
Handball EHF Champions League, Vorrunde, 4. Spieltag: Die SG BBM Bietigheim musste sich nach großem Kampf dem europäischen Top-Team HC Rostov-Don mit 31:32 (16:17) Toren geschlagen geben. Das Spiel fand kurzfristig unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
SG BBM Bietigheim unterlag Vipers Kristiansand
SG BBM Bietigheim katastrophal bei Metz Handball
SG BBM Bietigheim chancenlos gegen Team Esbjerg
11.10.2020 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EHF Champions League, Vorrunde, 4. Spieltag: Die Verantwortlichen der SG BBM Bietigheim wurden am Samstagabend um 21:45 Uhr vom Landesgesundheitsamt informiert, dass die heutige EHF Champions League Partie corona bedingt ohne Zuschauer stattfinden darf. Somit mussten die SG-Ladies kurzfristig vor der heutigen Mammutaufgabe gegen das europäische Schwergewicht auf die Unterstützung ihrer treuen Fans schmerzlich verzichten. Die SG BBM verkündete die traurige Nachricht umgehend auf allen Kanälen, jedoch erreichte diese nicht alle Fans, so dass es vor der geschlossenen MHP Arena zu nachvollziehbaren enttäuschten Reaktionen kam, für die sich der Verein unverschuldet entschuldigt.
Zum Sportlichen: Auf Seiten der SG BBM Bietigheim fehlten die verletzte Karolina Kudlacz-Gloc und die angeschlagene Stine Jörgensen. Julia Maidhof erzielte den ersten Treffer in dieser mit Spannung erwarteten Partie, in der die Bietigheimerinnen von Anfang an konzentriert aufspielten und sicher in der Defensive standen. Nach acht absolvierten Minuten lagen die Gastgeberinnen, die Schwerstarbeit verrichten mussten, mit 4:2 vorne. In der 12. Minute glichen die favorisierten Gäste zum 5:5 aus. Das teilweise ruppig geführte Spiel gestaltete sich im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit ausgeglichen. Rostov tat sich schwer gegen leidenschaftlich agierende Bietigheimerinnen, ging in der 20. Minute zum ersten Mal in Führung, baute diese danach aus. SG BBM-Cheftrainer Markus Gaugisch sah sich deshalb veranlasst, beim 14:11 gegen sein Team nach 23 Minuten, die grüne Karte auf den Tisch zu legen. Danach kämpften sich seine Ladies auf 14:15 heran. Mit einem achtbaren 16:17 ging es in die Halbzeitpause.
Amelie Berger glich zu Beginn des zweiten Abschnitts zum 17:17 aus. Im Tor der SG BBM stand nun Valentyna Salamakha, die ihr Team mit einigen überragenden Paraden im Spiel hielt. Ihre Kolleginnen in der Offensive lieferten ebenso eine konzentrierte Leistung ab und bauten die Führung nach 36 gespielten Minuten auf 21:18 aus, worauf Rostov-Coach Per Johansson seine Auszeit nahm. Danach haute Luisa Schulze das umjubelte 22:18 in die Maschen. Bietigheim versäumte in den folgenden Spielminuten, den möglichen Vorsprung auszubauen. Stattdessen kam Rostov nach 40 Minuten wieder auf 22:21 heran – Markus Gaugisch nahm folgerichtig seine Auszeit.
Es blieb ein Spiel auf Messers Schneide – Spannung pur in der leider leeren MHP Arena. Anna Sen hielt die Hoffnungen ihrer Mannschaft mit einigen individuellen Energieleistungen und erfolgreichen Torabschlüssen auf Kurs. Mit 27:29 ging es in die letzten zehn Minuten dieser unterhaltsamen Begegnung. In der 56. Minute lag Rostov mit 32:30 in Front, als Per Johansson seine letzte grüne Karte legte. Xenia Smits markierte das 31:32, mit dem es in die Schlussminute ging. Bietigheim erkämpfte sich nach einem lange vorgetragenen Angriff der Russinnen 30 Sekunden vor Abpfiff den Ball. Sofort nahm Markus Gaugisch eine Auszeit. Dramatik pur – die SG BBM mit der Chance auf den Punktgewinn. Leider gelang es den SG-Ladies nicht mehr zu einem freien Torabschluss zu kommen. Der direkte Freiwurf von Kim Naidzinavicius landete unglücklich am Lattenkreuz, wodurch es beim knappen Sieg für Rostov-Don blieb.
SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch: „Meine Mannschaft hat heute ein starkes Spiel gegen das europäische Top-Team abgeliefert. Ich bin sehr zufrieden mit unserem Auftreten, leider nicht mit dem Ergebnis. Es war eine sehr enge Partie und kein Vergleich zu unserem letzten Spiel in der Handball Bundesliga Frauen gegen die Kurpfalz Bären.“
Tore: Antje Lauenroth 7, Luisa Schulze 6, Julia Maidhof 5, Kim Naidzinavicius 4/2, Xenia Smits 4, Amelie Berger 3, Trine Ostergaard 2
Top-Beiträge:
ZEPPI
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Finale
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters