
Leichtathletik WM 2023 Budapest – World Athletics Championships Weltmeisterschaften – Olympia Paris 2024
Leichtathletik WM 2023 Budapest World Athletics Championships: Die 19. Leichtathletik Weltmeisterschaften finden vom 19. bis 27. August 2023 in Budapest im neu gebauten Nemzeti Atletikai Központ (35.000 Zuschauer) statt.
Leichtathletik WM 2023 Budapest Weltmeisterschaft Finals 21. August 2023: Wird der dritte WM-Tag zum ersten spürbaren Befreiungsschlag aus der Krise für die deutsche Leichtathletik (fehlende Medaillen und Top-Platzierungen unter den besten Sechs, viele verletzungsbedingte Absagen, Trainingsaufbau für Saisonhöhepunkt, mentale Stärken in Endkämpfen) ?
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Leichtathletik WM: DLV in Krise und Stagnation. Keine High-Performance
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Medaillen-Leistungs-Bilanz
Leichtathletik WM 2023 Budapest Weltmeisterschaft Blog
Reporter vor Schmuckkästchen und die DLV-Performance-Frage
Leichtathletik WM: Daten. Fakten. Deutschlands Hoffnungsträger
Leichtathletik WM 2023: Preisgelder und Weltrekord-Programm
Leichtathletik WM 2023: SPORT4FINAL LIVE aus Budapest
Leichtathletik WM 2023 Weltmeisterschaft: Entscheidungen alle Tage
Leichtathletik WM 2023 Weltmeisterschaft: Medaillen
Weltrekorde Frauen
Weltrekorde Männer
Leichtathletik WM 2023: Favoriten und Titelverteidiger
Leichtathletik WM 2023: Quo vadis Team Deutschland ?
Leichtathletik WM 2023 Weltmeisterschaft: Alle Ergebnisse
Leichtathletik WM 2023 Weltmeisterschaft: Entscheidungen alle Tage
21.08.2023 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Leichtathletik WM 2023 Budapest Weltmeisterschaft Ergebnisse Finals:
Männer-Kapitän Christopher Linke lieferte mit Platz 5 im 20 km Gehen das bislang beste DLV-Ergebnis in Budapest ab. Nun steht heute Frauen-Kapitänin Gina Lückenkemper im Rampen- und Scheinwerferlicht des Stadions und deutscher Zuschauer. Ihre Zielstellung vor der Weltmeisterschaft verkündete sie mit dem Erreichen des WM-Finals.
Lückenkemper startet im ersten Halbfinale um 20:35 Uhr und muss für die direkte Final-Qualifikation mindestens Zweite (plus zwei Zeitschnellste aus drei Halbfinalläufen) werden. Die Konkurrenz ist aber sehr hart in diesem Rennen: Von den bisherigen Saison-Bestleistungen sind allein vier Athletinnen besser als Lückenkemper (11,00 sec) in diesem Lauf gelistet – darunter die Beste mit Shelly-Ann Fraser-Pryce (10,82 sec – Jamaika).
Von den vier Entscheidungen des heutigen Tages ist nur noch das Diskuswerfen der Männer um 20:30 Uhr mit deutscher Beteiligung: Henrik Janssen erreichte als Elfter das Finale mit 63,79 Metern.
Die Semifinals über 100 Meter der Frauen mit Europameisterin 2022, Gina Lückenkemper. Als Fünfte ihres Laufes mit einer enttäuschenden Zeit von 11,18 Sekunden ist Lückenkemper ausgeschieden. Bei Europameisterschaften gehörte sie bislang zu den besten, aber bei Weltmeisterschaften gelang ihr noch nicht viel. Gina Lückenkemper wurde bei dieser Weltmeisterschaft insgesamt nur 16. – vor ihr rangieren fünf europäische Athletinnen. Deutsche Meisterin wurde sie Anfang Juli in 11,03 Sekunden (SB 11,00).
Top-Beiträge:
Fußball WM 2023: Deutschland katastrophal nach Vorrunde historisch ausgeschieden
SC Magdeburg sensationeller Europa-Champion. MVP Kristjansson
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Fußball WM 2023. FIFA Weltmeisterschaft Frauen
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason