
Leichtathletik WM 2022 Oregon22 Eugene: Leichtathletik Weltmeisterschaften, Tag 5:
Edwin Moses war bei den 400 Meter Hürden der Männer mehr als ein Jahrzehnt lang konkurrenzlos und jetzt ist er als Prognostiker an der Spitze seines Spiels.
Leichtathletik WM 2022: Rojas, Kipyegon und Thiam erfolgreich
Leichtathletik WM 2022: Crouser und Fraser-Pryce siegten
Leichtathletik WM 2022: USA mit Sprint sweep
Leichtathletik WM 2022: Allyson Felix mit Bronze
Leichtathletik WM 2022: Preisgelder Oregon22
Leichtathletik WM 2022: Sieben Nachrücker für Deutschland
Leichtathletik WM 2022 ohne Johannes Vetter und Lilly Kaden
Leichtathletik WM 2022 Eugene: DLV nominierte 79-köpfiges Team Deutschland

20.07.2022 – PM World Athletics / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Leichtathletik WM 2022 Eugene Oregon22: Während der Norweger Karsten Warholm und Rai Benjamin aus den USA die Veranstaltung in den letzten Jahren dominierten, hatte Moses ein Auge auf den Brasilianer Alison dos Santos geworfen, der bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Oregon22 ins 400 Meter Hürden Finale lief.
An einem Tag mit einer großen Überraschung durch den Briten Jake Wightman auf den 1500 Metern der Männer, einer kleinen Überraschung durch die Australierin Eleanor Patterson im Hochsprung der Frauen, dem Schweden Daniel Stahl, der es nicht auf das Diskus-Podium der Männer schaffte, und einem Krampf, den US-Sprint-Star Fred Kerley aus dem Rennen über 200 Meter der Männer warf, entfalteten sich die 400 Meter Hürden genau so, wie Moses es vorausgesagt hatte.

„Es ist im Wesentlichen ein Drei-Mann-Rennen“, sagte Moses, der zwei olympische und zwei WM-Goldmedaillen gewann und den Weltrekord 16 Jahre lang hielt. „Die Technik von dos Santos ist viel effizienter über die Hürden, und offensichtlich hat er die Geschwindigkeit.“