
Handball Bundesliga Live News HBL Männer, Ergebnisse, SC DHfK Leipzig:
Der SC Magdeburg vergab beim 27:27 (15:10) Remis gegen den Gastgeber SC DHfK Leipzig einen wichtigen Punkt im Kampf um die Meisterschaft.
Nach souveräner erster Halbzeit und zeitweise 7-Tore-Führung kam der Champions-League-Sieger nach der Pause mit der super harten und aggressiven offenen Leipziger Deckung incl. DHfK-Leistungssteigerung nicht gut zurecht und rettete in der Crunchtime das Unentschieden.
Der SC Magdeburg befindet sich noch nicht in der spielkulturellen Verfassung der letzten Saison. Am Mittwoch geht es in heimischen Gefilden in der Königsklasse gegen RK Celje weiter. Drei Tage später kommt der deutsche Meister THW Kiel in die GETEC Arena.
Handball Bundesliga Live: SC DHfK Leipzig vs. SC Magdeburg.
SC DHfK Leipzig schlug HSG Wetzlar
Barca deklassierte den SC Magdeburg
SC Magdeburg chancenlos gegen Telekom Veszprem
Handball IHF Super Globe 2023 mit Titelverteidiger SC Magdeburg
Füchse Berlin demontierten den SC Magdeburg
Handball: SC Magdeburg dominierte SG Flensburg-Handewitt

24.09.2023 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Bundesliga Live News HBL Männer, Ergebnisse, 6. Spieltag:
Als wäre es gestern gewesen, so gut können sich alle Leipziger Handballfans noch an das letzte Derby vor gut einem halben Jahr erinnern, als der SC DHfK Leipzig den SC Magdeburg vor einer fantastischen Kulisse sensationell mit 33:32 besiegen konnte.
1. Halbzeit: In den Toren Hernandez und Säveraas. Webel foulte Witzke und erhielt 2 Minuten (1.). Klima mit nächster Zeitstrafe (3.). Hart umkämpfte Startphase mit wenig Spielfluss. Binder scheiterte zum zweiten Mal an Hernandez (10.), der aktuell den Unterschied ausmachte. DHfK ideenlos im Angriff und Magdeburg stabiler in der Deckung (3:6 – 14.). Schiedsrichter teilweise mit unsicheren Entscheidungen. Leipzig mit erster Auszeit bei 3:8-Rückstand (16.). Magdeburg dominant auf der Platte. Leipzig mit vielen technischen Fehlern und Lagergren mit dem vierten Tempogegenstoß-Tor (3:10 – 17.). Hernandez mit guten Paraden bei Würfen von Außen. Erste Auszeit Magdeburg bei 7:13 (24.). Magnusson mit zweitem vergebenen Siebenmeter (29.). SCM mit gut strukturierten Angriffen und besserer Torhüterleistung, aber hätte viel höher führen müssen gegen einen Gastgeber, der spielerisch eine Klasse schwächer agierte. Statistik: Wurfeffizienz 50:73 Prozent. Torhüter 2:8 Paraden (12:44 Prozent). Gegenstoß-Tore 2:5. Zeitstrafen 2:2. Technische Fehler 7:3. Spielfilm: 1:0 Preuß (2. – ÜBZ), 1:1 Magnusson (4. – 7m – ÜBZ), 1:2 Mertens (7.), 1:3 Saugstrup (7.), 2:3 Witzke (8.), 3:3 Strosack (9. – TGS), Magnusson scheiterte mit 7m an Säveraas (10.), 3:4 Lagergren (11. – TGS), 3:5 Magnusson (13. – 7m – UNZ), 3:6 Lagergren (14. – TGS – UNZ), 3:7 Lagergren (15.), 3:8 Weber (16.), Auszeit Leipzig (16.), 3:9 Lagergren (17. – TGS), 3:10 Lagergren (17. – TGS), 4:10 Gebala (18.), 4:11 Weber (20.), 5:11 Semper (20.), 6:11 Witzke (21.), 6:12 Weber (22.), 6:13 (23. – ÜBZ), 7:13 Kristjansson (24. – 7m – UNZ), Auszeit Magdeburg (24.), 7:14 Claar (25. – ÜBZ), 8:14 Semper (25.), 8:15 Magnusson (26. – 7m), 9:15 Semper (28.), Ebner parierte 7m von Magnusson (29.), 10:15 Ernst (30.)
2. Halbzeit: DHfK mit 5:1-Deckung oder angedeuteter 3:2:1-Abwehr. Ebner und Hernandez in den Toren. Leipzig mit besserer Startphase. Aber Magdeburg stellte wieder den Pausen-Vorsprung her (36.). Hektische Spielphase zwischen der 36. und 41. Minute. Leipzig verkürzte auf zwei Treffer und bei zweiter DHfK-Auszeit stand es nach zwei SCM-Gegenstoß-Toren wieder 19:23 (45.). Schiedsrichter weiter mit phasenweise unklaren Entscheidungen. Leipzig mit sehr harter aggressiver Deckung und Vorteilen gegenüber Magdeburger Positionsangriffen. Dafür Magdeburger Tempospiel nach Gegentreffern. Ebner mit hervorstechenden Paraden. Magdeburgs zweite Auszeit bei 24:25 (52.) – Match auf Augenhöhe mit mentalen Vorteilen für Leipzig. Portner für Hernandez im SCM-Tor. Smarason scheiterte im Gegenstoß an Ebners Kopf – Zeitstrafe (54. – 24:26). Leipzigs große Ausgleichschance. Magdeburg 1:29 Minuten zu Viert (54.) bei 25:26. Ernst mit dem 26:26-Ausgleich ins leere Tor (55.). Preuß mit der DHfK-Führung und Ebner nahm klaren Wurf von Claar weg (57.). Leipzigs super aggressive offene Deckung drehte das Match. Magdeburg rettete das glückliche Unentschieden und machte selbst nach der Pause sehr viele technische Fehler. Statistik: Wurfeffizienz 56:62 Prozent. Torhüter 9:11 Paraden (25:29 Prozent). Gegenstoß-Tore 5:6. Zeitstrafen 3:4. Technische Fehler 8:10. Spielfilm: 11:15 Semper (31.), 11:16 Claar (32.), 13:16 Kristjansson (33.), 13:17 Hornke (34. – 7m), 13:18 Lagergren (36.), 15:18 Witzke (42.), 15:19 Mertens (42.), 15:20 (42.), 16:20 Ernst (42.), 18:20 Preuß (44.), 19:21 Strosack (44.), 19:23 O’Sullivan (45. – TGS), Auszeit Leipzig (45.), 20:23 Klima (46.), Gelb Wiegert (46.), 20:24 Hornke (47. – 7m), 21:24 Kristjansson (48. – 7m), 22:24 Preuß (49.), 23:24 Kristjansson (50. – 7m – UNZ), 23:25 Saugstrup (50. – ÜBZ), 24:25 Kristjansson (52.), Auszeit Magdeburg (52.), 24:26 Lagergren (52.), 25:26 Kristjansson (54. – ÜBZ), 26:26 Ernst (55. – 2ÜBZ), 27:26 Preuß (57.), 27:27 Magnusson (59.), Auszeit Leipzig (59:42), 27:27 (EST)
STATISTIK: 24.09.2023, 16:00 Uhr
SC DHfK Leipzig vs. SC Magdeburg 27:27 (10:15)
Man / Player of the Match: Albin Lagergren (SC Magdeburg – 8/9 Tore)
Schiedsrichter: Adrian Kinzel und Sebastian Grobe
Weitere Top-Beiträge:
Kommentar: Eine „Rudi-Schwalbe“ macht noch keinen EURO-Sommer
Handball EM 2024 Europameisterschaft: Spielplan. Modus
Handball WM 2023 Frauen: Spielplan. Modus
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Paralympics 2024 Paris: Wichtige FAQ
Fußball WM 2023: Deutschland katastrophal nach Vorrunde historisch ausgeschieden
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
SC Magdeburg sensationeller Europa-Champion. MVP Kristjansson
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason