
Handball EM 2022: EURO-Qualifikation beschert Österreich Bruder-Duell mit Deutschland.
Die Auslosung der Quali-Gruppen zur Männer EHF EURO 2022 in Wien bescherte Österreich eine schwere, aber machbare Gruppe. Mit Deutschland aus Topf 1 erwischte man jene Top-Nation, die man aufgrund der Duelle vor und während der Heim-EURO gut kennt.
16.06.2020 – PM ÖHB / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EM 2022: Auch Bosnien-Herzegowina aus Topf 3 kann als alter Bekannter bezeichnet werden. Schon in der Quali zur EURO 2018 stand man sich zweimal gegenüber. Mit dem jeweils besseren Ende für Österreich. Ein eher unbekanntes Blatt stellt Estland aus Gruppe 4 dar. Da Deutschland im März 2021 noch um ein Olympia-Ticket spielt, stehen die zwei Partien gegen den „großen Bruder“ im Januar, direkt vor der Handball WM 2021 in Ägypten, an.
Erst vor wenigen Monaten übergaben Schweden, Österreich und Norwegen die EURO-Flagge symbolisch an die nächsten Ausrichter – Ungarn und die Slowakei. Sie beheimaten den nächsten Kontinental-Wettkampf im Januar 2022. Dienstagabend wurden in Wien dafür die Quali-Gruppen ausgelost. 20 Plätze werden für die EHF EURO 2022 über die Qualifikation vergeben. Ungarn und die Slowakei als Ausrichter sowie Europameister Spanien und Vize-Europameister Kroatien sind fix gesetzt. Diese vier Nationen spielen parallel zur EURO-Quali den EHF EURO Cup, der bei der Vergabe der EURO 2020 an Schweden, Österreich und Norwegen, neu eingeführt wurde. Die Top zwei Nationen aller acht Quali-Gruppen sowie die vier besten Gruppen-Dritten fahren zur EURO 2022.
Das Los bescherte Österreich Deutschland, Bosnien-Herzegowina und Estland. „Wir wissen, dass wir unser volles Potential abrufen müssen, wie schon bei der Heim-EURO, um die Quali zu schaffen. Wenn alle Spieler fit sind und wir keine verletzungsbedingten Ausfälle haben, bin ich auch zuversichtlich, dass wir zur EURO fahren“, erklärte ÖHB-Teamchef Ales Pajovic.
Deutschland stand man erst vergangenen Januar zweimal gegenüber. Kurz vor der EURO 2020 unterlag man in einem Freundschaftsspiel 28:32. In der Hauptrunde bei der Heim-EURO selbst musste man sich nach starker Anfangsphase dem großen Bruder schließlich klar mit 22:34 beugen. Nicht zuletzt aufgrund eines in Überform agierenden Johannes Bitter im Tor der Deutschen, mit über 50 Prozent gehaltener Bälle. In die Quali gehen unsere Nachbarn mit einem neuen Trainer. Der langjährige Coach des THW Kiel und auch ehemalige Trainer von ÖHB-Kapitän Nikola Bilyk, Alfred Gislason, wurde vom DHB am 6. Februar als neuer Teamchef vorgestellt.
„Über Deutschland muss man nicht viel sagen. Wir haben ihre Qualitäten gesehen“, erklärte Ales Pajovic. Da Deutschland im März 2021 zusätzlich noch um einen Platz bei den Olympischen Spielen in Tokio kämpft, müssen zwei EURO-Quali Partien im Januar 2021 ausgetragen werden. Für Österreich genau jene gegen unsere Lieblings-Nachbarn, Teamchef Ales Pajovic: „Wir nehmen das Positive daraus mit: Direkt vor der Handball WM auf einen so großartigen Gegner zu treffen, kann für die WM selbst ein Vorteil sein.“
„Ich werden einige bekannte Gesichter in dieser Gruppe treffen“, so der deutsche Bundestrainer Alfred Gislason, der zuvor beim THW Kiel die Österreicher Raul Santos und Nikola Bilyk sowie den Esten Dener Jaanimaa trainiert hatte. „Unser Ziel ist natürlich das Ticket zur Handball EM, und ich freue mich auf diese Gruppe“, ergänzte der Isländer. Seine Meinung zu den Gegnern auf dem Weg zur EURO: „Österreich befindet sich richtig im Aufwind, das hat vor allem die EM im Januar gezeigt. Bosnien-Herzegowina hat viele gute Spieler, am bekanntesten aus der Bundesliga ist sicherlich der überragende Flensburger Torwart Benjamin Buric. Die spielen einen typischen Balkan-Handball. Estland kenne ich als Mannschaft nicht so, aber auch sie verfügen über Spieler aus der Bundesliga wie Janimaa oder Mait Patrail.“
Insgesamt bilanzierte Teamchef Ales Pajovic: „Ich denke, wir haben eine gute Gruppe erwischt. Wir müssen jetzt die nächsten Schritte setzen, haben bei der EURO super Handball gezeigt. Unser Ziel ist klar die EURO 2022.“
Auch ÖHB-Sportdirektor Patrick Fölser zeigte sich mit der Auslosung zufrieden: „Als wir Deutschland zu gelost bekamen, hatte ich ein Lächeln auf den Lippen, da wir sie aus dem Januar noch sehr gut kennen. Gegen so eine Top-Nation zu spielen, ist immer eine Freude. Auch Bosnien-Herzegowina kennen wir gut und konnten zuletzt stets gute Ergebnisse gegen sie erzielen. Wir haben gute Chancen unter die Top 2 zu kommen, gehen mit einem positiven Gefühl in diese Quali. Auch die ersten Rückmeldungen der Spieler, die alle gebannt die Auslosung verfolgten, waren voller Vorfreude.“
Übersicht der Quali-Gruppen:
Gruppe 1: Frankreich, Serbien, Belgien, Griechenland
Gruppe 2: Deutschland, Österreich, Bosnien-Herzegowina, Estland
Gruppe 3: Tschechien, Russland, Ukraine, Färöer Inseln
Gruppe 4: Island, Portugal, Litauen, Israel
Gruppe 5: Slowenien, Niederlande, Polen, Türkei
Gruppe 6: Norwegen, Weißrussland, Lettland, Italien
Gruppe 7: Dänemark, Nord-Mazedonien, Schweiz, Finnland
Gruppe 8: Schweden, Montenegro, Rumänien, Kosovo
Die geplanten Spieltermine:
Runde 1: 04./05.11.2020 – Österreich vs. Estland
Runde 2: 07./08.11.2020 – Bosnien-Herzegowina vs. Österreich
Runde 3: 6./7.01.2021 – Österreich vs. Deutschland
Runde 4: 9./10.01.2021 – Deutschland vs. Österreich
Runde 5: 28./29.04.2021 – Estland vs. Österreich
Runde 6: 02.05.2021 (18:00 Uhr MEZ) – Österreich vs. Bosnien-Herzegowina
*Frankreich, Deutschland, Norwegen, Portugal, Slowenien und Schweden, nehmen an den Qualifikationsturnieren für die Olympischen Spiele (12. bis 14. März 2021) teil. Daher müssen diese Nationen ihre EURO-Qualifikationsspiele der Runden 3 und 4 am 6./7. und 9./10. Jänner 2021 bestreiten.
Top-Beiträge:
ZEPPI
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters
TIME Sport News – Top Beiträge:
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen