
Handball EHF European League: Am Dienstagabend um 20:45 Uhr steigt das Rückspiel der 2. Qualifikationsrunde zur EHF European League. Die Füchse Berlin gehen mit einem 2-Tore-Vorsprung in das Heimspiel gegen Gyöngyösi KK.
Füchse Berlin bezwangen Gyöngyösi FKK
28.09.2020 – PM Füchse / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EHF European League: Der ungarische Verein war der erwartet schwere Gegner am letzten Dienstag. Vor hitziger Kulisse mit ca. 850 Fans in Gyöngyös kam die Mannschaft von Trainer Jaron Siewert schwer in das erste Pflichtspiel der neuen Saison. Doch der neue Coach brachte es auf den Punkt: „Für mich zählt nur der Sieg.“ Mit einem Erfolg wären die Füchse Berlin für die Gruppenphase der EHF European League qualifiziert, die Ende der Woche ausgelost wird.
Mit 25:23 (12:9) gewann der Hauptstadtklub und geht mit einem kleinen Vorsprung in das morgige Rückspiel. Der Kader wird ähnlich zum Hinspiel sein, eventuell werden noch ein oder zwei A-Jugendliche mit aufrücken, so Siewert.
Bester Werfer der Gastgeber in Gyöngyös war Linksaußen Milan Varsandan mit zehn Treffern, die über eine kompakte und aggressive Abwehrreihe zu wichtigen Torerfolgen kamen. Bei den Berlinern war Marko Kopljar mit fünf Treffern erfolgreichster Schütze, wobei sich das Team vor allem auf Torhüter Dejan Milosavljev verlassen konnte. Der Serbe entschärfte 14 Würfe der Ungarn.
Die Füchse Berlin werden das Spiel auf den sozialen Kanälen (Liveticker u.a. auf Twitter) ausführlich begleiten. Zusätzlich ist der Liveticker auf ehfel.eurohandball.com eingerichtet. Ein Livestream steht nach aktuellem Stand nicht zur Verfügung. In der Max-Schmeling-Halle werden am Dienstagabend 500 Zuschauer erwartet.
Trainer Jaron Siewert: „Wir spielen voll auf Sieg, wollen da nicht irgendwie taktieren. Das Hinspiel gibt uns einen kleinen Vorsprung von zwei Toren, aber der Gegner hat uns gezeigt, dass wir da extrem aufpassen müssen und wieder eine sehr sehr gute oder eine noch bessere Leistung bringen wollen. Wir sind gut vorbereitet, haben die Fehler analysiert und das, was wir gut gemacht haben, noch einmal verstärkt.“
Hans Lindberg: „Es ist ein ganz ganz wichtiges Spiel, was viel über unsere Saison entscheidet. Unser Hauptziel ist natürlich weiter zu kommen. Dann müssen wir in Zusammenhang mit dem ersten Spiel noch besser werden. Das Ergebnis muss besser werden, egal ob wir besser spielen oder nicht. Hauptsache wir kommen weiter.“
Top-Beiträge:
ZEPPI
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Finale
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters