bosnien-Herzegowina
05.11.2020 – PM ÖHB / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EM 2022 Qualifikation: Der EURO-Quali-Auftakt ist mit dem 31:28-Erfolg von Österreich über Estland geglückt. Im Interview zeigt sich Teamchef Ales Pajovic mit einigen Aspekten zufrieden, hebt die Bedeutung der Kurz-Trainingslehrgänge hervor, lobt die Neuen im Team, spart aber auch nicht mit Kritik. Am Sonntag, 20:00 Uhr, geht es auswärts gegen Bosnien-Herzegowina um die nächsten zwei Punkte. Dafür wurde das Spiel der Bosnier gegen Deutschland gemeinsam geschaut und analysiert.
Ales, wie fällt einen Tag nach dem Sieg über Estland dein Resümee aus?
Ales Pajovic: „Ich bin natürlich sehr zufrieden, dass wir die zwei Punkte geholt haben, bin aber mit unserem Spiel nicht zufrieden. In der ersten Halbzeit war unsere 6:0-Deckung zu wenig aggressiv. Ich habe den Jungs vor dem Spiel gesagt, dass wir das Spiel in der Deckung gewinnen. In der zweiten Halbzeit sind wir aggressiver aufgetreten, dazu konnte Florian Kaiper zwei, drei wichtige Bälle halten. So konnten wir am Ende das Spiel für uns entscheiden.“
Du hattest einige Debütanten im Team. Wie zufrieden bist du mit ihren Leistungen?
Ales Pajovic: „Dean Pomorisac war richtig gut drauf, hat einige Male die Verantwortung im Abschluss übernommen. Nikola Stevanovic hat mit einem angeschlagenen Sprunggelenk gespielt, sich trotzdem voll reingehaut. Generell haben die Jungs sehr gut gekämpft und sich gegenseitig unterstützt.“
Was nimmst du Positives aus dem Spiel gegen Estland mit und woran wird in den kommenden Trainingseinheiten gearbeitet?
Ales Pajovic: „Sehr zufrieden bin ich, wie sich die vielen neuen Spieler in der kurzen Zeit eingefügt haben, das System erlernt und verinnerlicht haben. Für diese kurze Vorbereitung die wir hatten, haben wir gegen Ende gut gespielt, da sind da auch Julian Pratschner, Julian Ranftl und Florian Kaiper im Spiel angekommen. Tobias Wagner hat im vergangenen Jahr einen Schritt nach vorne gemacht. Insgesamt gibt es viele Aspekte mit denen ich sehr zufrieden bin. Wir haben am Ende wie eine Einheit gespielt und als Mannschaft gewonnen.“
Siehst du deinen Kader insgesamt breiter aufgestellt als noch vor einem Jahr?
Ales Pajovic: „Ein breiter Kader ist ganz wesentlich. Aus diesem Grund halten wir auch regelmäßig Kurz-Trainingslehrgänge mit Spielern aus der spusu LIGA ab. Vom letzten Kurz-Trainingslehrgang im Oktober waren gestern fast alle Spieler dabei. Wir haben jetzt gegen Estland gesehen, welch hohe Bedeutung diese Lehrgänge haben und wie sehr sie uns helfen.“
Am Sonntag wartet Bosnien-Herzegowina. Was erwartet dein Team gegen sie?
Ales Pajovic: „Sie müssen gegen Deutschland mit einem dezimierten Kader antreten. Wir werden dieses Spiel sichten und analysieren, aber wir wissen nicht, was am Sonntag auf uns zukommt, welche Spieler dabei sein werden und welche nicht. Wir haben morgen zwei Trainingseinheiten und werden uns da bereits gezielt auf sie vorbereiten. Am Ende liegt unser Fokus aber auf unserem Spiel. Wir müssen unsere 6:0-Deckung und unseren Angriff verbessern. Es gibt ein paar taktische Dinge, an denen wir arbeiten müssen.“
Top-Beiträge:
SPORT4
ZEPPI
Bund Länder Beschluss zur Corona Pandemie
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Finale
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters