
Fußball WM 2018: Südkorea vs. Deutschland 2:0 (0:0)
Tore: 1:0 Kim Younggwon (90.+3), 2:0 Son (90.+6)
Deutschland scheidet ohne Team-Qualität aus dem WM-Turnier aus.
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Joachim Löw und DFB – Der fatale Neuanfang nach WM-Blamage
Komfortzone DFB Bundestrainer geht für gescheiterten Joachim Löw weiter
Deutschlands Untergang ohne Team und Qualität
Jahrhundert-Demütigung. Joachim Löw „Ich trage die Verantwortung.“
Eine äußerst qualitätsarme 1. Halbzeit! In den ersten 15 Minuten war Deutschland bemüht – aber ohne Torgefahr. Neuer konnte in der 19. Minute einen Freistoß-Ball nicht festhalten und „initiierte“ große Gefahr für das deutsche Tor. Riesen Chance für Südkorea in der 25. Minute. Eine nervöse deutsche Startphase. Deutschland erstickte bislang im tempoarmen Ballbesitz-Fußball. Erster gefährlicher Torschuss von Werner in der 39. Minute!
Fazit: Deutschland versuchte, das Spiel zu machen und zu dominieren, aber Südkorea, aus der Defensive agierend, besaß die qualitativ besseren Tormöglichkeiten und war dem Führungstor näher.
Die zweite Halbzeit startete mit einer (der ersten !) hundertprozentigen Kopfball-Chance von Goretzka, die Südkoreas Torhüter stark parierte. Werner in der 51. Minute mit der zweiten Großchance. Südkorea nun mit zwei gefährlichen Konter-Aktionen. Gomez und Son mit den Chancen zur Führung für ihre Teams. Kopfball Hummels aus 6 Metern ging auch nicht rein (87.). Nach Videobeweis erfolgte die Führung Südkoreas in der 93. Minute und der zweite Treffer ins Neuer-lose Tor.
Stimmen (ZDF):
Mats Hummels: „Ganz schwierig in Worte zu fassen. Wir haben bis zum Schluss dran geglaubt. Wir haben den Ball nicht ins Tor gebracht. Ich auch in der 87. Minute nicht. Man sieht ja, dass alle Favoriten es schwer haben. Wir haben gegen Mexiko den Punkt verloren. Wir haben einige Punkte zu diskutieren. Das werde ich öffentlich nicht mehr sagen. Das letzte gute Länderspiel war im Herbst 2017. Ab der 65. Minute sind wir unglaublich hektisch geworden. Wir sind in Konter gelaufen, die wir noch gerettet haben. Ein ganz bitterer, bitterer Abend.“
Oliver Bierhoff: „Es spricht keiner in der Kabine. Wir hatten es selber in der Hand. Großer Frust und riesen Enttäuschung. Am Ende hat es nicht gereicht. Wir wollten dumme Fehlpässe verhindern und Korea müde spielen. Es war zu wenig. Wenn die Mannschaften hinten drin stehen, wird es immer eine enge Kiste. Wir sind eben nicht mal in Führung gehen. Jogi hat vor kurzem den Vertrag verlängert. Wir müssen die einzelnen Punkte analysieren. Ich bin mir sicher, dass Jogi weiter machen wird.“
Joachim Löw: „Es herrscht eine riesige Enttäuschung. Totenstille. Wir müssen schauen, dass wir das jetzt annehmen. Wir haben es nicht verdient. Es hat sich durch das ganze Turnier durchgezogen. Wir haben in der Vorbereitung alles versucht. Es haben die Leichtigkeit und Sicherheit und der Kombinationsfluss nicht funktioniert. Wir haben es nicht auf den Platz gebracht. Wir konnten keine Dynamik erreichen, um die Gegner zu Fehlern zu zwingen. Die letzte Entschlossenheit war nicht da. Wir konnten es nicht umsetzen. Es ist wahnsinnig schwer, diesen großen Erfolg zu wiederholen. Es war vielleicht vor dem Mexiko-Spiel eine gewisse Selbstherrlichkeit. Nach dem Schweden-Spiel ging ein Ruck durch die Mannschaft. Auf dem Platz haben wir nichts gesehen. Wir waren teilweise gezwungen, 20 Spieler spielen zu lassen. Der gesamte deutsche Fußball und die Mannschaft haben verloren. Wir waren seit 2006 immer im Halbfinale oder Finale. Ich trage die Verantwortung. Ich muss mich auch hinterfragen, was schief lief. Ich bin auch total frustriert. Das ist zu früh für mich, die Frage zum Weitermachen zu beantworten. Ich hätte es mir nicht so vorstellen können, gegen Südkorea zu verlieren. Da muss man morgen erst Gespräche führen.“
Reinhard Grindel: „Wir spüren auch eine grenzenlose Enttäuschung. Ich erwarte eine saubere Analyse von der sportlichen Leitung. Ich spekuliere nicht über Joachim Löw. Wir haben schon vor der WM gesagt, dass es einen Umbruch nach der WM geben muss. Wir trauen Löw das zu und diese Meinung des Präsidiums gilt auch jetzt noch. Ich habe keine andere Meinung gehört.“
Sami Khedira: „Jetzt ist einer der schwersten Momente für die Mannschaft und für mich. Wir wollten die Mannschaft und die jungen Spieler führen. Wir übernehmen die Verantwortung. Es war nicht genug und wir haben es nicht geschafft. Wir haben es ehrlich analysiert. Wir hatten kleine Anzeichen und haben diesmal nicht die Kurve bekommen. Die Schlüsse werden wir ziehen.“
Fußball WM – Gruppe F: Kazan
Aufstellungen:
Südkorea: Jo Hyeonwoo; Lee Yong, Kim Younggwon, Jang Hyunsoo, Hong Chul; Hwang Heechan, Koo Jacheol, Jeong Wooyoung, Lee Seungwoo; Lee Jaesung, Son Heungmin
Deutschland: Manuel Neuer; Joshua Kimmich, Niklas Süle, Mats Hummels, Jonas Hector – Sami Khedira, Toni Kroos; Leon Goretzka, Mesut Özil, Marco Reus; Timo Werner
Fußball WM 2018: Weg zum WM-Titel. Achtelfinale bis Finale
Kroatien vor Argentinien in Gruppe D im Achtelfinale
Causa Claudia Neumann und öffentlich-rechtliche Qualität
Frankreich vor Dänemark in Gruppe C im Achtelfinale
Ranking in den Vorrunden-Gruppen
Deutschland – Die Mannschaft:
Deutschland – Noch keine Weltmeister Performance
Deutschland mit Dusel-Sieg gegen Schweden
Aufstellung vs. Einstellung – Deutschland muss gegen Schweden liefern
Komfortzone: Brennt Joachim Löw noch für WM-Titel und die Mannschaft?
Manuel Neuer zur Team-Krise „Es gibt keine Spaltung“
Mats Hummels: „Wie gegen Saudi Arabien gespielt“
Schweden mit Arbeitssieg gegen Südkorea
Schwaches Deutschland unterlag verdient Mexiko
Deutschland mit Draxler und Özil gegen Mexiko
Überblick:
Fußball WM 2018 SPORT4FINAL Beiträge
Fußball Weltmeisterschaft 2018 Russland
Favoriten:
Frankreich / Argentinien / Brasilien / Portugal / England / Spanien / Deutschland
WM-Spielpläne:
Gruppe A / Gruppe B / Gruppe C / Gruppe D / Gruppe E / Gruppe F / Gruppe G / Gruppe H / K.-O.-Runde: Achtelfinale bis WM Finale
BLICK-Zurück: Fußball WM 2014 Brasilien
Maracana-Finale: Deutschland ist Fußball-Weltmeister 2014
Lionel Messi, James Rodriguez, Manuel Neuer sind die besten WM-Fußballer