
Handball Bundesliga Live News HBL Männer,Ergebnisse,SC Magdeburg:
Handball Bundesliga Live News: Frisch Auf Göppingen vs. SC Magdeburg. Der SC Magdeburg rettete in der Crunchtime einen knappen 27:26 (13:12)-Auswärtssieg bei Frisch Auf Göppingen, nachdem der SCM fünf Minuten vor Schluss noch mit vier Treffern in Führung lag.
Der Champions-League-Sieger lag zwar nach der Pause stets mit drei oder fünf Toren (20:25 – 52.) in Front – strahlte aber nicht die Souveränität eines Champions aus. Torhüter Nikola Portner avancierte zum „Matchwinner“. Insgesamt war die Magdeburger Deckung der entscheidende Faktor für den Arbeitssieg in Göppingen. Magdeburg rangiert weiter auf dem dritten Platz der Tabelle mit drei Zählern Rückstand auf die Füchse Berlin und einen Punkt hinter der MT Melsungen.
Handball Topspiel: SC Magdeburg bezwang THW Kiel
SC Magdeburg mit Kantersieg gegen RK Celje
Barca deklassierte den SC Magdeburg
SC Magdeburg chancenlos gegen Telekom Veszprem
Handball IHF Super Globe 2023 mit Titelverteidiger SC Magdeburg
Füchse Berlin demontierten den SC Magdeburg
Handball: SC Magdeburg dominierte SG Flensburg-Handewitt
07.10.2023 – SPORT4FINAL Live / Frank Zepp:
Handball Bundesliga Live News HBL Männer,Ergebnisse, 8. Spieltag:
1. Halbzeit: Anwurf Göppingen. Ravensbergen und Hernandez in den Toren. Smarason als Spielmacher beim SCM zum Start. Göppingen besser als Magdeburg im Match (6:4 – 11.). Aber der SCM versuchte, die Abwehr zu stabilisieren und Gegenstoß-Tore zu erzielen. Portner für Hernandez im SCM-Kasten (14.) und Claar für Smarason. Göppingens erste Auszeit bei 8:9-Rückstand (17.). Die Magdeburger Deckung wurde beweglicher und schnellfüßiger. Lagergren für Magnusson (19.). Auszeit Magdeburg (20. – 8:9). Überschaubares durchschnittliches Spielniveau (10:11 – 24.). Magdeburg mit ungenauen Positionsangriffen und zu wenig Tempospiel bei fehlendem Matchzugriff. Knappe Führung zur Pause für die Magdeburger Gäste in einem ausgeglichenen, nicht hochklassigen Spiel. Statistik: Wurfeffizienz 60:62 Prozent. Torhüter 5:6 Paraden (28:33 Prozent). Gegenstoß-Tore 2:2. Zeitstrafen 0:0. Technische Fehler 8:6. Erfolgreichste Torschützen: Schiller 4 – Smarason 3. Spielfilm: 0:1 O’Sullivan (2. – TGS), 1:1 (3.), 2:1 Schiller (5. – TGS), 2:2 Smarason (6. – Zsp), 3:3 Mertens (7.), 4:3 Schiller (8. – 7m), 4:4 Magnusson (9. – 7m), 5:4 (11. – Zsp), 6:4 (11. – TGS), 7:5 Persson (12.), 7:6 O’Sullivan (13. – TGS), 7:7 Smarason (14.), 8:7 Schiller (15. – 7m), 8:8 Mertens (16.), 8:9 Weber (17.), Auszeit Göppingen (17.), Auszeit Magdeburg (20.), 8:10 Claar (20.), 9:10 Sarac (20.), 9:11 Bergendahl (23.), 10:11 Kozina (24.), 11:11 Schiller (25.), 12:11 (26.), 12:12 Claar (27.), 12:13 Meister (28.), 12:13 (HZ)
2. Halbzeit: Ravensbergen und Portner in den Toren. Damgaard auf der Königsposition bei Magdeburg. Der SCM agierte nunmehr konsequenter in den Angriffen (14:18 – 38.). Torhüter Ravensbergen zum 16:18 ins leere SCM-Tor (39.) – er hielt Göppingen im Match. Baur mit zweiter Auszeit bei 17:21 (44.). Magdeburg kompakter im Deckungsbereich und zielsicherer im Angriff. Portner zudem als Fels in der Brandung (19:23 – 48.). Sego für Ravensbergen (21:25 – 52.). Magdeburg behielt die Matchführung ohne große Souveränität auszustrahlen (22:26 – 55.). Portner entschärfte einen freien Gewaltwurf von Heymann (59. – 25:27). Magdeburg mit letzter Auszeit 12 Sekunden vor Schluss und nur noch vier Pässe wegen Zeitspiels (26:27). Sego hielt Hornkes wurf und Gegenzug Göppingen – Portner parierte und Freiwurf Göppingen aus 15 Metern durch Heymann. Magdeburg rettete den Sieg mit einem Tor nach vier Treffern Vorsprung noch fünf Minuten vor Spielende. Portner mit 13 Paraden. Statistik: Wurfeffizienz 60:61 Prozent. Torhüter 10:13 Paraden (27:33 Prozent). Gegenstoß-Tore 3:2. Zeitstrafen 1:1. Technische Fehler 12:11. Erfolgreichste Torschützen: Schiller 6 – Damgaard 7. Spielfilm:12:15 Magnusson (32. – 7m), 14:16 (35.), 14:17 Magnusson (36.), 14:18 Magnusson (38. – 7m), 15:18 Persson (38.), 16:18 Ravensbergen (39. – ÜBZ – leeres Tor), 16:19 (40. – UNZ), 16:20 Damgaard (40. – UNZ), 17:20 Persson (41.), 17:21 Damgaard (42.), Auszeit Göppingen (44.), 18:21 Persson (44.), 18:22 Meister (46. – ÜBZ), 19:22 Schiller (48. – UNZ – TGS), 19:23 Meister (48.), 19:24 Meister (49.), 20:24 (51.), 20:25 Damgaard (52.), 21:25 Schiller (52.), 22:25 (54.), 22:26 Magnusson (55.), 23:26 Kozina (56.), 24:26 (58.), 24:27 Damgaard (58.), 25:27 Malus (59.), 26:27 (60.), Auszeit Magdeburg (59:48), 26:27 (EST)
STATISTIK: 07.10.2023, 20:30 Uhr
Frisch Auf Göppingen vs. SC Magdeburg 26:27 (12:13)
Man/Player of the Match: Nikola Portner (SC Magdeburg)
Schiedsrichter: Jörg Loppaschewski und Nils Blümel
Weitere Top-Beiträge:
Kommentar: Eine „Rudi-Schwalbe“ macht noch keinen EURO-Sommer
Handball EM 2024 Europameisterschaft: Spielplan. Modus
Handball WM 2023 Frauen: Spielplan. Modus
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Paralympics 2024 Paris: Wichtige FAQ
Fußball WM 2023: Deutschland katastrophal nach Vorrunde historisch ausgeschieden
Kommentar:Performance-Absturz nach WM-Euphorie
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
SC Magdeburg sensationeller Europa-Champion. MVP Kristjansson
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason