
Fußball UEFA Champions League Finale: Manchester City vs. Inter Mailand.
Fußball UEFA Champions League Finale: Manchester City bezwang in einem qualitätsarmen Match Inter Mailand mit 1:0 (0:0) Toren und gewann erstmals die Champions League. Für City-Coach Pep Guardiola war es bereits der dritte Titel in der Königsklasse (zweimal mit dem FC Barcelona).
Ilkay Gündogan über den Zoff mit Joshua Kimmich
Bayern Remis gegen ManCity
Manchester City dominierte FC Bayern München
10.06.2023 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Fußball UEFA Champions League Finale: Manchester City vs. Inter Mailand.
1. Halbzeit: City-Coach Guardiola im vierten Finale der Königsklasse (2 Siege mit Barcelona, 1 Niederlage). Sein Team bereits mit zwei Torchancen – aber Mailand auch angriffsorientiert. Eine ausgeglichene Partie bislang (23.). Haaland mit der ersten großen Chance aus 6 Metern im Strafraum aus spitzem Winkel – Onana mit guter Parade (27.). De Bruyne verletzt (30.) ? Foden ersetzte ihn in der 35. Minute. Ansonsten viel Mittelfeldgeplänkel (41.). Inter verengte geschickt die Räume in der eigenen Hälfte und besaß einen effizienten defensiven Team-Matchplan. Nachspielzeit 2 Minuten. Eine qualitätsarme Halbzeit bezüglich der Angriffsleistungen. City erarbeitete sich nur durch Silva und Haaland die einzigen klaren Torchancen. Ein verdientes Remis.
2. Halbzeit: Die Partie ging in eine intensivere Kampfphase über. Lukaku ersetzte Dzeko in der 57. Minute. Manchester mit mehr Druck und Ballbesitz nach der Pause. Steilpass in den Strafraum zu Silva und nach Abpraller kam der Ball zu Rodrigo, der aus 15 Metern sicher zur City-Führung vollendete. Im Gegenzug besaß Mailand die Doppelchance zum Ausgleich mit Lattentreffer von Dimarco (71.). Odana parierte einen Foden-Schuss (77.). Inter versuchte, offensiver zu agieren. Kopfball Gosens in den Torraum und Lukaku konnte mit dem Kopf aus 5 Metern Keeper Ederson auf der Torlinien nicht überwinden (89.). Nachspielzeit 5 Minuten. Gosens besaß noch eine super Kopfchance (90.+6). Inter blieb der Ausgleich versagt und City war am Ende das eine Tor besser. Insgesamt eine qualitätsarme Final-Begegnung.
STATISTIK, 10.06.2023, 21:00 Uhr:
Manchester City vs. Inter Mailand 1:0 (0:0)
Tore: 1:0 Rodrigo (68. – 15 Meter Schuss)
START-Aufstellungen:
Manchester City: Ederson; Stones, Akanji, Dias, Ake; Rodrigo, De Bruyne, Gündogan; Silva, Haaland, Grealish – Cheftrainer: Guardiola
Inter Mailand: Onana; Darmian, Acerbi, Bastoni; Dumfries, Calhanoglu, Dimarco; Barella, Brozovic; Dzeko, Martinez – Cheftrainer: Inzaghi
Schiedsrichter: Szymon Marciniak (Polen)
Spielort: Atatürk Stadion Istanbul
Zuschauer: 72.000
Anpfiff: 10. Juni 2023, 21:00 Uhr
Top-Beiträge:
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Fußball WM 2023. FIFA Weltmeisterschaft Frauen
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason