
Olympiaball 2023 Leipzig: Sportgala in der Kongresshalle: 450 Gäste feierten beim 29. Olympiaball unter dem Motto „Klein Paris – der Ball rollt“.
Olympiaball 2023 Leipzig: Oberbürgermeister Burkhard Jung mit einer Kampfansage gegen die geplanten Kürzungen im Sport: „Wir müssen aus Leipzig eine Stimme erheben und ich bitte Sie, mit mir gemeinsam zu kämpfen.“
10.09.2023 – PM OSL Leipzig / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Olympiaball 2023 Leipzig: Leipzigs Oberbürgermeister und Olympiaball-Schirmherr Burkhard Jung eröffnete den Abend, nachdem er zuvor als Komparse auf der Bühne einen Kaffeehaus-Gast gemimt hatte. „Der Olympiaball ist ein Glanzlicht des Leipziger Sports, denn hier sagen wir danke an alle, die im Sport aktiv sind – die Athleten, Trainer und Ehrenamtlichen, die Eltern, Förderer und alle jene, die Menschen auf dem Weg in den Sport unterstützen“, sagte Burkhard Jung in seiner Begrüßung zum 29. Olympiaball. „Im Hinblick auf die Fußball EM freuen wir uns auf ein internationales Publikum in der Stadt und tolle Spiele. Und für Paris hoffe ich, dass wir viele Leipziger bei den Olympischen Spielen dabei haben werden.“
Er nutzte außerdem die Gelegenheit, auf die geplanten Kürzungen des Bundes im Sport einzugehen. „Wir wollen ein Signal nach Berlin senden. Denn wenn wir das jetzt falsch machen, dann dürfen wir uns nicht wundern, dass wir als Sportland belächelt und bedauert werden. Aufgrund der massiven Kürzungen ist die Situation ernst. Es ist zu viel betroffen, so z. B. das IAT, die Internationalen Trainerkurse, der Olympiastützpunk – sportliche Aushängeschilder unserer Stadt. Wir müssen aus Leipzig eine Stimme erheben und ich bitte Sie, mit mir gemeinsam zu kämpfen.“
Innerhalb des Show-Programms zeichnete Burkhard Jung bei der Ehrung „Leipziger Sporthelden“ Spitzen- und Nachwuchssportler aus, die bei Jugend-EM und -WM sowie Europa- und Weltmeisterschaften in den Jahren 2022 und 2023 erfolgreich waren. Insgesamt 63 Athleten sowie deren Trainer waren dazu eingeladen, ihre Auszeichnung entgegenzunehmen – bedingt durch Wettkämpfe und Trainingslager konnten knapp 40 Sportler ihre Glückwünsche und einen Fahrrad-Klapphelm in Empfang nehmen.
Zudem zeigten Martin Schulz (Paratriathlon), Robert Farken (Leichtathletik), David Thomasberger (Schwimmen), Timo Sorgius (Schwimmen) und Marek Ulrich (Schwimmen) im vierten Programmteil Mode „von Paris bis Leipzig“.
Nach Ende des Showteils bat Roman Knoblauch mit seiner neuen Moderationspartnerin Heike Fischer-Jung die Vertreter der Leipziger Kinderstiftung und der Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e. V. auf die Bühne. Beide bekamen einen Spendenscheck über 500 Euro überreicht – einen schöne Summe, die die Sportstadt Leipzig gemeinsam mit Kern-Haus Leipzig beim 9. eureos OPEN WATER CUP gesammelt hatte. Ein „süßes“ Geschenk nahm dagegen Prof. Jörg Junhold entgegen. Der Zoodirektor und offizieller Botschafter für die UEFA EURO 2024™ der Host City Leipzig feierte am Samstag Hochzeitstag und wurde von Oberbürgermeister Burkhard Jung mit einer Torte überrascht.
Weitere Top-Beiträge:
Handball EM 2024 Europameisterschaft: Spielplan. Modus
Handball WM 2023 Frauen: Spielplan. Modus
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Paralympics 2024 Paris: Wichtige FAQ
Fußball WM 2023: Deutschland katastrophal nach Vorrunde historisch ausgeschieden
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
SC Magdeburg sensationeller Europa-Champion. MVP Kristjansson
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason