
Leichtathletik WM 2023 Budapest – World Athletics Championships Weltmeisterschaften – Olympia Paris 2024
Leichtathletik WM 2023 Budapest World Athletics Championships: Die 19. Leichtathletik Weltmeisterschaften finden vom 19. bis 27. August 2023 in Budapest im neu gebauten Nemzeti Atletikai Központ (35.000 Zuschauer) statt.
Leichtathletik WM 2023 Budapest Weltmeisterschaft Ergebnisse Finale Zehnkampf 2. Tag am 26. August 2023 mit Leo Neugebauer (Deutschland).
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Leichtathletik WM: DLV in Krise und Stagnation. Keine High-Performance
Leichtathletik WM 2023 Weltmeisterschaft Medaillenspiegel
Gina Lückenkemper im Halbfinale raus. Kein Befreiungsschlag aus DLV-Krise
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Medaillen-Leistungs-Bilanz
Leichtathletik WM 2023 Budapest Weltmeisterschaft Blog
Reporter vor Schmuckkästchen und die DLV-Performance-Frage
Leichtathletik WM: Daten. Fakten. Deutschlands Hoffnungsträger
Leichtathletik WM 2023: Preisgelder und Weltrekord-Programm
Leichtathletik WM 2023: SPORT4FINAL LIVE aus Budapest
Leichtathletik WM 2023 Weltmeisterschaft: Entscheidungen alle Tage
Leichtathletik WM 2023 Weltmeisterschaft: Medaillen
Weltrekorde Frauen
Weltrekorde Männer
Leichtathletik WM 2023: Favoriten und Titelverteidiger
Leichtathletik WM 2023: Quo vadis Team Deutschland ?
Leichtathletik WM 2023 Weltmeisterschaft: Alle Ergebnisse
Leichtathletik WM 2023 Weltmeisterschaft: Entscheidungen alle Tage

26.08.2023 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Leichtathletik WM 2023 Budapest Weltmeisterschaft Ergebnisse Finals:
Zehnkampf – 2. Tag: Leo Neugebauer führt nach Tag 1
Leichtathletik WM 2023 Weltmeisterschaft World Athletics Championships Budapest Finale Zehnkampf Tag 2 ohne den am Fuß verletzten Niklas Kaul, aber mit Leo Neugebauer und Manuel Eitel aus Deutschland.
Neben dem Deutschen Leo Neugebauer zählen zu den Favoriten Damian Warner (CAN) und Kyle Garland (USA) sowie Pierce Lepage (CAN).

Pierce Lepage: „Dieser Zehnkampf hat nicht wirklich gut begonnen und deshalb habe ich heute wirklich hart gekämpft. Ich bin von heute Morgen an aufs Ganze gegangen und das macht mich wirklich stolz. Es war ein langer Weg. Ich habe so viele Zehnkämpfe mit Damien (Warner, CAN) gemacht. Wir unterstützen uns immer gegenseitig. Es ist schön, dieses Podium mit ihm zu teilen. Ich hatte ein paar knappe Anrufe. Erstens, als ich beim Weitsprung in der Grube landete, verdrehte ich mir die Schulter. Es war hart. Dann bekam ich beim Hochsprung bei 1,99m einen Krampf. Heute Morgen habe ich mir vor den Hürden die Kniesehne gezerrt. Aber es ist Zehnkampf, wir sind an viele Verletzungen gewöhnt, man kommt da durch. Mein Physiotherapeut und mein Trainer Greg haben viel getan, um mich auf den Rest des Wettkampfs vorzubereiten. Wir haben es geschafft. Diese Medaille ist für meinen Trainer. Er arbeitet seit mehr als 40 Jahren in diesem Sport und er hat sich diesen wirklich verdient. Ich habe das Gefühl, dass ich in den letzten drei Tagen nicht geschlafen habe und ich werde dieses Gold mit einem guten Schlaf feiern. Ich werde wahrscheinlich in ein paar Wochen noch einen Zehnkampf machen und dann Zeit für eine Pause haben, bevor ich mich auf Paris vorbereite.“ (Quelle: World Athletics)
8. Disziplin Stabhochsprung:
1. Lapage 5,20 Meter = 972 Punkte – Gesamt: 7.477 Punkte.
2. Neugebauer 5,10 Meter = 941 Punkte – Gesamt: 7.282 Punkte.
3. Warner 4,90 Meter = 880 Punkte – Gesamt: 7.260 Punkte.
4. Lindon Victor (GRN) 4,80 Meter = 849 Punkte – Gesamt: 7.214 Punkte.
10. Eitel – Gesamt: 6.731 Punkte
9. Disziplin Speerwerfen
Alle Favoriten in der Gruppe B ab 20:10 Uhr.
1 Lapage 60,90 Meter = 751 Punkte – Gesamt: 8.228 Punkte.
4 Neugebauer 57,95 Meter = 707 Punkte – Gesamt: 7.989 Punkte.
3 Warner 63,09 Meter = 784 Punkte – Gesamt: 8.044 Punkte.
2 Victor 68,05 Meter = 860 Punkte – Gesamt: 8.074 Punkte.
10. Disziplin 1500 Meter
Endstand:
- Lepage 8.909 Punkte WJL
- Warner 8.804
- Victor 8.756
- Tilga 8.681
- Neugebauer 8.645
1 | 3 | Damian WARNER | CAN | 13.67 | +0.2 | 0.151 | 1018 | ||
2 | 3 | Pierce LEPAGE | CAN | 13.77 | PB | +0.2 | 0.183 | 1004 | |
3 | 3 | Kyle GARLAND | USA | 13.93 | +0.2 | 0.137 | 984 | ||
4 | 2 | Jose Fernando FERREIRA SANTANA | BRA | 13.94 | PB | +0.1 | 0.158 | 982 | |
5 | 3 | Ayden OWENS-DELERME | PUR | 14.04 | +0.2 | 0.073 | 969 | ||
6 | 2 | Daniel GOLUBOVIC | AUS | 14.18 | .173 | +0.1 | 0.178 | 951 | |
6 | 2 | Yuma MARUYAMA | JPN | 14.18 | =SB | .173 | +0.1 | 0.192 | 951 |
8 | 3 | Harrison WILLIAMS | USA | 14.33 | +0.2 | 0.182 | 932 | ||
9 | 2 | Manuel EITEL | GER | 14.39 | +0.1 | 0.172 | 925 | ||
10 | 2 | Markus ROOTH | NOR | 14.47 | .462 | +0.1 | 0.156 | 915 | |
11 | 1 | Lindon VICTOR | GRN | 14.47 | SB | .469 | +0.2 | 0.149 | 915 |
12 | 1 | Janek ÕIGLANE | EST | 14.51 | +0.2 | 0.143 | 910 | ||
13 | 1 | Karel TILGA | EST | 14.68 | +0.2 | 0.166 | 889 | ||
14 | 2 | Leo NEUGEBAUER | GER | 14.75 | +0.1 | 0.169 | 880 |
2 2156 Damian WARNER CAN 5.596
3 2384 Leo NEUGEBAUER GER 5.520
1 | B | Lindon VICTOR | GRN | 54.97 | CDB | 974 |
2 | A | Pierce LEPAGE | CAN | 50.98 | 891 | |
3 | B | Karel TILGA | EST | 50.57 | 882 | |
4 | A | Markus ROOTH | NOR | 48.78 | SB | 845 |
5 | A | Daniel GOLUBOVIC | AUS | 48.47 | SB | 839 |
6 | A | Leo NEUGEBAUER | GER | 47.63 | 821 | |
7 | B | Damian WARNER | CAN | 45.82 | 784 |
1 | CAN | 6505 |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |||
2 | CAN | 6380 |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |||
3 | GRN | 6365 |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |||
4 | GER | 6341 |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |||
5 | EST | 6190 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fußball WM 2023: Deutschland katastrophal nach Vorrunde historisch ausgeschieden
SC Magdeburg sensationeller Europa-Champion. MVP Kristjansson
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Fußball WM 2023. FIFA Weltmeisterschaft Frauen
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason