
Handball Bundesliga LIVE: Füchse Berlin vs. Rhein-Neckar Löwen.
Handball Bundesliga LIVE, 27. Spieltag: Die Füchse Berlin bleiben im Kampf um die deutsche Meisterschaft punktgleich mit dem THW Kiel nach dem 38:24 (20:12) Kantersieg über den neuen Pokalsieger Rhein-Neckar Löwen.
Die Füchse Berlin und Rechtsaußen Hans Lindberg haben sich auf ein weiteres Jahr gemeinsame Torejagd geeinigt. Der dänische Weltmeister bleibt damit dem Hauptstadtklub auch in der Saison 2023/2024 erhalten.
Handball News: Füchse Berlin empfangen Rhein-Neckar Löwen
Löwen Pokalsieger im Siebenmeter-Thriller gegen Magdeburg
Füchse Berlin für EHF Finals qualifiziert
Füchse Berlin unterlagen bei den Kadetten Schaffhausen

23.04.2023 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Bundesliga LIVE: Füchse Berlin vs. Rhein-Neckar Löwen.
1. Halbzeit: Füchse mit Anwurf. Kireev und Birlehm in den Toren. Die Füchse überrannten zum Start die Löwen, die Fehler machten (6:2 – 9.). Die Löwen stabilisierten sich (8:5 – 12.). Aber die Füchse sind unnachgiebig – Auszeit Löwen bei 10:5 (14.). 11:6 Gidsel (15. – im Fallen Rückhandtor). Appelgren für Birlehm im Löwen-Tor (18.). Die Gastgeber schon nach zwanzig Minuten auf Erfolgskurs (15:7). Die Löwen stehen neben sich. Darj erhöhte auf 17:7 (22.) – 2. Auszeit Löwen. Auszeit Füchse bei 17:9 (25.). Die Füchse Berlin dominierten mit besserer Abwehr- wie Angriffsleistung eine Qualitätsstufe höher als die Rhein-Neckar Löwen, die gegenüber dem Pokalsieg von vor einer Woche nicht wieder zu erkennen waren. Statistik: Wurfeffizienz 77:46 Prozent. Torhüter 9:4 Paraden (43:17 Prozent). Technische Fehler 4:7. Zeitstrafen 1:1. Beste Torschützen: Andersson 7, Weber 4 – Nilsson 3, Kirkelokke 3.
2. Halbzeit: Kireev und Appelgren in den Toren. Die Füchse legten wieder richtig los und erhöhten auf 24:12 (34.). Eine Demontage des neuen Pokalsiegers deutete sich an (28:15 – 39.). Die Füchse blieben Herr auf der Platte (31:20 – 46.). Auszeit Füchse bei 34:22 (52.) – keine Änderung der Kräfteverhältnisse im Match. Ludwig für Kireev im Füchse-Tor (53.). Kantersieg der Füchse mit Demontage der Löwen – sensationell.
Trainer Jaron Siewert: „Wir haben heute eine super Angriffsleistung gezeigt, kamen super in unser Tempospiel und haben den Ball laufen lassen. In der ersten Hälfte war Lasse Andersson stark, in der zweiten Hälfte konnten wir dann auch über den Kreis und den anderen Rückraum glänzen. Dazu mit einem klasse Torhüter. Ich weiß aber auch das Ergebnis realistisch einzuschätzen, da bei den Löwen auch zwei wichtige Spieler gefehlt haben. Dennoch war das Ergebnis wichtig für unser Torverhältnis.
Vorstand Sport Stefan Kretzschmar: „Es gibt nichts Intelligentes hinzuzufügen zu dem, was der Trainer gesagt hat. Heute möchte ich mich bei Viktor Kireev bedanken, der heute eine tolle Leistung und wichtige Paraden gezeigt hat. Mich hat das heute sehr für ihn gefreut. Es gibt heute nichts zu meckern, es war ein fast perfektes Spiel. Mit ausverkaufter Halle einfach ein schöner Tag für die Füchse.“
STATISTIK: 23.04.2023, 16:05 Uhr
Füchse Berlin vs. Rhein-Neckar Löwen 38:24 (20:12)
Man/Player of the Match: Victor Kireev (Füchse Berlin)
Spielfilm: 1:0 Marsenic (1.), 2:1 Andersson (3.), 3:1 Andersson (5.), 3:2 Knorr (5.), 5:2 Andersson (6. – TGS), 6:2 Andersson (9.), 6:3 Knorr (9.), 7:4 Kirkelokke (10.), 8:5 Nilsson (12.), 10:5 Andersson (14.), Auszeit Löwen (14.), 11:6 Gidsel (15. – im Fallen Rückhandtor), 12:6 Freihöfer (17. – ÜBZ), 12:7 Nilsson (17. – ÜBZ), 13:7 (19.), 14:7 Andersson (20.), 15:7 Freihöfer (20.), 16:7 Holm (21.), 17:7 Darj (22.), 2. Auszeit Löwen (22.), 17:8 Gensheimer (23.), 17:9 Lagergren (24.), Auszeit Füchse (25.), 17:10 Gensheimer (26.), 18:10 Weber (28.), 19:11 Kopljar (28. – TGS), 20:11 Weber (29. – 7m), 20:12 Kirkelokke (30.), 20:12 (HZ) – 22:12 Gidsel (32.), 23:12 Gidsel (33.), 24:12 Freihöfer (34.), 24:13 (34.), 25:13 Weber (35. – 5/5), 25:14 Nilsson (36. – 5/5), 26:14 Weber (37.), 27:14 Marsenic (38.), 27:15 (38.), 28:15 Holm (39.), 28:17 (41.), 29:18 Holm (43.), 30:19 Gidsel (44.), Kopljar mit 2. Zeitstrafe (45.), 30:20 Helander (45. – ÜBZ), 31:20 Holm (46. – UNZ), 31:21 Knorr (47. – 7m – ÜBZ), 32:21 Gidsel (48.), 33:21 (48.), Auszeit Löwen (48.), 34:22 Kopljar (51.), Auszeit Füchse (52.), Ludwig für Kireev im Füchse-Tor (53.), 35:22 Lichtlein (54.), 36:23 Wiede (57.), 36:24 (58.), 37:24 Wiede (59.), 38:24 Drux (60.), 38:24 (EST)
Beste Torschützen:Andersson 7/10, Weber 6/7, Gidsel 6/8, Marsenic 4/5 – Nilsson 6/8, Kirkelokke 5/14, Knorr 4/10, Gensheimer 2/3.
Wurfeffizienz: 72:49 Prozent
Torhüter: 17:11 Paraden (41:22 Prozent)
Gegenstoß-Tore: 3:2
Technische Fehler: 7:15
Zeitstrafen: 3:2
Zuschauer: 9.000
Schiedsrichter: Suresh Thiyagarajah und Ramesh Thiyagarajah
Füchse: Kireev (16 Paraden), Ludwig (1 Parade), Wiede 4, Darj 1, Holm 4, Andersson 7, Lichtlein 1, Gidsel 6, Freihöfer 4, Weber 6, Marsenic 4, Drux 1
Löwen: Appelgren (9 Paraden), Birlehm (2 Paraden), Gensheimer 2, Kirkelokke 5, Knorr 4/2, Helander 1, Lagergren 3, Groetzki 2, Michalski 1, Nilsson 6
Top-Beiträge:
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Fußball WM 2023. FIFA Weltmeisterschaft Frauen
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
Kommentar:Performance-Absturz nach WM-Euphorie
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason