
Handball Champions League Frauen Ergebnisse, Gruppe A, 3. Spieltag: DVSC Schaeffler vs. SG BBM Bietigheim.
Champions League: SG BBM Bietigheim bezwang CSM Bukarest
Handball: SG BBM Bietigheim gewann bei WHC Buducnost
24.09.2023 – PM SG BBM / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Champions League Frauen: Der deutsche Meister SG BBM Bietigheim bleibt in der EHF Champions League weiter ohne Verlustpunkt. Im dritten Gruppenspiel gab es auswärts bei DVSC Schaeffler im ungarischen Debrecen einen überzeugenden 36:26 (18:12)-Erfolg.
Die SG BBM ging mit großem Respekt in ihre dritte Partie der europäischen Königsklasse. DVSC Schaeffler, welche sich über eine Wildcard als Tabellendritter der ungarischen Liga für diesen Wettbewerb qualifizierten, überzeugten bisher mit einem Sieg und einer Niederlage bei ihrem Debüt.
Kapitänin Xenia Smits schloss die ersten beiden Angriffe der SG jeweils erfolgreich zum 2:0 ab. Unterstützt von den frenetischen Fans im Rücken glich Debrecen in eigener Überzahl zum 2:2 aus. Bietigheim, angeführt von seiner Kapitänin, zog sein Spiel weiter durch, fand zudem in der Defensive um Torhüterin Melinda Szikora vermehrt Zugriff. In der 8. Minute netzte Dorottya Faluvégi sehenswert zur 7:4-Führung, die bis zur 13. Minute auf 10:6 ausgebaut wurde, worauf Debrecen-Coach Zoltán Szilági seine erste Auszeit nahm. Zum Leidwesen der SG bekam Karolina Kudlacz-Gloc Mitte der ersten Hälfte ihre zweite Zeitstrafe und musste somit gehandicapt die restliche Spielzeit überstehen. Konzentriert und unbeeindruckt davon bauten die SG-Ladies, bei denen Kelly Dulfer nach Verletzungspause aufs Spielfeld zurückkehrte, ihre Führung durch schnellen Tempohandball bis zur 20. Minute auf 14:8 aus. Der sechs Tore-Vorsprung hielt bis zum Halbzeitpfiff bestand, so dass es mit 18:12 für die SG BBM in die Pause ging.
Das erste Tor im zweiten Abschnitt erzielten die Gastgeberinnen zum 18:13. Antje Döll stellte den alten Abstand schnell wieder her. Das 20. Tor für die SG BBM in der 35. Minute durch Karolina Kudlacz-Gloc per erfolgreichem Siebenmeter war dann gleichzeitig der 1500 Treffer für die Bietigheimerinnen in der Champions League. Das hatten zuvor erst 32 Teams in der Historie dieses Wettbewerbes geschafft.
Danach nahm der SG-Express, welcher in der Abwehr weiter Zement anrührte, an Fahrt auf. 22:14 lautete die Führung in der 36. Minute, als Debrecen-Coach Zoltán Szilági seine letzte Auszeit nahm. Jenny Behrend und erneut Karolina Kudlacz-Gloc per Siebenmeter stellten im Anschluss den ersten zehn Tore-Vorsprung her. Rückkehrerin Kelly Dulfer per Doppelpack markierte das 26:14. Doch Schaeffler gab sich nicht geschlagen und verkürzte den Abstand, auch wenn das Match zu diesem frühen Zeitpunkt entschieden war. Den letzten Treffer der Party erzielte Anne With kurz vor Schlusspfiff per Siebenmeter zum 36:26-Endstand, gleichzeitig der dritte Erfolg in der Gruppenphase und die sensationelle Tabellenführung in der Gruppe A.
SG BBM Cheftrainer Jakob Vestergaard: „Wir wussten im Vorfeld, dass es immer schwierig ist, in Ungarn anzutreten, aber wir haben heute sehr gut gespielt und stellten eine gute Defensive, so dass Debrecen nie zu seiner wahren Leistungsform fand. Wir freuen uns sehr, die beiden Punkte im Gepäck zu haben.“
Tore: X. Smits 8, Malá 7/3, Kudlacz-Gloc 6/4, Döll 3, Hvenfelt 2, Dulfer 2, Andersson 2, Faluvégi 2, Gassama 1, Behrend 1, With 1/1
Statistik: 24.09.2023, 14:00 Uhr:
DVSC Schaeffler vs. SG BBM Bietigheim 26:36 (12:18)
Player / Woman of the Match: Xenia Smits (SG BBM Bietigheim)
Schiedsrichter: Andrej Budzak und Michal Zahradnik (Slowakei)
Weitere Top-Beiträge:
Kommentar: Eine „Rudi-Schwalbe“ macht noch keinen EURO-Sommer
Handball EM 2024 Europameisterschaft: Spielplan. Modus
Handball WM 2023 Frauen: Spielplan. Modus
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Paralympics 2024 Paris: Wichtige FAQ
Fußball WM 2023: Deutschland katastrophal nach Vorrunde historisch ausgeschieden
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
SC Magdeburg sensationeller Europa-Champion. MVP Kristjansson
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason