
Leichtathletik WM 2023 Budapest – World Athletics Weltmeisterschaften – Olympia Paris 2024
Leichtathletik WM 2023 Budapest World Championships: Die 19. Leichtathletik Weltmeisterschaften finden vom 19. bis 27. August 2023 in Budapest im neu gebauten Nemzeti Atletikai Központ (35.000 Zuschauer) statt.
Leichtathletik WM 2023 Budapest Weltmeisterschaft: Die endgültigen Anmeldelisten für die Leichtathletik Weltmeisterschaften in Budapest bestätigen, dass mehr als 2.100 Athleten aus 202 Teams beabsichtigen, zwischen dem 19. und 27. August im neuen Nationalen Leichtathletik-Zentrum Ungarns anzutreten.
Leichtathletik WM 2023: Quo vadis Team Deutschland ?
Leichtathletik WM 2023: Rudisha, Thompson und Vlasic WM-Botschafter
Leichtathletik WM 2023: Preisgelder und Weltrekord-Programm
Leichtathletik WM 2023 Weltmeisterschaft: Medaillen
Leichtathletik WM 2023: Deutschland mit 75 Athletinnen und Athleten
Leichtathletik WM 2023 Weltmeisterschaft: Alle Ergebnisse
Leichtathletik WM 2023 Weltmeisterschaft: Entscheidungen alle Tage
Leichtathletik WM 2023 – Ergebnisse
Leichtathletik WM 2023 – Entscheidungen
Leichtathletik WM 2023 – Zeitplan
Leichtathletik WM 2023 Budapest: Zeitplan der Wettbewerbe
11.08.2023 – PM World Athletics / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Leichtathletik WM 2023 Budapest Weltmeisterschaft World Championships:
Von den 44 Einzelsiegern der Weltmeisterschaften 2022 in Oregon sind 38 gemeldet, um ihre Titel in Budapest zu verteidigen, wobei Perus Doppelmeisterin Kimberly Garcia sowohl am 20-km- als auch am 35-km-Gehrennen teilnehmen wird.
Shelly-Ann Fraser-Pryce strebt einen rekordverdächtigen sechsten 100-m-Weltmeistertitel an, nachdem sie letztes Jahr mit einem Meisterschaftsrekord von 10,67 die jamaikanischen Medaillengewinner angeführt hatte. Pawel Fajdek hat ebenfalls die Chance, sich eine sechste Goldmedaille zu sichern, nachdem er die letzten fünf Hammerwurf-Weltmeistertitel in Folge gewonnen hat.
Ryan Crouser (Kugelstoßen), Mondo Duplantis (Stabhochsprung), Faith Kipgeyon (1.500 m) und Yulimar Rojas (Dreisprung) gehören zu den Weltrekordhaltern, die zurückkehren und zwei aufeinanderfolgende Weltmeistertitel anstreben.
Zum engeren Favoritenkreis (mit Medaillenchancen ?) nach den Saisonbestleistungen sowie dem World Ranking (WR) zählen von den deutschen Athleten Tobias Potye (Hochsprung, 2,34 m, WR 7), Julian Weber (Speerwurf, 88,72 m, WR 2), Leo Neugebauer (Zehnkampf, 8836 Punkte, WR 13), Gina Lückenkemper (100 m, 11,00, WR 9), Konstanze Klosterhalfen (5000 m, 15:13,06, WR 9), Sara Gambetta (Kugelstoßen, 19,08 m, WR 8), Kristin Pudenz (Diskus, 66,84 m, WR 4), Claudine Vita (Diskus, 66,36 m, WR 7), Sophie Weißenberg (Siebenkampf, 6375 Punkte, WR 9) und Carolin Schäfer (Siebenkampf, 6369 Punkte, WR 10).
Top-Beiträge:
Fußball WM 2023: Deutschland katastrophal nach Vorrunde historisch ausgeschieden
SC Magdeburg sensationeller Europa-Champion. MVP Kristjansson
Leichtathletik WM 2023 Budapest
SPORT4FINAL Online Leichtathletik
Fußball WM 2023. FIFA Weltmeisterschaft Frauen
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason