
Handball EHF Champions League, Vorrunde, 2. Spieltag: Schwere Auswärtsaufgabe für die SG BBM Bietigheim in Metz.
18.09.2020 – PM SG BBM / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Am 2. Spieltag der Handball EHF Champions League treten die Frauen der SG BBM Bietigheim am Sonntag, 20. September, um 14 Uhr bei Metz Handball in Frankreich an.
Nach der Bundesliga ist vor der europäischen Königsklasse. Die englischen Wochen bestimmen den Kalender des zweifachen deutschen Meisters, der innerhalb von 15 Tagen sein fünftes Match bestreitet. Die erste Auswärtsreise der noch jungen Spielzeit 2020/21 führt die Bietigheimerinnen im Rahmen der EHF Champions League zu Metz Handball.
Nach der 26:33-Auftaktniederlage in der EHF Champions League zuhause gegen das Team Esbjerg geht es für die Truppe von Cheftrainer Markus Gaugisch am 2. Spieltag zum Spitzenclub Metz Handball. Der vom Weltmeistercoach der Niederlande, Emmanuel Mayonnade, trainierte französische Rekordmeister dominierte in den letzten Jahren die Liga Division 1, stand zudem im Final4 der EHF Champions League 2018/2019 und in der vergangenen abgebrochenen Spielzeit im Viertelfinale. Großen Anteil an den jüngsten Erfolgen der Französinnen hat Xenia Smits, die seit dieser Spielzeit eine SG-Lady ist. In der heimischen Liga haben die Lothringerinnen in bisher zwei Spielen zwei klare Siege eingefahren.
Am ersten Spieltag verlor Metz auswärts bei CSM Bukarest mit 26:31 Toren, ist demnach ebenso auf Wiedergutmachung aus wie die SG BBM Bietigheim, die nach dem ernüchternden Auftritt gegen das Team Esbjerg beim nachfolgenden 38:30-Erfolg in der Bundesliga gegen die HSG Blomberg-Lippe zumindest über weite Strecken zu überzeugen wusste. Herausgeragt aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung haben besonders die beiden dänischen Neuzugänge Stine Jörgensen und Trine Ostergaard. Um in Metz zu bestehen, müssen die SG-Ladies über die gesamten 60 Minuten eine disziplinierte Leistung abrufen.
SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch: „Die Niederlage gegen Esbjerg akzeptieren wir, da sie die bessere Mannschaft waren. Unzufrieden waren wir jedoch mit der Art und Weise unseres eigenen Spiels. Wir müssen Metz ein Maximum an Gegenwehr bieten, emotional wie handballerisch. Darum geht es im Grundsatz. Wenn wir mit unserer eigenen Leistung bis ans Limit gehen, werden wir auch eine Siegchance haben. Metz hat die Favoritenstellung und ist wie im letzten Jahr ein klarer Kandidat für das EHF Final4. Die Bewertung des Spiels unterliegt demnach zunächst unserer eigenen Leistung.“
Top-Beiträge:
ZEPPI
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Finale
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters