
Fußball EM 2021 UEFA EURO 2020, Halbfinale:
Italien vs. Spanien.
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
Fußball EM 2021: England erzwang Deutschland K.-O. im EURO-Achtelfinale
Fußball EM 2021 Kommentar: Deutschland – Stagnation, Fortschritt, Rückschritt
Fußball EM 2021: Deutschland zitterte sich ins EURO-Achtelfinale
Fußball EM 2021 UEFA EURO 2020: Spielplan K.-O.-Runde bis Finale
Fußball EM 2021 Kommentar: Deutschland – Befreiungsschlag mit Licht und Schatten
Fußball EM 2021: Deutschland wieder im Titelrennen nach Portugal-Sieg
Fußball EM 2021: Deutschland – systemlos, strukturlos, erfolglos
Fußball EM 2021: Frankreich eine Qualitätsklasse stärker als Deutschland
Fußball EM 2021 UEFA EURO: Deutschland mit Siegermentalität ?
Fußball EM 2021 UEFA EURO: Ergebnisse. Tabellen. Spielplan
Fußball EM 2021 UEFA EURO: Modus. Gruppen. Spielplan
Fußball EM UEFA EURO 2020: Deutschland. Fakten. Spielplan
Fußball EM 2021: Joachim Löw mit Deutschland Kader UEFA EURO 2020
06.07.2021 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Fußball EM 2021 UEFA EURO 2020, Halbfinale: 06. Juli, 21:00 Uhr
Italien vs. Spanien 5:3 n. E. (0:0, 1:1, 1:1)
Tore: 1:0 Chiesa (60.), 1:1 Morata (80.)
Man of the Match: Donnarumma (Italien)
Keine hochklassige erste Halbzeit zwischen den Top-Favoriten auf den Titel. Spanien dominierte mit Ballbesitz-Fußball und einigen gut heraus gespielten Chancen – aber nur mit einem gefährlichen Torschuss von Olmo (25.), den der Torhüter Italiens entschärfte. Italien mit klassischem Konter- und Umkehr-Fußball sowie wenig strukturierter Offensiv-Power. Die italienische Taktik ging nicht auf und wirkte eher ängstlich als zielorientiert. Der deutsche Schiedsrichter agierte mit zu „langer Leine“ und ließ mehrere Fouls ungeahndet – keine eindeutige Linie erkennbar. Beide Teams besitzen qualitativ viel „Luft nach oben“ für die zweite Halbzeit.
Die zweite Hälfte wurde mit mehr Qualität gespielt. Italien löste sich aus der Umklammerung durch das unverdiente Führungstor – ein langer Abwurf vom Torhüter und schnelles Konterspiel mit unhaltbarem Torschuss von Chiesa. Aber Spanien kam spielerisch dominant zurück. Mit einem traumhaften Doppelpass wurde die italienische Deckung ausgespielt und der hoch verdiente Ausgleich erzielt. Spanien blieb bis zum Ende der regulären Spielzeit das bessere Team.
Verlängerung: In der Extra Time passierte nicht viel – außer einem Abseitstor Italiens. Spanien agierte nach wie vor als die spielbestimmende Mannschaft.
Elfmeterschießen:
Simon parierte Schuss von Locatelli / Olmo übers Tor / 2:1 Belotti / 2:2 Gerard / 3:2 Bonucci / 3:3 Thiago / 4:3 Bernadeschi / Donnarumma parierte Schuss von Morata / 5:3 Jorginho
Start-Formationen:
Italien: Donnarumma; di Lorenzo, Bonucci, Chiellini, Emerson; Barella, Jorginho, Verratti; Chiesa, Immobile, Insigne
Spanien: Simon; Azpilicueta, Garcia, Laporte, Alba; Koke, Busquets, Pedri; Torres, Olmo, Oyarzabal
Zuschauer: 58.000 im Wembley Stadion London
Schiedsrichter: Felix Brych (Deutschland)
Top-Beiträge:
Handball Olympia Tokio: Alfred Gislasons Kern-Team Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball Turniere: Auslosung. Stimmen. Spielplan
Handball DHB Männer: Der Weltspitze ein Stück näher
Täve Schur, Deutschlands Sport-Legende, feiert 90. Geburtstag
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für DHB-Team
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen