
Handball Frankreich: Nach dem Ausscheiden der französischen Handball-Nationalmannschaft und der eingeleiteten Nachbesprechung wurde Guillaume Gille zum Cheftrainer der Equipe Tricolore ernannt und löst Didier Dinart ab.
Guillaume Gille will Frankreich während des Olympischen Qualifikations-Turniers vom 17. bis 19. April 2020 in Paris für die Olympischen Spiele in Tokio 2020 qualifizieren.
28.01.2020 – PM FFHandball / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Frankreich: Während einer Pressekonferenz am 28. Januar hat der französische Verband mit den Stimmen von Präsident Joel Delplanque und dem nationalen technischen Direktor Philippe Bana die Ergebnisse der EHF EURO 2020 bekannt gegeben. Die Nachbesprechung begann seit dem Ende des Wettbewerbs und führte zur Ernennung von Guillaume Gille zum Cheftrainer der französischen Mannschaft. Die anfänglichen Niederlagen gegen Portugal (25:28) und Norwegen (26:28) hatten die französische Mannschaft zu einem historisch frühen Ausscheiden nach der Vorrunde der EHF EURO geführt. Der Rekord von Didier Dinart an der Spitze der „Blauen“ beträgt 53 Siege, 3 Unentschieden und 11 Niederlagen bei insgesamt 67 Spielen.
„Vor dieser EHF EURO waren wir zuversichtlich, weil wir das Ziel der letzten vier ausgegeben hatten. Aber die französische Mannschaft erlebte in Norwegen eine demütigende Ausscheidung. Es steht außer Frage, Didier zur alleinigen Verantwortung zu ziehen. Die Nachbesprechung veranlasste mich, Didier zurückzuziehen und dann Guillaume zu ernennen. Ich erwarte jetzt eine kollektive und einheitliche Reaktion“, sagte Joel Delplanque.
Der Nationale Technische Direktor, Philippe Bana, sprach über die Schwierigkeiten, die während dieser Nachbesprechung aufgetreten sind. „Während und besonders am Ende der EHF EURO gab es einen Verlust an kollektivem Sinn. Es sei ein menschlicher Bruch und ein Unverständnis aufgetreten, das nicht zu reparieren sei“, stellte Philippe Bana fest. „Diese Elemente haben nach zahlreichen Diskussionen dazu geführt, Guillaume Gille um diese Verantwortung zu bitten. Er wird die menschlichen Fähigkeiten haben, das französische Team zum Qualifikations-Turnier zu führen.“
Guillaume Gille, seit Beginn 2016 Assistent von Didier Dinart, wird das französische Team für die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Tokio 2020 leiten. Es ist schwierig, bei diesem in der AccorHotels Arena organisierten Turnier eines der beiden auf dem Spiel stehenden Tickets zu bekommen. Der neue Trainer der Equipe Tricolore arbeitet derzeit an einer Neukonfiguration des technischen Personals.
„Ich habe eine blaue Seele und ein blaues Herz und war immer im Dienst der Mannschaften und des Verbandes“, sagte Guillaume Gille. „Ich bin mir unserer Verantwortung bewusst, das Projekt des französischen Teams beim Quali-Turnier zu leiten. Ich möchte mich dieser Herausforderung stellen: Steh auf und stelle sicher, dass dieses Team wieder Selbstvertrauen und Maßstäbe gewinnt. Wir werden das Engagement und die Beteiligung der Spieler brauchen, um ein anderes Gesicht als das bei der EURO zu bekommen.“
Olympisches Qualifikations-Turnier in der AccorHotels Arena:
Pro Tag stehen zwei Matches auf dem Programm. Die Reihenfolge der Spiele unterliegt der Validierung durch die IHF. Die Zeiten werden je nach Fernseh-Sender später bekannt gegeben.
Freitag, 17. April: Tunesien vs. Portugal und Frankreich vs. Kroatien
Samstag, 18. April: Frankreich vs. Tunesien und Kroatien vs. Portugal
Sonntag, 19. April: Portugal vs. Frankreich und Kroatien vs. Tunesien
Handball EM 2020 EHF EURO
Spanien verteidigte Titel gegen Kroatien
All-Star-Team mit MVP Duvnjak und Pekeler
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Video Interviews vor Finale Spanien vs. Kroatien
Deutschland Fünfter der EHF EURO
Kroatien im Extra-Time-Thriller ins Finale
Handball EM 2020 Tobias Reichmann im Video Interview
Handball EM 2020 Philipp Weber im Video Interview
Handball EM 2020 Christian Prokop im Video Interview
Kretzschmars respektlose Journalisten-Schelte
Die beiden Gesichter des Bob Hanning
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Deutschland unterlag Kroatien im „Hexenkessel-Thriller“
Christian Prokop „Wir können alle rechnen.“
Deutschlands Handballer in Qualitäts-Nöten
Das Prokop Dilemma: Anspruch und Wirklichkeit. „Womit schaffen wir es jetzt?“
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Deutschland mit Team-Black-Out gegen Spanien
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Time-out Kolumne: Dialog mit meinem Enkel
Messlatte Medaille und Weltspitze
Handball WM 2019 Japan
Rangliste IHF Weltmeisterschaft
All-Star-Team der Weltmeisterschaft
Niederlande Weltmeister nach Thriller gegen Spanien
Russland holte Bronze gegen Norwegen
Henk Groener „Ziel verfehlt. Mit Schritt vorwärts zufrieden“
Andreas Michelmann „Ziel verfehlt. Fortschritte gemacht“
Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters