
Fußball: Joachim Löw berief erweiterten DFB Kader für drei Länderspiele.
02.10.2020 – PM DFB / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Fußball DFB: Mit 26 Feldspielern und drei Torhütern geht die deutsche Nationalmannschaft in die drei bevorstehenden Länderspiele im Oktober. Besonderes Augenmerk galt bei der Nominierung – wie bereits bei den beiden zurückliegenden Länderspielen im September – der individuellen Belastungssteuerung sowie größter Sorgfalt bei der Beachtung der Hygiene-Auflagen aufgrund der Corona Pandemie.
Die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw absolviert zunächst am 7. Oktober (ab 20.45 Uhr, live bei RTL) in Köln ein Länderspiel gegen die Türkei, ehe zwei Nations-League-Begegnungen folgen. Am 10. Oktober (ab 20.45 Uhr, live in der ARD) gastiert das DFB-Team in der Ukraine. Am 13. Oktober (ab 20.45 Uhr, live in der ARD) kommt es erneut in Köln zum Duell mit der Schweiz.
Manuel Neuer, Joshua Kimmich, Leon Goretzka und Serge Gnabry (alle FC Bayern München) gehören dann ebenso wieder zum Kader wie Lukas Klostermann und Marcel Halstenberg von RB Leipzig. Zum ersten Mal nominiert sind Mahmoud Dahoud von Borussia Dortmund und Jonas Hofmann von Borussia Mönchengladbach. Verletzungsbedingt fehlen werden dagegen Thilo Kehrer, Leroy Sane (FC Bayern München) und Marc-Andre ter Stegen (FC Barcelona). Aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus wird sich Ilkay Gündogan (Manchester City) bei seinem Klub weiter auskurieren und fällt für die Länderspiele aus.
Grundsätzlich ist die Anreise der Nationalspieler nach Köln am Montagmittag vorgesehen. Am Dienstagabend werden Manuel Neuer, Niklas Süle, Joshua Kimmich, Leon Goretzka und Serge Gnabry (alle FC Bayern München), Lukas Klostermann und Marcel Halstenberg (beide RB Leipzig) sowie Toni Kroos (Real Madrid) zum DFB-Team hinzustoßen. Diese Spieler sind ausschließlich für die beiden Begegnungen in der UEFA Nations League vorgesehen. Sie steigen am Mittwochvormittag ins Training ein.
Gegen die Türkei spielte Deutschland zuletzt am 7. Oktober 2011 und gewann in Istanbul 3:1. In insgesamt 20 Aufeinandertreffen setzte sich der DFB 14-mal durch, drei Partien endeten Remis und drei gingen verloren. Ähnlich positiv ist die Bilanz gegen die Ukraine. In bisher sechs Spielen gewann Deutschland dreimal und kam zu drei Unentschieden. Zuletzt gelang am 12. Juni 2016 ein 2:0 bei der EM in Frankreich. Gegen die Schweiz ist die jüngste Begegnung erst wenige Wochen her – am 6. September kam es im Rahmen der UEFA Nations League in Basel zu einem 1:1. Es war eine von insgesamt 53 Partien zwischen Deutschland und der Schweiz: 36-mal gewann die DFB-Auswahl, achtmal endete das Spiel Unentschieden und neunmal setzten sich die Schweizer durch.
Top-Beiträge:
ZEPPI
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Finale
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters