
Leichtathletik: Zehnkampf-Weltmeister Niklas Kaul (USC Mainz) muss seine Saison vorzeitig beenden.
Der 22-Jährige Niklas Kaul ließ sich am Mittwoch einer OP am Ellenbogen unterziehen und richtet seinen Blick nun vollständig auf die im kommenden Jahr stattfindenden Olympischen Spiele. Frank Müller, leitender Bundestrainer Mehrkampf, äußerte sich zum Entscheidungsprozess der Operation.
10.07.2020 – PM DLV / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
„Heute muss ich meine Saison 2020 beenden, bevor sie überhaupt angefangen hat“, teilte Niklas Kaul am Donnerstagabend auf seinem Instagram-Kanal mit. „Nachdem ich im Mai beim Speerwerfen erneut Probleme hatte, hat sich herausgestellt, dass ich seit 2017 eine Verletzung am Ellenbogen habe, die mich seitdem an einem kontinuierlichen Wurftraining gehindert hat“, schrieb der „Sportler des Jahres“ von 2019. „Um die Stabilität des Ellenbogens wieder herzustellen, habe ich mich für eine Operation entschieden“, so der Zehnkampf-Weltmeister weiter.
Der Athlet des USC Mainz ließ den Eingriff am Mittwoch erfolgreich in der Orthopädischen Klinik im schwäbischen Markgröningen durchführen. „Mir geht es soweit gut, die OP ist ohne irgendwelche Zwischenfälle verlaufen und ab morgen geht es an die Reha bzw. an meine #roadtotokyo2021„, erklärte er.
„Niklas hatte vor der OP engen Kontakt zu Prof. Dr. Sven Reuter, dem Arzt des Mehrkampfteams, und Bundestrainer Christopher Hallmann. Zudem haben wir uns auch mit den Eltern und Trainern Stefanie und Michael Kaul abgestimmt. Auch wenn letztendlich die Entscheidung zu dieser OP durch Niklas getroffen werden musste und wurde, wird sie von uns allen gemeinsam getragen. Der Zeitpunkt ist jetzt noch so frühzeitig, dass eine gute Vorbereitung auf die Olympischen Spiele im nächsten Jahr nicht gefährdet ist“, sagte Frank Müller, leitender Bundestrainer Mehrkampf, und weiter: „Für Niklas hat gestern somit Tag eins der Olympia-Vorbereitung begonnen. Für die nächsten 391 Tage wünschen wir ihm alles Gute und werden ihn dabei entsprechend unterstützen.“
Top-Beiträge:
ZEPPI
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters