
Handball: Im letzten Testspiel vor dem Start der Handball Bundesliga Frauen gewannen TuS Metzingen mit 39:23 (16:14) Toren gegen die SG H2Ku Herrenberg. Weltmeisterin Bo van Wetering erzielte insgesamt 14 Treffer.
28.08.2020 – PM TuSM / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball: Nach einem viertägigen Trainingslager wollte TuS Metzingen zum Abschluss noch mal in einem Testspiel das neu Eingeübte ausprobieren. Doch zunächst waren es die Gäste die sich ein Kompliment verdienten. Obwohl die Saison in der zweiten Liga erst im Oktober beginnt, waren die Kuties vor allem in der ersten Halbzeit ein Gegner auf Augenhöhe. Zu keiner Zeit ließen sie sich abschütteln und die TUSSIES konnten sich maximal auf drei Tore absetzen. Für Edina Rott gab es sicherlich in der Pause einiges anzusprechen und zu korrigieren. Die 16:14 Führung war definitiv zu wenig und insgesamt hatte das Spiel der Metzingerinnen noch viel Luft nach oben für den zweiten Durchgang.
Ein ganz anderes Gesicht zeigten die Pink Ladies in der zweiten Hälfte. In den ersten 10 Minuten gab es einen 10:0 Lauf und somit stand es folgerichtig 26:14. Der Sieger des Spiels stand somit schon fest und die TUSSIES zeigten nun, was von Ihnen erwartet wurde. Eine bewegliche Abwehr mit viel Kommunikation, schnelles Umschalten nach einem Ballgewinn und dann blitzsaubere Konter, die zu einfachen Toren führten. Aber auch aus dem gebundenen Angriffsspiel heraus, lief nun vieles besser von der Hand, was sicher auch den schwindenden Kräften der Gäste geschuldet war. Dennoch hinterlassen die zweite Halbzeit und das Endergebnis von 39:23 einen hoffnungsvollen Eindruck für die neue Saison. Jetzt hat die Mannschaft über das Wochenende noch mal drei Tage frei und dann geht es nächsten Sonntag nach Oldenburg. Um 16:30 Uhr startet dann in der EWE-Arena die Saison 2020/2021.
Die Anzahl der verletzten Spielerinnen hat im Rahmen des Trainingslagers leider zugenommen. Silje Brons Petersen hatte sich im Training den Fuß geprellt. Bei Svenja Hübner streikte vor dem Spiel die Rückenmuskulatur. Für beide ist ein Einsatz gegen Oldenburg aber nicht gefährdet. Bei Marija Obradovic wird sich das Comeback weiter verzögern. Die am Kreuzband verletzte Rückraumspielerin musste erneut einen kleinen arthroskopischen Eingriff über sich ergehen lassen. Somit verschiebt sich Ihre Rückkehr um zusätzliche ein bis zwei Monate weiter nach hinten.
Aber es gibt auch Positives zu vermelden. Maren Weigel konnte heute wieder mitwirken und erzielte direkt drei Tore. Die Nationalspielerin freute sich, endlich wieder spielen zu können und richtete den Fokus sofort auf Oldenburg: „So direkt nach dem Spiel bin ich erst mal froh, wieder dabei zu sein und bin dankbar, dass ich vor dem Saisonstart noch die Möglichkeit hatte, etwas Spielpraxis zu sammeln. Wenn wir so spielen wie heute in der zweiten Halbzeit, dann können wir es erneut jedem Gegner schwer machen. Auch gegen Oldenburg brauchen wir so eine gute Abwehrleistung und so viel Tempo nach vorne. Wenn uns das von Anfang an gelingt, dann sehe ich sehr gute Chancen auf einen erfolgreichen Ligastart.“
TuS Metzingen: Kohorst, Roth, v. d. Baan (2), Pandza (1), Quist (1), v. Wetering (14), Albek (6/1), Degenhardt, Niederwieser (4), Haggerty (4), Korsos (3/1), Rott (1), Weigel (3).
Top-Beiträge:
ZEPPI
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters