
Leichtathletik WM 2023 Budapest – World Athletics Weltmeisterschaften – Olympia Paris 2024
Leichtathletik WM 2023 Budapest World Championships: Die 19. Leichtathletik Weltmeisterschaften finden vom 19. bis 27. August 2023 in Budapest im neu gebauten Nemzeti Atletikai Központ (37.000 Zuschauer) statt.
Leichtathletik WM 2023 Budapest Weltmeisterschaft: Alle Ergebnisse.
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Leichtathletik WM: DLV in Krise und Stagnation. Keine High-Performance
Leichtathletik WM 2023 Budapest Medaillenspiegel
Leichtathletik WM 2023 Budapest Weltmeisterschaft Blog
Leichtathletik WM 2023: Quo vadis Team Deutschland ?
Leichtathletik WM 2023 Weltmeisterschaft: Medaillen
Leichtathletik WM 2023 – Ergebnisse
Leichtathletik WM 2023 – Entscheidungen
Leichtathletik WM 2023 – Zeitplan
Leichtathletik WM 2023 Budapest: Zeitplan der Wettbewerbe
06.08.2023 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Leichtathletik WM 2023 Budapest: Alle Ergebnisse in den Entscheidungen bei den Frauen (24) und bei den Männern (24) sowie der Mixed-Staffel über 4 x 400 Meter.
1. Tag: 19. August
Der erste Tag der Leichtathletik Weltmeisterschaft hatte es in sich. Es begann mit dem größten 20-km-Gehenlauf der Männer in der Geschichte der Meisterschaft, der vom Spanier Alvaro Martin gewonnen wurde, und endete dramatisch, als die USA den gemischten 4×400-Meter-Lauf mit einem Weltrekord von 3:08,80 Minuten gewannen.

Dazwischen verteidigte Ryan Crouser erfolgreich seinen Titel im Kugelstoßen mit einem Meisterschaftsrekord von 23,51 m und Gudaf Tsegay führte einen äthiopischen Sieg über 10.000 m der Frauen an.
Aber Stürze von zwei prominenten niederländischen Athleten – zuerst von Sifan Hassan über 10.000 m und dann von Femke Bol über die gemischten 4 x 400 m – sorgten für zwei der größten Gesprächsthemen des Abends.
10:50 Uhr: 20 km Gehen (M)
1. 324 Alvaro MARTIN ESP WL 1:17:32 Stunden
2. 379 Perseus KARLSTRÖM SWE NR 1:17:39
3. 304 Caio BONFIM BRA NR 1:17:47
4. 306 Evan DUNFEE CAN NR 1:18:03
5. 335 Christopher LINKE GER NR 1:18:12 Deutscher Rekord
20:35 Uhr: Kugelstoßen (M)
1. 2980 Ryan CROUSER USA 23.51 Meter CR
2. 2497 Leonardo FABBRI ITA 22.34 PB
3. 3004 Joe KOVACS USA 22.12
20:55 Uhr: 10 000 m (F)
1. 772 Gudaf TSEGAY ETH 31:27.18 Minuten
2. 762 Letesenbet GIDEY ETH SB 9 31:28.16
3. 771 Ejgayehu TAYE ETH 31:28.31
21:45 Uhr: 4 x 400 m Staffel (Mixed)
1. UNITED STATES USA 3:08.80 Minuten WR
3026 Justin ROBINSON (M) 44.47 (1)
1395 Rosey EFFIONG (W) 50.38 (2) 1:34.85 (2)
2972 Matthew BOLING (M) 45.13 (6) 2:19.98 (2)
1408 Alexis HOLMES (W) 48.82 (1)
2. GREAT BRITAIN & NI GBR 3:11.06
2342 Lewis DAVEY (M) 45.18 (3)
857 Laviai NIELSEN (W) 50.45 (3) 1:35.63 (3)
2353 Rio MITCHAM (M) 44.65 (3) 2:20.28 (3)
847 Yemi Mary JOHN (W) 50.78 (5)
3. CZECH REPUBLIC CZE 3:11.98
2207 Matěj KRSEK (M) 45.62 (4)
694 Tereza PETRŽILKOVÁ (W) 51.11 (4) 1:36.73 (4)
2211 Patrik ŠORM (M) 44.85 (4) 2:21.58 (4)
698 Lada VONDROVÁ (W) 50.40 (3)
7. GERMANY GER 3:14.27
2389 Manuel SANDERS (M) 45.71 (5)
901 Alica SCHMIDT (W) 51.96 (6) 1:37.67 (6)
2367 Jean Paul BREDAU (M) 44.61 (2) 2:22.28 (6)
888 Elisa LECHLEITNER (W) 51.99 (8)
Highlights im Video – Copyright: World Athletics
2. Tag: 20. August
Frühere Weltmeister holen erneut Gold, während Gastgeber Ungarn seine erste Medaille feierte.
Kaum war der zweite Tag der Leichtathletik Weltmeisterschaften in Budapest zu Ende, startete die ungarische Hauptstadt in den nationalen Party-Modus: Ein Feuerwerk auf der Donau anlässlich des St.-Stephans-Tages, des Staatsgründungstages und des ersten Königs, Mäzens und Gründers des Landes.
Die Show im National Athletics Center war ein spektakuläres Spektakel. Es gab Nervenkitzel, glücklicherweise keine Leckereien, aber einige Überraschungen wie den US-Sprinter Noah Lyles, den ugandischen Langstreckenläufer Joshua Cheptegei, die britische Allrounderin Katarina Johnson-Thompson, die serbische Weitspringerin Ivana Vuleta und den unangekündigten kanadischen Hammerwerfer Ethan Katzberg. Alle erreichten die Goldmedaillen – wie es die Spanierin Maria Perez am Morgen auf der Straße beim 20-km-Gehrennen der Frauen geschafft hatte.
Zur Freude des überaus leidenschaftlichen heimischen Publikums gab es am St. Stephan’s Tag auch eine erste Medaille zu feiern – nicht ganz das Gold, das sich Bence Halasz im Hammerwurf der Männer gewünscht hatte, aber eine stolze kämpfende Bronzemedaille.
7:15 Uhr: 20 km Gehen (F)
1. 127 Maria PEREZ ESP 1:26:51 Stunden
2. 101 Jemima MONTAG AUS AR 1:27:16
3. 145 Antonella PALMISANO ITA SB 1:27:26
30. 132 Saskia FEIGE GER 1:34:49
16:55 Uhr: Weitsprung (F)
1. Ivana Vuleta SRB 7,14 Meter
2. Tara Davis-Woodhall USA 6,91
3. Alina Rotaro-Kottmann RUM 6,88
9. Maryse Luzolo GER 6,58
17:50 Uhr: Hammerwerfen (M)
1. 2145 Ethan KATZBERG CAN 81.25 Meter NR
2. 2780 Wojciech NOWICKI POL 81.02
3. 2425 Bence HALASZ HUN 80.82 SB
18:00 Uhr: 800 m Siebenkampf (F)
1. Katarina Johnson-Thompson GBR 6.740 Punkte
2. Anna Hall USA 6.720
3. Anouk Vetter NED 6.501
7. Sophie Weißenberg GER 6.438
18:25 Uhr: 10 000 m (M)
1. 2940 Joshua CHEPTEGEI UGA SB 27:51.42 Minuten
2. 2608 Daniel Simiu EBENYO KEN 27:52.60
3. 2267 Selemon BAREGA ETH 27:52.72

19:10 Uhr: 100 m (M)
1. 3007 Noah LYLES USA WL 9.83 Sekunden
2. 2102 Letsile TEBOGO BOT NR 9.88 (.873)
3. 2350 Zharnel HUGHES GBR 9.88 (.874)
4. 2554 Oblique SEVILLE JAM 9.88 (.877)
Highlights im Video – Copyright: World Athletics
3. Tag: 21. August
Stahl und Richardson holen sich Titel mit Meisterschaftsrekorden
Schwedens Diskus-Olympiasieger Daniel Stahl stellte mit seinem letzten Wurf einen Meisterschaftsrekord von 71,46 m auf und holte sich den Weltmeistertitel zurück, und Sha’Carri Richardson aus den Vereinigten Staaten stellte ebenfalls einen 100-m-Meisterschaftsrekord von 10,65 auf – von der neunten Bahn aus – und holte sich damit ihren ersten Weltmeistertitel am dritten Tag der Leichtathletik Weltmeisterschaft in Budapest.
In den beiden anderen Finals am dritten Tag holte sich Hugues Fabrice Zango aus Burkina Faso mit einer Bestleistung von 17,64 m seinen ersten Weltmeistertitel im Dreisprung und Grant Holloway aus den Vereinigten Staaten gewann mit einer Saisonbestleistung von 12,96 sec zum dritten Mal in Folge Gold über 110 m Hürden.

19:40 Uhr: Dreisprung (M)
1 | Hugues Fabrice ZANGO | BUR | 17.64 | -0.3 |
2 | Lázaro MARTÍNEZ | CUB | 17.41 | -0.6 |
3 | Cristian NÁPOLES | CUB | 17.40 PB | +0.1 |

20:30 Uhr: Diskuswerfen (M)
1 | Daniel STAHL | SWE | 71.46 CR |
2 | Kristjan CEH | SLO | 70.02 |
3 | Mykolas ALEKNA | LTU | 68.85 |
4 | Matthew DENNY | AUS | 68.24 NR |
5 | Fedrick DACRES | JAM | 66.72 |
6 | Andrius GUDZIUS | LTU | 66.16 |
7 | Lukas WEIßHAIDINGER | AUT | 65.54 |
8 | Henrik JANSSEN | GER | 63.80 |

21:40 Uhr: 110 m Hürden (M)
1 | Grant HOLLOWAY | USA | 12.96 SB | 0.135 | |
2 | Hansle PARCHMENT | JAM | 13.07 SB | 0.169 | |
3 | Daniel ROBERTS | USA | 13.09 | 0.143 |

21:50 Uhr: 100 m (F)
1 | Sha’Carri RICHARDSON | USA | 10.65 CR | 0.156 | ||
2 | Shericka JACKSON | JAM | 10.72 | 0.166 | ||
3 | Shelly-Ann FRASER-PRYCE | JAM | 10.77 SB | 0.153 | ||
4 | Marie-Josée TA LOU | CIV | 10.81 | 0.147 | ||
5 | Julien ALFRED | LCA | 10.93 | 0.153 | ||
6 | Ewa SWOBODA | POL | 10.97 PB | .966 | 0.151 | |
7 | Brittany BROWN | USA | 10.97 | .969 | 0.188 | |
8 | Dina ASHER-SMITH | GBR | 11.00 | 0.146 | ||
9 | Tamari DAVIS | USA | 11.03 | 0.142 |
Highlights im Video – Copyright: World Athletics
4. Tag: 22. August
Drei der ganz Großen des Sports gewannen weitere Goldmedaillen für ihre Sammlungen, während ein brillanter Durchbruch im Diskuswerfen am vierten Tag der Leichtathletik Weltmeisterschaft in Budapest zu einer Überraschungssiegerin führte.
Während Faith Kipyegon im 1500-Meter-Lauf, Gianmarco Tamberi im Hochsprung und Soufiane El Bakkali im 3000-Meter-Hindernislauf ihrem Ruf als Spitzenreiter alle Ehre machten, siegte neben ihnen auch Laulauga Tausaga-Collins, die im Diskuswurf der Frauen vor Valarie Allman Weltmeisterin wurde.
1 | Gianmarco TAMBERI | ITA | 2.36 =WL |
2 | JuVaughn HARRISON | USA | 2.36 =WL |
3 | Mutaz Essa BARSHIM | QAT | 2.33 |
4 | Luis Enrique ZAYAS | CUB | 2.33 =PB |
5 | Tobias POTYE | GER | 2.33 |
1 | Laulauga TAUSAGA | USA | 69.49 PB |
2 | Valarie ALLMAN | USA | 69.23 |
3 | Bin FENG | CHN | 68.20 SB |
4 | Jorinde VAN KLINKEN | NED | 67.20 SB |
5 | Sandra PERKOVIĆ | CRO | 66.57 SB |
6 | Kristin PUDENZ | GER | 65.96 |
7 | Shanice CRAFT | GER | 65.47 |
8 | Liliana CÁ | POR | 63.59 |
9 | Melina ROBERT-MICHON | FRA | 63.46 |
10 | Claudine VITA | GER | 63.19 |
1 | Faith KIPYEGON | KEN | 3:54.87 | |
2 | Diribe WELTEJI | ETH | 3:55.69 | |
3 | Sifan HASSAN | NED | 3:56.00 | |
4 | Ciara MAGEEAN | IRL | 3:56.61 NR |
21:40 Uhr: 3000 m Hindernis (M)
1 | Soufiane EL BAKKALI | MAR | 8:03.53 | |
2 | Lamecha GIRMA | ETH | 8:05.44 | |
3 | Abraham KIBIWOT | KEN | 8:11.98 | |
4 | Leonard Kipkemoi BETT | KEN | 8:12.26 |
Bilder – Copyright: Getty Images for World Athletics
Highlight Video – Copyright: World Athletics
5. Tag: 23. August
1 | Nina KENNEDY | AUS | 4.90 =WL |
1 | Katie MOON | USA | 4.90 =WL |
3 | Wilma MURTO | FIN | 4.80 =SB |
4 | Tina ŠUTEJ | SLO | 4.80 NR |
5 | Molly CAUDERY | GBR | 4.75 PB |
5 | Angelica MOSER | SUI | 4.75 =PB |
1 | Josh KERR | GBR | 3:29.38 SB | |
2 | Jakob INGEBRIGTSEN | NOR | 3:29.65 | |
3 | Narve Gilje NORDÅS | NOR | 3:29.68 | |
4 | Abel KIPSANG | KEN | 3:29.89 | |
5 | Yared NUGUSE | USA | 3:30.25 | |
6 | Mario GARCÍA | ESP | 3:30.26 |
1 | Marileidy PAULINO | DOM | 48.76 NR | 0.200 | ||
2 | Natalia KACZMAREK | POL | 49.57 | 0.168 | ||
3 | Sada WILLIAMS | BAR | 49.60 | 0.183 | ||
4 | Rhasidat ADELEKE | IRL | 50.13 | 0.181 | ||
5 | Cynthia BOLINGO | BEL | 50.33 | .323 | 0.190 | |
6 | Lieke KLAVER | NED | 50.33 | .324 | 0.145 |
1 | Karsten WARHOLM | NOR | 46.89 | 0.171 | |
2 | Kyron MCMASTER | IVB | 47.34 | 0.151 | |
3 | Rai BENJAMIN | USA | 47.56 | 0.168 | |
4 | Roshawn CLARKE | JAM | 48.07 | 0.164 | |
5 | Alison DOS SANTOS | BRA | 48.10 | 0.164 | |
6 | Trevor BASSITT | USA | 48.22 | 0.164 | |
7 | Rasmus MÄGI | EST | 48.33 | 0.161 | |
8 | Joshua ABUAKU | GER | 48.53 | 0.156 |
Foto Copyright: Getty Images for World Athletics
Video Highlights: Copyright World Athletics
6. Tag: 24. August
Ein Tag voller Doppel und Wiedergutmachung am Goldrausch-Donnerstag in Budapest.
Es schien ein rundum dramatischer Tag im Doppel zu sein, am Goldrausch-Donnerstag bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Budapest.
Am sechsten Tag waren sieben Titel zu vergeben und Jamaika beendete seine Durststrecke mit zwei Überraschungserfolgen innerhalb von zehn Minuten in der Abendsession im Nationalen Leichtathletikzentrum in Budapest.
Zuerst schlug Danielle Williams die Olympiasiegerin Jasmine Camacho-Quinn im 100-m-Hürdenlauf um 0,01 Sekunden und holte sich damit den Titel zurück, den sie 2015 in Peking gewonnen hatte. Dann sicherte sich Antonio Watson, neun Jahre jünger als sie, eine ebenso unerwartete Goldmedaille im 400-m-Finale der Männer .
Es gab auch ein jamaikanisches Medaillendoppel im Weitsprung der Männer: Wayne Pinnock holte Trost-Silber und Tajay Gayle Bronze in einem spannenden Wettkampf, den der griechische Olympiasieger Miltiadis Tentoglou mit 8,52 m in letzter Minute gewann.
Der Sieg von Camryn Rogers im Hammerwurf der Frauen vor den US-Werferinnen Janee’ Kassanavoid und DeAnna Price komplettierte ein bedeutsames Double für ihr Land, nachdem Ethan Katzberg am zweiten Tag im Finale der Herren Gold geholt hatte.
Der Tag hatte damit begonnen, dass die spanischen Teamkollegen Alvaro Martin und Maria Perez ein doppeltes spanisches Doppel in den Geher-Läufen absolvierten und ihren 20-km-Siegen Erfolge über 35 km folgen ließen. Der Tag endete ohne Überraschung auf der Strecke: Femke Bol aus den Niederlanden holte sich mit einem souveränen Sieg im 400-m-Hürden-Finale der Frauen ihren ersten Freiluft-Weltmeistertitel.
1 | Álvaro MARTÍN | ESP | 2:24:30 NR | |
2 | Brian Daniel PINTADO | ECU | 2:24:34 AR | ~~ |
3 | Masatora KAWANO | JPN | 2:25:12 SB | ~ |
4 | Evan DUNFEE | CAN | 2:25:28 SB | > |
5 | Christopher LINKE | GER | 2:25:35 NR | |
6 | Tomohiro NODA | JPN | 2:25:50 |
7:00 Uhr: 35 km Gehen (F)
1 | María PÉREZ | ESP | 2:38:40 CR | > |
2 | Kimberly GARCÍA LEÓN | PER | 2:40:52 | > |
3 | Antigoni NTRISMPIOTI | GRE | 2:43:22 SB | ~ |
4 | Viviane LYRA | BRA | 2:44:40 NR | |
5 | Cristina MONTESINOS | ESP | 2:45:32 PB | |
6 | Evelyn INGA | PER | 2:46:18 PB |
29 | Bianca Maria DITTRICH | GER | 3:03:05 |
1 | Miltiadis TENTOGLOU | GRE | 8.52 SB | -0.3 |
2 | Wayne PINNOCK | JAM | 8.50 | -0.1 |
3 | Tajay GAYLE | JAM | 8.27 =SB | -0.3 |
4 | Carey MCLEOD | JAM | 8.27 | +0.8 |
5 | Jianan WANG | CHN | 8.05 | +0.2 |
6 | Thobias MONTLER | SWE | 8.00 | +0.1 |
1 | Camryn ROGERS | CAN | 77.22 |
2 | Janee‘ KASSANAVOID | USA | 76.36 |
3 | DeAnna PRICE | USA | 75.41 |
4 | Hanna SKYDAN | AZE | 74.18 |
5 | Silja KOSONEN | FIN | 73.89 |
6 | Sara FANTINI | ITA | 73.85 SB |
7 | Bianca Florentina GHELBER | ROU | 73.70 |
8 | Zheng WANG | CHN | 72.14 |
1 | Danielle WILLIAMS | JAM | 12.43 SB | 0.132 | |
2 | Jasmine CAMACHO-QUINN | PUR | 12.44 | 0.164 | |
3 | Kendra HARRISON | USA | 12.46 | 0.155 | |
4 | Devynne CHARLTON | BAH | 12.52 | 0.149 | |
5 | Ackera NUGENT | JAM | 12.61 | 0.135 | |
6 | Tobi AMUSAN | NGR | 12.62 | 0.152 | |
7 | Ditaji KAMBUNDJI | SUI | 12.70 | 0.140 | |
8 | Nia ALI | USA | 12.78 | 0.159 |
1 | Antonio WATSON | JAM | 44.22 | 0.165 | |
2 | Matthew HUDSON-SMITH | GBR | 44.31 | 0.151 | |
3 | Quincy HALL | USA | 44.37 PB | 0.192 | |
4 | Vernon NORWOOD | USA | 44.39 | 0.163 | |
5 | Kirani JAMES | GRN | 44.52 | 0.133 | |
6 | Sean BAILEY | JAM | 44.96 | 0.169 | |
7 | Håvard Bentdal INGVALDSEN | NOR | 45.08 | 0.199 | |
8 | Wayde VAN NIEKERK | RSA | 45.11 | 0.171 |
1 | Femke BOL | NED | 51.70 | 0.202 | |
2 | Shamier LITTLE | USA | 52.80 SB | 0.181 | |
3 | Rushell CLAYTON | JAM | 52.81 PB | 0.147 | |
4 | Kemi ADEKOYA | BRN | 53.09 AR | 0.207 | |
5 | Anna COCKRELL | USA | 53.34 PB | 0.189 | |
6 | Ayomide FOLORUNSO | ITA | 54.19 | 0.192 | |
7 | Janieve RUSSELL | JAM | 54.28 | 0.152 | |
8 | Andrenette KNIGHT | JAM | 55.20 | 0.158 |
Foto Copyright: Getty Images for World Athletics
Video Highlights: Copyright World Athletics
7. Tag: 25. August
Jackson und Lyles behalten ihren 200-Meter-Titel, Rojas und Kitaguchi holen sich in der letzten Runde Gold.
Mit einem schnellen Start, einer kraftvollen Beschleunigung, einer brillanten Kurve und einer absolut glänzenden Zielgeraden sprintete die Jamaikanerin Shericka Jackson bei den Leichtathletik Weltmeisterschaften in Budapest tiefer in die Geschichtsbücher und sicherte sich ihren zweiten Weltmeistertitel über 200 Meter in Folge mit 21,41 sec, die zweitschnellste Zeit in der Geschichte.
Beim Rennen der Männer holte sich der US-Amerikaner Noah Lyles seinen dritten Weltmeistertitel über 200 Meter in Folge, der, zusammen mit seiner 100-m-Krone Tage zuvor, seinen Status als unangefochtener aktueller König der Sprintdomäne bestätigte.
Bei den Feldwettbewerben fanden beide Finals unter bemerkenswert ähnlichen Umständen statt. Im Dreisprung und Speerwurf der Frauen gewannen mit einer brillanten Leistung in letzter Minute, genau dann, als Yulimar Rojas und Haruka Kitaguchi es am meisten brauchten.
Neugebauer führt nach dem ersten Tag.
1 | 1 | Yulimar ROJAS | VEN | 15.08 | X-0.1 | 14.330.0 | 14.26-0.4 | X-0.2 | X-0.2 | 15.080.0 |
8 | 2 | Maryna BEKH-ROMANCHUK | UKR | 15.00 SB | 15.00+0.1 | 14.81-0.5 | 14.66-0.3 | X-0.2 | 14.870.0 | X0.0 |
7 | 3 | Leyanis PÉREZ HERNÁNDEZ | CUB | 14.96 | 14.96+0.1 | X-0.1 | 14.700.0 | 14.82-0.1 | 14.900.0 | 14.830.0 |
5 | 4 | Shanieka RICKETTS | JAM | 14.92 SB | 14.840.0 | 14.87+0.1 | 14.79-0.1 | 14.73-0.1 | 11.69-0.2 | 14.92-0.1 |
6 | 5 | Thea LAFOND | DMA | 14.90 NR | 14.71-0.1 | 14.49-0.1 | 14.57+0.1 | X-0.1 | 14.90-0.2 | 14.42+0.1 |
4 | 6 | Liadagmis POVEA | CUB | 14.87 SB | 14.230.0 | 14.520.0 | 14.55-0.3 | 14.87-0.1 | 14.71-0.2 | 14.86+0.1 |
1 | Haruka KITAGUCHI | JPN | 66.73 |
2 | Flor Denis RUIZ HURTADO | COL | 65.47 AR |
3 | Mackenzie LITTLE | AUS | 63.38 |
4 | Anete KOCIŅA | LAT | 63.18 SB |
5 | Victoria HUDSON | AUT | 62.92 |
6 | Shiying LIU | CHN | 61.66 SB |
7 | Kelsey-Lee BARBER | AUS | 61.19 |
8 | Jucilene Sales DE LIMA | BRA | 60.34 |
1 | Shericka JACKSON | JAM | 21.41 CR | 0.161 | |
2 | Gabrielle THOMAS | USA | 21.81 | 0.162 | |
3 | Sha’Carri RICHARDSON | USA | 21.92 PB | 0.171 | |
4 | Julien ALFRED | LCA | 22.05 | 0.159 | |
5 | Daryll NEITA | GBR | 22.16 PB | 0.148 | |
6 | Anthonique STRACHAN | BAH | 22.29 | 0.171 | |
7 | Dina ASHER-SMITH | GBR | 22.34 | 0.131 | |
8 | Marie-Josée TA LOU | CIV | 22.64 | 0.179 |
1 | Noah LYLES | USA | 19.52 | 0.144 | |
2 | Erriyon KNIGHTON | USA | 19.75 | 0.138 | |
3 | Letsile TEBOGO | BOT | 19.81 | 0.141 | |
4 | Zharnel HUGHES | GBR | 20.02 | 0.142 | |
5 | Kenneth BEDNAREK | USA | 20.07 | 0.163 | |
6 | Andre DE GRASSE | CAN | 20.14 | 0.170 | |
7 | Alexander OGANDO | DOM | 20.23 | 0.145 | |
8 | Andrew HUDSON | JAM | 20.40 | 0.147 | |
9 | Joseph FAHNBULLEH | LBR | 20.57 | 0.163 |
Foto Copyright: Getty Images for World Athletics
Video Highlights – Copyright: World Athletics
8. Tag: 26. August
Dritter WM-Titel für Lyles und ein Staffel-Meisterschaftsrekord an diesem Abend, als Faith Kipyegon und Armand Duplantis glänzten.
Der achte Tag der Leichtathletik Weltmeisterschaften in Budapest endete für die Vereinigten Staaten auf freudige Weise, als Noah Lyles und dann Sha’Carri Richardson Siege im 4 x 100-m-Finale der Männer und Frauen sicherten, nachdem Faith Kipyegon zuvor über 5.000 m und Mondo Duplantis im Stabhochsprung Siege erzielt hatten.
Chase Ealey wurde auch Weltmeisterin im Kugelstoßen, während Marco Arop im 800-m-Lauf seine erste Goldmedaille holte und Pierce Lepage einen weiteren Sieg für Kanada im Zehnkampf beisteuerte.
7:00 Uhr: Marathon (F)
1 | Amane Beriso SHANKULE | ETH | 2:24:23 SB |
2 | Gotytom GEBRESLASE | ETH | 2:24:34 SB |
3 | Fatima Ezzahra GARDADI | MAR | 2:25:17 |
4 | Lonah Chemtai SALPETER | ISR | 2:25:38 SB |
5 | Yalemzerf YEHUALAW | ETH | 2:26:13 |
6 | Rosemary WANJIRU | KEN | 2:26:42 |
7 | Selly Chepyego KAPTICH | KEN | 2:27:09 |
8 | Nazret WELDU | ERI | 2:27:23 SB |
9 | Lindsay FLANAGAN | USA | 2:27:47 |
10 | Dolshi TESFU | ERI | 2:28:54 |
11 | Melat Yisak KEJETA | GER | 2:29:04 |
1 | Armand DUPLANTIS | SWE | 6.10 |
2 | Ernest John OBIENA | PHI | 6.00 =AR |
3 | Kurtis MARSCHALL | AUS | 5.95 =PB |
3 | Christopher NILSEN | USA | 5.95 SB |
5 | Thibaut COLLET | FRA | 5.90 PB |
1 | Chase EALEY | USA | 20.43 SB |
2 | Sarah MITTON | CAN | 20.08 SB |
3 | Lijiao GONG | CHN | 19.69 |
4 | Auriol DONGMO | POR | 19.69 |
5 | Danniel THOMAS-DODD | JAM | 19.59 |
1 | Marco AROP | CAN | 1:44.24 | |
2 | Emmanuel WANYONYI | KEN | 1:44.53 | |
3 | Ben PATTISON | GBR | 1:44.83 | |
4 | Adrián BEN | ESP | 1:44.91 | |
5 | Slimane MOULA | ALG | 1:44.95 |
1 | Faith KIPYEGON | KEN | 14:53.88 | ||
2 | Sifan HASSAN | NED | 14:54.11 | ||
3 | Beatrice CHEBET | KEN | 14:54.33 | ||
4 | Margaret Chelimo KIPKEMBOI | KEN | 14:56.62 | ||
5 | Ejgayehu TAYE | ETH | 14:56.85 | ||
6 | Medina EISA | ETH | 14:58.23 | ||
7 | Freweyni HAILU | ETH | 14:58.31 |
21:25 Uhr: 1500 m Zehnkampf (M)
1 | Pierce LEPAGE | CAN | 8909WL |
2 | Damian WARNER | CAN | 8804SB |
3 | GRN | 8756NR |
5 | GER | 8645 |
21:40 Uhr: 4 x 100 m Staffel (M)
1 | United States Christian COLEMAN Fred KERLEY Brandon CARNES Noah LYLES | USA | 37.38 WL | 0.146 | |
2 | Italy Roberto RIGALI Lamont Marcell JACOBS Lorenzo PATTA Filippo TORTU | ITA | 37.62 SB | 0.148 | |
3 | Jamaica Ackeem BLAKE Oblique SEVILLE Ryiem FORDE Rohan WATSON | JAM | 37.76 | 0.168 |
21:50 Uhr: 4 x 100 m Staffel (F)
1 | United States Tamari DAVIS Twanisha TERRY Gabrielle THOMAS Sha’Carri RICHARDSON | USA | 41.03 CR | 0.145 | |
2 | Jamaica Natasha MORRISON Shelly-Ann FRASER-PRYCE Shashalee FORBES Shericka JACKSON | JAM | 41.21 SB | 0.196 | |
3 | Great Britain & NI Asha PHILIP Imani LANSIQUOT Bianca WILLIAMS Daryll NEITA | GBR | 41.97 SB | 0.144 | |
4 | Italy Zaynab DOSSO Dalia KADDARI Anna BONGIORNI Alessia PAVESE | ITA | 42.49 | 0.184 | |
5 | Poland Pia SKRZYSZOWSKA Krystsina TSIMANOUSKAYA Magdalena STEFANOWICZ Ewa SWOBODA | POL | 42.66 | 0.153 | |
6 | Germany Louise WIELAND Sina MAYER Gina LÜCKENKEMPER Rebekka HAASE | GER | 42.98 | 0.153 |
Foto Copyright: Getty Images for World Athletics
Highlight Video – Copyright: World Athletics
9. Tag: 27. August
Femke Bol ließ den Vorhang in Budapest in atemberaubendem Stil fallen.
Am Ende war es Femke Bol überlassen, den Vorhang für die wunderbare Leichtathletik Weltmeisterschaft in Budapest zu schließen. Und zwar in einem angemessen atemberaubenden Stil.
Acht Tage, nachdem sie im 4 x 400-m-Mixed-Lauf die Siegerlinie nicht erreichte, glich die fliegende Holländerin auf der letzten Etappe einen 10-Meter-Rückstand aus und sicherte sich mit den letzten Schritten noch die Goldmedaille über 4 x 400 m der Frauen für die Niederlande.
Es gab auch einen dramatischen Comeback-Sieg für Jakob Ingebrigtsen im 5.000-m-Lauf der Männer. Der Norweger kämpfte sich gegen den Spanier Mohamed Katir durch und erholte sich von seiner überraschenden 1.500-m-Niederlage. Die Kenianerin Mary Moraa lieferte ein weiteres spannendes Ergebnis ab und gewann den 800-m-Lauf der Frauen. Dabei überholte sie die Titelverteidigerin Athing Mu aus den USA, die der Britin Keely Hodgkinson die Silbermedaille überlassen musste.
Im Feld holte sich Olympiasiegerin Neeraj Chopra Indiens erste WM-Goldmedaille im Speerwerfen und die ukrainische Hochspringerin Yaroslava Mahuchikh sicherte sich einen Weltmeistertitel im Freien, der mit dem Weltmeistertitel, den sie in der Halle besitzt, mithalten kann.
Außerdem gab es Gold für Winfred Mutile Yavi aus Bahrain im 3.000-m-Hindernislauf der Frauen und Victor Kiplangat aus Uganda im Marathon der Männer. Oh, und der Sieg im 4 x 400-m-Lauf der Männer führte dazu, dass die USA mit zwölf Gold-, acht Silber- und neun Bronzemedaillen an der Spitze der Medaillentabelle standen, gefolgt von Kanada auf dem zweiten und Spanien auf dem dritten Platz.
7:00 Uhr: Marathon (M)
1 | Victor KIPLANGAT | UGA | 2:08:53 |
2 | Maru TEFERI | ISR | 2:09:12 SB |
3 | Leul GEBRESILASE | ETH | 2:09:19 |
4 | Tebello RAMAKONGOANA | LES | 2:09:57 PB |
5 | Stephen KISSA | UGA | 2:10:22 |
6 | Milkesa MENGESHA | ETH | 2:10:43 |
7 | Hassan CHAHDI | FRA | 2:10:45 SB |
8 | Titus KIPRUTO | KEN | 2:10:47 |
9 | John HAKIZIMANA | RWA | 2:10:50 |
10 | Daniele MEUCCI | ITA | 2:11:06 SB |
11 | Yohanes CHIAPPINELLI | ITA | 2:11:12 |
12 | Ichitaka YAMASHITA | JPN | 2:11:19 |
13 | Zach PANNING | USA | 2:11:21 SB |
14 | Timothy KIPLAGAT | KEN | 2:11:25 |
15 | Haftom WELDAY | GER | 2:11:25 |
1 | Yaroslava MAHUCHIKH | UKR | 2.01 |
2 | Eleanor PATTERSON | AUS | 1.99 SB |
3 | Nicola OLYSLAGERS | AUS | 1.99 |
4 | Morgan LAKE | GBR | 1.97 |
5 | Lamara DISTIN | JAM | 1.94 |
5 | Iryna GERASHCHENKO | UKR | 1.94 |
7 | Angelina TOPIĆ | SRB | 1.94 |
8 | Christina HONSEL | GER | 1.94 |
1 | Jakob INGEBRIGTSEN | NOR | 13:11.30 SB | |
2 | Mohamed KATIR | ESP | 13:11.44 | |
3 | Jacob KROP | KEN | 13:12.28 | |
4 | Luis GRIJALVA | GUA | 13:12.50 | |
5 | Yomif KEJELCHA | ETH | 13:12.51 | |
6 | Hagos GEBRHIWET | ETH | 13:12.65 | |
7 | Mohammed AHMED | CAN | 13:12.92 | |
8 | Berihu AREGAWI | ETH | 13:12.99 |
8 | 1 | Neeraj CHOPRA | IND | 88.17 | X | 88.17 | 86.32 | 84.64 | 87.73 | 83.98 |
7 | 2 | Arshad NADEEM | PAK | 87.82 SB | 74.80 | 82.81 | 87.82 | 87.15 | X | 81.86 |
5 | 3 | Jakub VADLEJCH | CZE | 86.67 | 82.59 | 84.18 | 83.65 | 83.62 | 86.67 | X |
6 | 4 | Julian WEBER | GER | 85.79 | 80.43 | 85.79 | 76.86 | 82.55 | 82.81 | 79.01 |
2 | 5 | Kishore JENA | IND | 84.77 PB | 75.70 | 82.82 | X | 80.19 | 84.77 | X |
4 | 6 | D.P MANU | IND | 84.14 | 78.44 | X | 83.72 | X | 83.48 | 84.14 |
3 | 7 | Oliver HELANDER | FIN | 83.38 | 83.38 | 81.44 | X | X | X | 82.85 |
1 | 8 | Edis MATUSEVIČIUS | LTU | 82.29 | 75.13 | 80.42 | 82.29 | 79.17 | X | 77.53 |
1 | Mary MORAA | KEN | 1:56.03 PB | |
2 | Keely HODGKINSON | GBR | 1:56.34 | |
3 | Athing MU | USA | 1:56.61 SB | |
4 | Raevyn ROGERS | USA | 1:57.45 SB | |
5 | Jemma REEKIE | GBR | 1:57.72 | |
6 | Nia AKINS | USA | 1:57.73 PB | |
7 | Adelle TRACEY | JAM | 1:58.41 PB | |
8 | Halimah NAKAAYI | UGA | 1:59.18 |
21:10 Uhr: 3000 m Hindernis (F)
1 | Winfred Mutile YAVI | BRN | 8:54.29 WL | |
2 | Beatrice CHEPKOECH | KEN | 8:58.98 SB | |
3 | Faith CHEROTICH | KEN | 9:00.69 PB | |
4 | Zerfe WONDEMAGEGN | ETH | 9:05.51 | |
5 | Alice FINOT | FRA | 9:06.15 NR | |
6 | Maruša MIŠMAŠ ZRIMŠEK | SLO | 9:06.37 NR | |
7 | Peruth CHEMUTAI | UGA | 9:10.26 SB | |
8 | Luiza GEGA | ALB | 9:10.27 SB | |
9 | Jackline CHEPKOECH | KEN | 9:14.72 | |
10 | Marwa BOUZAYANI | TUN | 9:15.07 | |
11 | Parul CHAUDHARY | IND | 9:15.31 NR | |
12 | Lomi MULETA | ETH | 9:15.36 | |
13 | Sembo ALMAYEW | ETH | 9:18.25 | |
14 | Olivia GÜRTH | GER | 9:20.08 PB | |
15 | Courtney WAYMENT | USA | 9:25.90 |
21:35 Uhr: 4 x 400 m Staffel (M)
1 | United States Quincy HALL 44.54 Vernon NORWOOD 44.01 Justin ROBINSON 44.74 Rai BENJAMIN 44.02 | USA | 2:57.31 WL | 0.197 | |
2 | France Ludvy VAILLANT Gilles BIRON David SOMBE Téo ANDANT | FRA | 2:58.45 NR | 0.208 | |
3 | Great Britain & NI Alex HAYDOCK-WILSON Charles DOBSON Lewis DAVEY Rio MITCHAM | GBR | 2:58.71 SB | 0.193 | |
4 | Jamaica Rusheen MCDONALD Roshawn CLARKE Zandrion BARNES Antonio WATSON | JAM | 2:59.34 SB | 0.214 | |
5 | India Muhammed Anas YAHIYA Amoj JACOB Muhammed Ajmal VARIYATHODI Rajesh RAMESH | IND | 2:59.92 | 0.184 | |
6 | Botswana Zibane NGOZI Baboloki THEBE Laone DITSHETELO Leungo SCOTCH | BOT | 2:59.94 | 0.203 | |
7 | Netherlands Isayah BOERS Terrence AGARD Ramsey ANGELA Isaya KLEIN IKKINK | NED | 3:00.40 | 0.189 | |
8 | Italy Edoardo SCOTTI Riccardo MELI Lorenzo BENATI Davide RE | ITA | 3:01.23 | 0.190 |
21:45 Uhr: 4 x 400 m Staffel (F)
1 | Netherlands Eveline SAALBERG Lieke KLAVER Cathelijn PEETERS Femke BOL | NED | 3:20.72 WL | 0.223 | |
2 | Jamaica Candice MCLEOD 50.23 Janieve RUSSELL Nickisha PRYCE Stacey Ann WILLIAMS 49.97 | JAM | 3:20.88 SB | 0.204 | |
3 | Great Britain & NI Laviai NIELSEN Amber ANNING Ama PIPI Nicole YEARGIN | GBR | 3:21.04 SB | 0.175 | |
4 | Canada Zoe SHERAR Aiyanna STIVERNE Kyra CONSTANTINE Grace KONRAD | CAN | 3:22.42 SB | 0.176 | |
5 | Belgium Helena PONETTE Imke VERVAET Hanne CLAES Camille LAUS | BEL | 3:22.84 SB | 0.238 | |
6 | Poland Alicja WRONA-KUTRZEPA Marika POPOWICZ-DRAPAŁA Patrycja WYCISZKIEWICZ-ZAWADZKA Natalia KACZMAREK | POL | 3:24.93 | 0.251 | |
7 | Italy Alice MANGIONE Anna POLINARI Alessandra BONORA Giancarla TREVISAN | ITA | 3:24.98 NR | 0.224 | |
8 | Ireland Sophie BECKER Róisín HARRISON Kelly MCGRORY Sharlene MAWDSLEY | IRL | 3:27.08 | 0.223 | |
9 | France Amandine BROSSIER Louise MARAVAL Marjorie VEYSSIERE Camille SERI | FRA | 3:28.35 | 0.191 |
Foto Copyright: Getty Images for World Athletics
Highlight Video – Copyright: World Athletics
Top-Beiträge:
Fußball WM 2023: Deutschland katastrophal nach Vorrunde historisch ausgeschieden
SC Magdeburg sensationeller Europa-Champion. MVP Kristjansson
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Fußball WM 2023. FIFA Weltmeisterschaft Frauen
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason