
Handball Bundesliga News HBL Männer, Ergebnisse, Füchse Berlin:
Handball Bundesliga News 9. Spieltag: Füchse Berlin vs. Rhein-Neckar Löwen.
Deutlicher Sieg des Bundesliga-Spitzenreiters Füchse Berlin über den DHB-Pokalsieger Rhein-Neckar Löwen. „Man of the Match“ Mathias Gidsel. Kein hochklassiges Match. Zu viele technische Fehler (15:18 !!).
Füchse Berlin demontierten den SC Magdeburg
12.10.2023 – PM Füchse / SPORT4FINAL/Frank Zepp:
Handball Bundesliga News HBL Männer,Ergebnisse, 9. Spieltag:
1. Halbzeit: Die Löwen waren sehr gut im Match, dann viele Fehler im Angriff und die Füchse schafften mit Gidsel den turnaround vom 3:5 zum 10:8 (12.). Torhüter mit 2:2 Paraden (17. – 11:9). Die Löwen blieben ihren Fehlern treu (14:10 – 21.). Späth für Appelgren (22.). Gidsel der klare Unterschiedsspieler (6/6 Tore, 15:10 – 23.). Löwen mit 3:0-Lauf in Überzahl von 16:11 auf 16:14 und erste Auszeit Berlin (26.). Der Füchse-Angriff ist stärker als die Löwen-Abwehr. Kein hochklassiges Match, weil viele technische und Abspielfehler (8:11). Die Füchse mit 5:3 Gegenstoßtoren. Bei den Torhütern gab es nur 4:3 Paraden. Gidsel als Dreh- und Angelpunkt (Vollstrecker und Vorbereiter) sorgte für die Höhepunkte in der ersten Halbzeit.
2. Halbzeit: Die Füchse mit einem super Start zum 20:15 (34.). Löwen-Auszeit bei 21:16 (36.). Die Löwen brachen völlig ein (23:16 – 38.). Berlin dominierte problemlos. Gidsel mit dem neunten Treffer bei neun Versuchen zum 25:19 (43.). Die Kräfteverhältnisse auf der Platte sind klar zementiert. Berlins zweite Auszeit bei 30:24 (50.) – nichts Neues in der Halle. Die Füchse Dominanz blieb unverändert und ein deutlicher Erfolg des Bundesliga-Spitzenreiters.
Stimmen:
Cheftrainer Jaron Siewert: „Ich bitte um Respekt vor der Leistung meiner Mannschaft. Den Rückschlag mit der Verletzung von Max Darj war nicht leicht zu verkraften. Jeder der reingekommen ist, hat seinen Beitrag geleistet. Gegen jeden Gegner muss man erstmal gewinnen – und das haben wir heute par excellence getan. Das heutige Spiel war ein Beweis, dass wir defensiv sowie offensiv guten Handball spielen können. Wir haben das Topspiel für uns entschieden – das freut uns. Ich bin aufgrund der Einstellung und der Spielleistung sehr zufrieden. Nun blicken wir auf das nächste Topspiel in der EHF European League am kommenden Dienstag.“
Vorstand Sport Stefan Kretzschmar: „Im Vorhinein wurde viel thematisiert. Jedes Spiel in der Liga ist eine extreme Herausforderung, nahezu jede Mannschaft hat die Qualität Spitzenmannschaften zu schlagen. Es war heute tabellarisch aber auch von den Kadern her ein Topspiel. Wir hatten ein sehr gutes Tempospiel. Über Mathias Gidsel brauchen wir nicht mehr zu reden – absolute Weltklasse. Die Verletzung von Max Darj tut uns weh. Wir müssen die Untersuchungen abwarten.“
STATISTIK: 12.10.2023, 19:00 UHR
Füchse Berlin vs. Rhein-Neckar Löwen 38:32 (17:14)
Spielfilm:1:1 (0:40), 2:2 Lichtlein (1:42), 2:3 Kohlbacher (4. – TGS), 3:3 Andersson (4.), 3:5 Groetzki (5. – TGS), 5:5 Lindberg (7. – 7m – ÜBZ), 5:6 Knorr (7. – UNZ), 6:6 Gidsel (8. – leeres Tor), 7:6 Gidsel (9. – TGS), 7:7 Knorr (10.), 8:7 Gidsel (11.), 9:7 Gidsel (12. – TGS), 10:8 Gidsel (12.), 11:8 Lindberg (16. – 7m), Auszeit Löwen (16.), 11:9 (16.), 12:9 Marsenic (18.), 12:10 Groetzki (19.), 13:10 (21.), 14:10 Beneke (21.), 15:10 Gidsel (23.), 16:11 (24.), 16:12 Groetzki (25. – ÜBZ), 16:13 Kohlbacher (25. – ÜBZ), 16:14 (26. – ÜBZ), Auszeit Füchse (26.), 17:14 Lindberg (27. – 7m), 17:14 (HZ) – 18:14 Gidsel (31.), 19:15 Andersson (34.), 20:15 Marsenic (34. – TGS), 21:16 Tollbring (36.), Auszeit Löwen (36.), 22:16 Gidsel (37.), 23:16 Kopljar (38. – TGS), 23:18 Kohlbacher (40.), 24:18 Lindberg (41. – 7m), 25:19 Gidsel (43.), 26:19 Lindberg (44. – 7m), 26:20 Kohlbacher (44.), 27:20 Lindberg (45.), 28:20 Marsenic (46.), 28:21 (47.), 28:22 Kohlbacher (48.), 30:22 Gidsel (49.), 30:23 Knorr (49. – 7m), 30:24 (50.), Auszeit Berlin (50.), 31:25 Groetzki (51.), 31:26 Groetzki (52. – TGS), 32:26 (53.), 33:26 Lindberg (54.), Auszeit Löwen (55.), 34:27 Lindberg (56. – 7m – ÜBZ), 34:28 Knorr (UNZ), 35:30 (57.), 37:31 (59.), 38:32 (EST)
Man/Player of the Match: Mathias Gidsel (Füchse Berlin)
Schiedsrichter: Darnel Jansen und Lucas Hellbusch
Weitere Top-Beiträge:
Kommentar: Eine „Rudi-Schwalbe“ macht noch keinen EURO-Sommer
Handball EM 2024 Europameisterschaft: Spielplan. Modus
Handball WM 2023 Frauen: Spielplan. Modus
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Paralympics 2024 Paris: Wichtige FAQ
Fußball WM 2023: Deutschland katastrophal nach Vorrunde historisch ausgeschieden
Kommentar:Performance-Absturz nach WM-Euphorie
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
SC Magdeburg sensationeller Europa-Champion. MVP Kristjansson
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason