
Fußball DFL Supercup 2022: DFB-Pokalsieger RB Leipzig vs. deutscher Meister FC Bayern München.
Der FC Bayern München sicherte sich durch einen verdienten 5:3 (3:0) Erfolg gegen Gastgeber RB Leipzig den zehnten Titel im Wettbewerb. Für die Roten Bullen von RasenBallsport Leipzig war es die erste Teilnahme an einem Supercup.
Die Leipziger agierten grottenschlecht in Halbzeit 1 und verbessert nach taktischer Umstellung auf das 4:4:2-System nach der Pause. Der FC Bayern war aber über die komplette Spielzeit das homogenere und spielstärkere Team.

30.07.2022 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Fußball DFL Supercup 2022: In fünf der letzten sechs Jahre gewann der FC Bayern München den Supercup. Nur zum Saisonstart 2019/2020 setzte sich Borussia Dortmund zu Hause mit 2:0 gegen die Bayern durch. Der FC Bayern gewann den Titel in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge. Dies ist eingestellter Rekord und war zuvor nur den Münchnern von 2016 bis 2018 gelungen. Mit Matthijs de Ligt, Sadio Mane, Ryan Gravenberch und Noussair Mazraoui stehen vier Neuzugänge im Kader des deutschen Meisters.
RB Leipzig gewann nur eines von 14 Pflichtspielen gegen den FC Bayern. Das war am 18. März 2018 beim 2:1-Sieg in der Bundesliga. Ansonsten gab es fünf Remis und acht Niederlagen gegen den deutschen Rekordmeister, der seit neun Pflichtspielen gegen RasenBallsport ungeschlagen ist.
1. Halbzeit: Der deutsche Meister war dem DFB-Pokalsieger in allen sportlichen Belangen hoch überlegen und insofern eine Qualitäts-Klasse besser.
2. Halbzeit: Leipzigs Umstellung auf das 4:4:2-System trug Früchte und es entwickelte sich eine offene Partie. Beim 3:4 schnupperte RasenBallsport am Elfmeterschießen, aber Sane machte in der Nachspielzeit alles klar. Der FC Bayern war über die komplette Spielzeit das homogenere und spielstärkere Team.
RB Leipzig vs. FC Bayern München 3:5 (0:3)
Tore: 0:1 Musiala (14.), 0:2 Mane (31.), 0:3 Pavard (45.), 1:3 Halstenberg (60.), 1:4 Gnabry (66.), 2:4 Nkunku (77. – Foul-EM), 3:4 Olmo (89.), 3:5 Sane (90.+8)
Start-Aufstellungen:
RB Leipzig: Gulacsi; Simakan, Orban, Halstenberg; Henrichs, Kampl, Klostermann; Szoboszlai, Laimer; Forsberg, Nkunku – Trainer: Tedesco
FC Bayern München: Neuer; Pavard, Upamecano, Hernandez, Davies; Kimmich, Sabitzer; Musiala, Gnabry; Müller, Mane – Trainer: Nagelsmann
Spielort: Red Bull Arena (Leipzig)
Zuschauer: 47.000 (ausverkauft)
Anpfiff: 30. Juli 2022, 20:30 Uhr
Free-TV: Sat.1