
Fußball Champions League Live Viertelfinale Hinspiel: Manchester City vs. FC Bayern München.
Fußball UEFA Champions League Live Viertelfinale: Dem FC Bayern München droht in der Königsklasse nach dem Ausscheiden im DFB-Pokal der nächste Verlust einer Titelchance unter Neu-Coach Tuchel.
Bei Manchester City verlor der deutsche Meister glatt mit 0:3 (0:1) Toren und steht im Rückspiel vor einer Herkulesaufgabe. Bayern agierte eine Qualitätsstufe schwächer als City und offenbarte krasse Defensivfehler, die die Gegentore teilweise begünstigten.
Bayern München verlor sensationell gegen SC Freiburg
FC Bayern zeigte Borussia Dortmund die Qualitäts-Grenzen auf
FC Bayern München vs. Borussia Dortmund
Hasan Salihamidzic, FC Bayern München, zum Trainerwechsel-Deal
Fußball News: Thomas Tuchel „Um alle Titel mitspielen“
FC Bayern München: Thomas Tuchel für Julian Nagelsmann
Dortmund mit Thriller-Remis gegen Bayern
FC Bayern München schlug FC Barcelona
Fußball DFL Supercup: RB Leipzig unterlag Bayern München
Bayern schlug RB Leipzig im fehlerbehafteten Topspiel
11.04.2023 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Fußball Champions League Live UEFA Viertelfinale Hinspiel: Manchester City vs. FC Bayern München.
1. Halbzeit: Anpfiff. Regen und Wind in Manchester. City mit dem ersten gefährlichen Sturmlauf über Grealish (1.). Bayern versuchen im Gegenpressing zu reagieren (3.). Haalands erster Torschuss (5.). Der Kampf um die Spielkontrolle begann (6.). Ausgeglichenheit im Match (12.). Sommer wollte den Ball aus dem eigenen Torraum ins Spiel bringen und Haaland kam im Heranlaufen noch mit der Fußspitze heran – Glück für Bayern, dass der City-Stürmer den Ball nicht richtig traf (15.). Kimmich rettete vor Gündogan zur Ecke (20.), die nichts einbrachte. Haalands Torschuss aus 12 Metern mittig im Strafraum (22.) ging vorbei. Ballbesitz 55:45 Prozent (23.). Bayerns Musiala mit dem ersten gefährlichen Münchner Torschuss aus 13 Metern (26.). Ein Sonntagsschuss mit links von Rodrigo aus 20 Metern in die linke obere Torecke brachte City in Führung (27.) – Keeper Sommer chancenlos. Bayern versuchte das Spiel zu beruhigen und selbst den Angriffsaufbau besser zu strukturieren (33.). Aber der deutsche Meister wirkte instabil im Defensivverhalten (35.). Manchester bislang mit mehr Zug zum Tor und dem gefälligeren Passspiel im Mittelfeld (41.) und überlegener, als die knappe Führung aussagte. Nachspielzeit 2 Minuten. Sanes Schuss ging einen halben Meter am Kasten vorbei (47.). Eine verdiente City-Führung zur Pause. Bayern muss kräftig zulegen, wenn es nicht verlieren möchte.
2. Halbzeit: Der FC Bayern kam selbstbewusst aus der Kabine. Sane besaß mit einem 16-Meter-Schuss die fast hundertprozentige Ausgleichschance (48.). Sommer mit Glanzparade gegen Ruben Dias (57.). Nach Bayerns Fast-Ausgleich erhöhte City die Schlagzahl und das Tempo (61.). Die Münchner Angriffsversuche sind nicht gut strukturiert – aber mehr Ballbesitz von 46:54 Prozent (68.). Ein krasser Abwehr-Fehler von Upamecano mit Dribbling vor dem eigenen Strafraum gegen Grealish endete im Ballverlust, City-Flanke durch Haaland und Kopfballtor von Silva zum 2:0 (70.). Eine Kopfball-Kombination von Stones auf Haaland vollendete der Norweger zum hoch verdienten 3:0 (77.). Bayern vor dem sportlichen Untergang und dem K.-O. im Viertelfinale der Königsklasse ? Dem Team fehlte bislang die letzte kämpferische Mentalität und Körpersprache seit Spielbeginn. Nur mit „Schön-Spielen“ kann man in Machester nicht bestehen. Ein Alvarez-Torschuss verfehlte knapp das Bayern-Tor (82.). Einen Rodrigo-Kopfball nach Ecke kratzte Sommer von der Linie (87.) zur Ecke. Das Zweikampfverhalten einiger Bayern-Spieler war stark kritikwürdig. Nachspielzeit 3 Minuten. Bayern steht im Rückspiel vor einer Herkulesaufgabe.
Vorbericht: Im Nordwesten Englands wollen sich die Münchner eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am 19. April in der heimischen Allianz Arena verschaffen. „Wir brauchen eine gute Mannschaftsleistung. Alle müssen einen guten Tag haben. Jeder von uns ist topmotiviert. Es ist ein Spiel, das auch das Finale sein könnte“, meinte Sportvorstand Hasan Salihamidzic. Manchester City ist zweifelsohne einer der Topfavoriten auf den Titel in der Champions League. Das Team von Ex-Bayern-Trainer Pep Guardiola ist gespickt mit Stars von Weltklasse-Format. Einer von ihnen ist Stürmer Erling Haaland, der in 38 Pflichtspielen der laufenden Spielzeit sage und schreibe 44 Tore erzielt hat.
STATISTIK, 11.04.2023, 21:00 Uhr:
Manchester City vs. FC Bayern München 3:0 (1:0)
Tore: 1:0 Rodrigo (27.), 2:0 Silva (70.), 3:0 Haaland (77.)
Start-Aufstellungen:
Manchester City: Ederson; Stones, Akanji, Dias, Ake; Rodrigo, De Bruyne, Gündogan; Silva, Haaland, Grealish – Cheftrainer: Guardiola
FC Bayern München: Sommer; Pavard, Upamecano, de Ligt, Davies; Goretzka, Kimmich; Sane, Coman, Musiala; Gnabry – Chefcoach: Tuchel
Schiedsrichter: Jesus Gil Manzano (Spanien)
Spielort: Etihad Stadion Manchester
Zuschauer: 52.000 (davon 3.000 aus München)
Anpfiff: 11. April 2023, 21:00 Uhr
Top-Beiträge:
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Fußball WM 2023. FIFA Weltmeisterschaft Frauen
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason