
Der Europäische Handballverband (EHF) und die EHF Marketing GmbH kündigten den Start einer digitalen 360-Grad-Strategie an.
Diese leitet für den Sport eine neue Ära ein und markiert den offiziellen Beginn einer 10-jährigen exklusiven Medien- und Marketing-Partnerschaft der EHF mit Infront und der DAZN Group.
01.07.2020 – PM EHF / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
EHF und EHF Marketing: Ein neues digitales Ökosystem zur Steigerung der Reichweite und des Bewusstseins für Handball wird am 1. Juli auf allen Plattformen einschließlich TV, OTT, Digital und Social Media eingeführt. Online bietet eine neue Content-Plattform, „Home of Handball“, einen One-Stop-Shop für die besten Handball-Inhalte des Kontinents. Dies wird in den sozialen Medien durch spezielle „Home of Handball“-Kanäle ergänzt.
Die offizielle Streaming-Plattform der EHF, EHFTV, wurde mit einem hochmodernen Videoplayer und neuen Funktionen überarbeitet, mit denen Fans Spiele, klassische Spiele und Highlights aller EHF-Wettbewerbe live und auf Anfrage verfolgen können.
Copyright: EHF Media
Digital optimierte, qualitativ hochwertige Inhalte für alle Plattformen werden von Infront und DAZNs neu versammelten Experten für digitale Produktion mit Sitz in Madrid erstellt, die an mehr als 5.000 Video-Inhalten für alle wichtigen EHF-Wettbewerbe arbeiten. Die gemeinsame Arbeit an einer ersten digitalen Kampagne zur Förderung des Starts der EHF Champions League 2020/2021 hat bereits begonnen. Ein Spieler- und Influencer-Programm wird ebenfalls Teil der neuen Strategie für die EHF EURO sein.
Gemeinsam wird die digitale Strategie Inhalte für Fans, Rundfunk-Veranstalter, Vereine und Nationalmannschaften in digitalen und sozialen Medien erstellen und kuratieren, um das Publikum zu vergrößern, es über die 60 Minuten des Spiels hinaus einzubeziehen und zu unterhalten und die Grundlage für das langfristige Wachstum zu legen.
Martin Hausleitner, Generalsekretär des Europäischen Handballverbandes, sagte: „Wir gehen die Partnerschaft mit Infront und DAZN mit dem klaren Ziel ein, den Handballsport auf ein neues Niveau zu heben. Eine zentrale Säule hierfür ist die Suche nach neuen Wegen zur weiteren Verbesserung unserer digitalen Präsenz. Wir treten in eine neue Ära des Sports ein und unsere 360-Grad-Strategie wird sicherstellen, dass alle Partner alte und neue Fans schätzen und wirklich mit ihnen in Verbindung treten können.“
David Szlezak, Geschäftsführer von EHF Marketing, sagte: „Nachdem wir uns mehr als zwei Jahre auf diesen Tag vorbereitet haben, freuen wir uns, diese strategische Partnerschaft mit Infront und DAZN offiziell vorzustellen. Für die Vereins-Wettbewerbe, insbesondere die EHF Champions League, bietet sich eine großartige Gelegenheit, einen ganzheitlichen Ansatz zu entwickeln, um den Handballsport auf spannende Weise zu fördern und auszubauen – nicht nur digital, sondern auch im Hinblick auf Eventisierung und Marken-Identifikation.”
Antonio Dominguez, Senior Director Summer Sports und Head of Handball bei Infront, sagte: „Die neue digitale Strategie wird den Fans auf den von ihnen genutzten Kanälen die besten Handball-Inhalte liefern. Sie wird die Reichweite des Sports außerhalb der Wettkampfzeit erweitern und das Publikum über das Spiel hinaus ansprechen und ein wertvolles Angebot für EHF, EHF Marketing und seine Partner schaffen.“
James Chubb, VP Global Rights Partnerships der DAZN Group, sagte: „DAZN und Infront haben sich mit EHF und EHFM zusammen getan, um eine neue Denkweise bei der Produktion und Vermarktung von Handball in eigenen, verdienten und bezahlten Medien zu entwickeln. Heute möchten Sportfans auf allen Plattformen mit Inhalten interagieren, und unsere ehrgeizige Digital-First-Strategie wird diesen Wunsch nach ständiger Unterhaltung erfüllen.“
Top-Beiträge:
ZEPPI
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters
TIME Sport News – Top Beiträge:
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen