
Leichtathletik WM 2023 Budapest – World Athletics Weltmeisterschaften:
Leichtathletik WM 2023: Voller Fokus auf Olympia Paris 2024.
Weitspringerin Malaika Mihambo muss verletzungsbedingt die WM-Saison 2023 abbrechen.
Leichtathletik WM 2023: Alle Ergebnisse
Leichtathletik WM 2023: DLV mit erstem 20er Aufgebot
Leichtathletik DM 2023: Rekorde und sehr gute Leistungen
Leichtathletik DM Finals 2023: Weltklasse-Leistungen auf „Road to Budapest“
Leichtathletik DM 2023: Über Kassel nach Budapest
Leichtathletik WM 2023: DM und WM ohne Lisa Mayer
Leichtathletik WM 2023: DLV mit ersten Nominierungen
18.07.2023 – PM DLV / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Leichtathletik WM 2023 Budapest: Weitsprung-Olympiasiegerin und -Weltmeisterin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) verzichtet verletzungsbedingt auf ihre geplante Titelverteidigung bei den Leichtathletik Weltmeisterschaften in Budapest (Ungarn; 19. bis 27. August).
Grund dafür ist ein kleiner Muskelfaserriss am Oberschenkel, den sich die 29-Jährige bei den Deutschen Meisterschaften in Kassel zugezogen hatte und der – im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2024 in Paris – nun vollständig auskuriert wird. Dies teilte ihr Management mit.
„Ich bin sehr traurig, dass die Saison nicht wie geplant stattfinden und ich bei der Leichtathletik WM in Budapest nicht an den Start gehen kann. Ich bin, wie man bei den Deutschen Meisterschaften gesehen hat, in absoluter Top-Form in Richtung WM gewesen. Das hätte ich gerne in Budapest gezeigt. Jetzt muss ich etwas Geduld haben, um dann nächstes Jahr bei der EM in Rom und bei den Olympischen Spielen in Paris alles geben zu können. Darauf liegt mein Fokus.“
Die kontinentalen Titelkämpfe in Rom (Italien) finden vom 7. bis 12. Juni statt, die Leichtathletik-Wettbewerbe der Spiele in Paris vom 1. bis zum 11. August.
DLV-Cheftrainerin Annett Stein sagte: „Auf Malaika bei der WM in Budapest verzichten zu müssen, ist für uns ein herber Schlag. Trotzdem halten wir die Entscheidung für absolut richtig, denn mit den Olympischen Spielen 2024 steht zu viel auf dem Spiel. Das gesamte Team wünscht Malaika gute Besserung.“
Top-Beiträge:
SC Magdeburg sensationeller Europa-Champion. MVP Kristjansson
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Fußball WM 2023. FIFA Weltmeisterschaft Frauen
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason