
Handball EM 2020 2. Testspiel: Deutschland unterlag Weltmeister Niederlande.
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft der Frauen von Bundestrainer Henk Groener verlor das zweite Vorbereitungsspiel auf die EHF EURO 2020 gegen Weltmeister Niederlande mit 26:32 (10:18) Toren.
Nach schwächerer erster Halbzeit in Abwehr, Angriff und Mentalität steigerte sich das DHB-Team nach der Pause. Insgesamt war aber das Team der Niederlande nach „standesgemäßer Steigerung“ an diesem Nachmittag stärker, was zu einem verdienten „Oranje-Erfolg“ führte. Deutschland fehlte die Konstanz und Kontinuität auf höherem Leistungs-Level.
Zu „Women of the Match“ avancierten Tess Wester (Niederlande) und Julia Maidhof (Deutschland).
1. Testspiel: Deutschland bezwang Niederlande
Henk Groener: „Weltspitze einen Schritt näher kommen“

03.10.2020 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EM 2020 2. Testspiel Deutschland gegen Niederlande: Bundestrainer Henk Groener schickte zu Beginn für Deutschland den „zweiten Anzug“ auf die Platte, da er allen Spielerinnen in den Testspielen eine Einsatzchance geben wollte. Groeners Plan ging ergebnistechnisch schief: Gegen einen diesmal wesentlich stärkeren Weltmeister Niederlande fehlte eine kompakte, schnellfüßige und aggressive Deckung. Im deutschen Angriff fehlte Struktur. Zudem kam eine Abschluss-Schwäche und Wurf-Pech dazu.
Die Niederlande agierte im Angriff mit schnellen Kombinationen und der Sieger-Mentalität, die den deutschen Frauen trotz der Überzeugung des ersten Testspiel-Erfolges vor zwei Tagen fehlte. Nach der zweiten deutschen Auszeit von Henk Groener kam der Rückraum mit der ersten Formation Naidzinavicius, Maidhof und Smits aufs Feld. Es wurde punktuell besser. Mehr als eine kleine Ergebnis-Kosmetik kam aber bis zur Pause nicht mehr im Ergebnis heraus. Dinah Eckerle parierte in der Anfangsphase einen Strafwurf von Lois Abbingh. Insgesamt ein spielerischer Rückschritt zur ersten Begegnung.
Der Weltmeister begann die zweite Halbzeit mit vielen personellen Wechseln. Dadurch lief das Angriffsspiel auch nicht mehr so „rund“. Deutschland kämpfte sich besser in die Partie, wurde insgesamt stärker sowie sicherer und konnte bis auf 23:20 (46.) verkürzen. Danach schickte Coach Emmanuel Mayonnade wieder Tess Wester ins Tor und die niederländische Abwehr stabilisierte sich. Vorn wurden aber einige technische Fehler im Zuspiel beim Weltmeister registriert.
Bundestrainer Henk Groener gab auch den noch nicht eingesetzten Spielerinnen in der Schlussphase eine Chance. Da das deutsche „Teamwork“ in sich besser funktionierte und die Match-Mentalität vorhanden war, war ein qualitativer Abfall kaum zu verzeichnen. Das DHB-Team verkürzte nochmals auf 4 Treffer, aber die Niederlande brachten den verdienten Erfolg sicher nach Hause. Julia Maidhof zeigte nach ihren Einsätzen für Bietigheim in der Champions League den größten Entwicklungs-Sprung und avancierte zusammen mit Tess Wester zu „Spielerinnen des Matches“.
Spielfilm:
Niederlande vs. Deutschland 32:26 (18:10)
1. Halbzeit: 0:1 (1. – Grijseels), 2:1 (2.), 3:1 (4. – Abbingh 7m ÜbZ), 3:2 (5. – Minevskaja 7m), 4:2 (6. – Malestein), 5:2 (6. – TGS UnZ), 6:2 (7.), Auszeit Deutschland (7.), Eckerle parierte 7m von Abbingh (8.), 7:2 (9. – Malestein ÜbZ), 8:2 (12.), 9:2 (13.), 9:3 (14. – Großmann TGS), 10:3 (17. – Bont UnZ), 11:3 (18. – Snelder), 12:3 (19.), Auszeit Deutschland (19.), 12:4 (20.), 13:4 (20.), 14:4 (20. – Freriks), 14:5 (22. – Minevskaja 7m), 15:5 (23.), 15:6 (23. – Minevskaja 7m), 16:6 (24. – van der Heijden), 16:7 (25. – Maidhof), 17:7 (25. – Kramer), 17:8 (26. – Smits), 17:9 (28. – Lauenroth), 17:10 (29. – Smits), Auszeit Niederlande (30.), 18:10 (30. – van der Heijden), 18:10 (HZ).
2. Halbzeit: 18:11 (31.), 19:11 (32. – Malestein ÜbZ), 19:12 (36. – Schulze), 20:12 (37. – TGS), 20:13 (37. – Maidhof), 20:14 (38. – Zschocke TGS), 20:15 (40. – Schulze), Auszeit Niederlande (40.), 20:16 (41. – Minevskaja), 21:16 (41. – Abbingh), 22:16 (41. – TGS), 22:17 (42. – Maidhof), 23:17 (43.), 23:18 (43. – Minevskaja 7m ÜbZ), 23:19 (44. – Minevskaja), 23:20 (46. – Schulze), 24:20 – (46. – Malestein 7m), 25:20 (47.), 26:20 (48. – TGS), 26:21 (48. – Behrend), 27:21 (49. – Snelder), 27:22 (49. – Zschocke), 27:23 (51. – Maidhof), 28:23 (51. – Smeets), 28:24 (52. – Naidzinavicius), Giegerich parierte Strafwurf von Malestein (53.), 29:24 (54. – Smits TGS), 30:24 (54. – Smits TGS), 30:25 (57. – Maidhof), 31:25 (58.), 31:26 (59. – Lott), 32:26 (60. – Dulfer TGS), 32:26 (EST).
Niederlande: Rinka Duijndam, Tess Wester, Yara ten Holte, Jessy Kramer (1), Laura van der Heijden (2), Debbie Bont (1), Lois Abbingh (2), Larissa Nüsser (2), Danick Snelder (2), Bo van Wetering (4), Tamara Haggerty, Kelly Dulfer (1), Merel Freriks (2), Inger Smits (2), Martine Smeets (1), Angela Malestein (4), Dione Housheer (8).
Deutschland: Dinah Eckerle, Ann-Cathrin Giegerich, Amelie Berger (1), Jenny Behrend (2), Julia Maidhof (6), Jennifer Rode, Kim Naidzinavicius (1), Alina Grijseels (1), Mia Zschocke (2), Annika Lott (1), Luisa Schulze (3), Xenia Smits (2), Shenia Minevskaja (6), Kim Braun, Ina Großmann (1), Antje Lauenroth (1).
Schiedsrichter: Ruud Geraets / Paul Geraets
Strafminuten: 6’ – 6’ (Snelder 2’, Malestein 4’– Smits 2’, Lauenroth 2’, Rode 2’)
Strafwürfe: 2/4 – 4/4
Top-Beiträge:
ZEPPI
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Finale
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters