
Leichtathletik WM 2023 Budapest – World Athletics Championships Weltmeisterschaften – Olympia Paris 2024
Leichtathletik WM 2023 Budapest World Athletics Championships: Die 19. Leichtathletik Weltmeisterschaften finden vom 19. bis 27. August 2023 in Budapest im neu gebauten Nemzeti Atletikai Központ (35.000 Zuschauer) statt.
Leichtathletik WM 2023 Budapest Weltmeisterschaft Ergebnisse Finale im Hammerwurf der Frauen am 24. August 2023.
Leichtathletik WM: DLV in Krise und Stagnation. Keine High-Performance
Leichtathletik WM 2023 Weltmeisterschaft Medaillenspiegel
Gina Lückenkemper im Halbfinale raus. Kein Befreiungsschlag aus DLV-Krise
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Medaillen-Leistungs-Bilanz
Leichtathletik WM 2023 Budapest Weltmeisterschaft Blog
Reporter vor Schmuckkästchen und die DLV-Performance-Frage
Leichtathletik WM: Daten. Fakten. Deutschlands Hoffnungsträger
Leichtathletik WM 2023: Preisgelder und Weltrekord-Programm
Leichtathletik WM 2023: SPORT4FINAL LIVE aus Budapest
Leichtathletik WM 2023 Weltmeisterschaft: Entscheidungen alle Tage
Leichtathletik WM 2023 Weltmeisterschaft: Medaillen
Weltrekorde Frauen
Weltrekorde Männer
Leichtathletik WM 2023: Favoriten und Titelverteidiger
Leichtathletik WM 2023: Quo vadis Team Deutschland ?
Leichtathletik WM 2023 Weltmeisterschaft: Alle Ergebnisse
Leichtathletik WM 2023 Weltmeisterschaft: Entscheidungen alle Tage
Leichtathletik WM 2023 Budapest Hammerwurf Camryn Rogers – Copyright: Getty Images for World Athletics
24.08.2023 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Leichtathletik WM 2023 Budapest Weltmeisterschaft Ergebnisse Finals:
20:15 Uhr: Hammerwerfen (F)
Es könnte einen spannenden Zweikampf zwischen DeAnna Price (USA) und Camryn Rogers (CAN) geben. Nach zwei Durchgängen führt Rogers (77,22 Meter) vor Janee Kassanavoid (USA, 76,00). Dritter ist Hanna Skydan (AZE) mit 74,18 Metern. Price bisher mit zwei Fehlversuchen, aber im dritten Versuch mit 73,28 Meter ins Finale als Siebente. Ansonsten keine Veränderungen nach dem dritten Versuch. Price auf Platz drei mit 75,41 Metern im fünften Versuch. Am Ende waren die Medaillen in der Reihenfolge Rogers, Kassanavoid und Price vergeben.
Camryn Rogers: „Ethan (Katzberg, CAN) hat da draußen wirklich die Bühne geschaffen. Ich habe das Gefühl, dass Kanada seine Präsenz auf der ganzen Welt bekannt macht. Diese Medaille für Kanada gewinnen zu können, bedeutet mir sehr viel. Ich bin so stolz darauf, mein Land auf der Weltbühne zu vertreten. Man weiß nie, was am Tag des Finales passieren kann. Alles ist möglich und das macht Meisterschaften so spannend. An dem Tag, an dem du bereit sein musst, dein Bestes zu geben. Mit all dem Training, das ich gemacht habe, in der Lage zu sein, hierher zu kommen, konstant zu werfen und eine der besten Serien meiner Karriere zu haben, um eine Medaille zu holen – das zeigt, dass ich etwas richtig mache. Ich kann nicht glücklicher sein. Mit so erstaunlichen und talentierten Werfern im Finale anzutreten, macht dieses Stück Geschichte noch besser. Es bereichert die Erfahrung, zu wissen, dass man unter erstaunlichen Menschen ist, die alle das gleiche Ziel verfolgen. Es macht mich so glücklich, diesen Moment mit ihnen zu teilen. Diese Medaille ist ein guter Schritt in die richtige Richtung. Ich bin gespannt, was das nächste Jahr bringen wird. Paris wird riesig sein.“ (Quelle: World Athletics)
1 | Camryn ROGERS | CAN | 77.22 |
2 | Janee‘ KASSANAVOID | USA | 76.36 |
3 | DeAnna PRICE | USA | 75.41 |
4 | Hanna SKYDAN | AZE | 74.18 |
5 | Silja KOSONEN | FIN | 73.89 |
6 | Sara FANTINI | ITA | 73.85 SB |
7 | Bianca Florentina GHELBER | ROU | 73.70 |
8 | Zheng WANG | CHN | 72.14 |
Top-Beiträge:
Fußball WM 2023: Deutschland katastrophal nach Vorrunde historisch ausgeschieden
SC Magdeburg sensationeller Europa-Champion. MVP Kristjansson
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Fußball WM 2023. FIFA Weltmeisterschaft Frauen
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason