
Handball Bundesliga Männer, 3. Spieltag: Nach einem starken Start in die neue Saison 2020/2021 mit zwei Siegen, zu Hause gegen die Eulen Ludwigshafen und auswärts gegen den HSC 2000 Coburg, erwartet der SC DHfK Leipzig am Sonntag die Füchse Berlin.
09.10.2020 – PM Vereine / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Bundesliga SC DHfK Leipzig vs. Füchse Berlin: Aufgrund der aktuell hohen Inzidenzzahlen in Berlin können am Sonntag leider keine Fans aus Berlin anreisen und zuschauen. Das Topspiel findet wie geplant um 13:30 Uhr statt und die DHfK-Handballer freuen sich auf den kommenden Fight gegen die Berliner Füchse. Voraussetzung für einen Besuch des Spieles ist ein Inzidenzwert von unter 20 am Wohnort des Besuchers.
Leipzigs Cheftrainer Andre Haber erhofft sich erneut einen großartigen Zuschauer-Support, wie im Heimspiel gegen die Eulen Ludwigshafen. „Ich bin heiß wie Frittenfett auf dieses Spiel“, so Andre Haber im Vorfeld der Begegnung, wohl wissend, dass die Berliner nach ihrer deutlichen Heim-Niederlage gegen den SC Magdeburg mit viel Schaum vorm Mund nach Leipzig reisen werden. Und auch die zwei skandinavischen Neuzugänge Kristian Säveras und Martin Larsen gehen hoch motiviert in die Partie gegen Berlin.
Martin Larsen: „Ich kenne die Füchse Berlin aus dem EHF-Cup der letzten Saison. Sie haben eine hart arbeitende Verteidigung. Aber ich denke, dass wir mit unseren Fans im Rücken eine gute Chance haben, sie zu schlagen. Ich bin sehr positiv gestimmt und wir werden die zwei Punkte mitnehmen.“
Kristian Säveras: „Mein erster Eindruck von der Bundesliga ist der, dass sie sehr physisch ist. Es gibt viele harte Kämpfe um die Bälle und die Mannschaften sind sehr robust. In den letzten zwei Spielen gegen Coburg und Ludwigshafen war das Tempo noch nicht so hoch, wie das, was ich aus Dänemark kenne, aber gegen Berlin wird sich das sicher ändern.“
Fabian Wiede: „Es war natürlich schön, wieder auf der Platte zu stehen, auch wenn das Ergebnis gar nicht schön war. Natürlich haben wir das Spiel gegen Magdeburg analysiert und sind dabei, aus unseren Fehlern zu lernen. Wir müssen unsere Abwehr besser stellen und die einfachen Gegentore verhindern. Natürlich ist das Spiel wichtig, egal ob es ein Derby ist oder nicht. Wir müssen wieder in unser Spielsystem finden, denn jeder Punkt ist wichtig, egal ob da Leipzig, Nordhorn, Coburg oder Kiel kommt.“
Die Einschätzungen beider Cheftrainer:
Andre Haber (SC DHfK Leipzig): „Wir freuen uns riesig darauf, wieder Zuhause zu spielen. Die Stimmung im ersten Heimspiel war sensationell. Einen herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Fans, die dieses Erlebnis möglich gemacht haben. Mit Berlin kommt eine sehr ambitionierte Mannschaft zu uns. Sie haben unter der Leitung von Jaron Siewert neue taktische Facetten erarbeitet und mit der Rückkehr von Fabian Wiede, Jacob Holm und Simon Ernst verfügen sie über einen breiten Kader. In den letzten Spielzeiten waren die Spiele gegen Berlin immer hart umkämpft. Dasselbe erwarte ich am Sonntag.“
Jaron Siewert (Füchse Berlin): „Wir wollen den Fokus auf Leipzig richten. Wir wollen eine kompakte aggressive Abwehr stellen, die im Zusammenspiel mit dem Torhüter auch die leichten Gegenstöße produziert. Vorne im Angriff wollen wir mehr Spielfluss kriegen. Mit den Ambitionen der Füchse Berlin ist jedes Spiel wichtig und wir wollen es gewinnen. So auch gegen Leipzig.“
Top-Beiträge:
ZEPPI
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Finale
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters