
Fußball News FC Bayern München:
Fußball News FC Bayern München: Trennung von Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic. Jan-Christian Dreesen neuer Vorstandsvorsitzender.
Bayern Remis gegen City. FCB ohne Titel-High-Performance raus
Manchester City dominierte FC Bayern München
Bayern München verlor sensationell gegen SC Freiburg
FC Bayern zeigte Borussia Dortmund die Qualitäts-Grenzen auf
FC Bayern München vs. Borussia Dortmund
Hasan Salihamidzic, FC Bayern München, zum Trainerwechsel-Deal
Fußball News: Thomas Tuchel „Um alle Titel mitspielen“
FC Bayern München: Thomas Tuchel für Julian Nagelsmann
Dortmund mit Thriller-Remis gegen Bayern
FC Bayern München schlug FC Barcelona
Fußball DFL Supercup: RB Leipzig unterlag Bayern München
Bayern schlug RB Leipzig im fehlerbehafteten Topspiel
27.05.2023 – PM FC Bayern / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Fußball News FC Bayern München: Für Kahn übernimmt der bisherige stellvertretende Vorstandsvorsitzende Jan-Christian Dreesen, 55. Die Nachfolge von Hasan Salihamidzić wird noch geregelt.
Jan-Christian Dreesen neuer Vorstandsvorsitzender des FC Bayern
Der Aufsichtsrat der FC Bayern München AG hat Jan-Christian Dreesen zum neuen Vorstandsvorsitzenden ernannt. Der 55-Jährige tritt die Nachfolge von Oliver Kahn an. Dreesen war in den vergangenen zehn Jahren als stellvertretender Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG tätig. Ursprünglich hatte er im Herbst seinen Abschied zum Ende der Saison 2022/23 erklärt, um neue Herausforderungen zu suchen.
Herbert Hainer, Aufsichtsratsvorsitzender des FC Bayern: „Jan-Christian Dreesen hat in den vergangenen zehn Jahren für den FC Bayern herausragend gute Arbeit geleistet. Er lebt den FC Bayern, kennt den Verein aus dem Effeff und weiß, worauf es hier ankommt. Wir freuen uns sehr, dass er diese Aufgabe annimmt. Er kann ohne Eingewöhnungszeit anpacken, und genau das braucht der FC Bayern in der aktuellen Situation.“
Jan-Christian Dreesen, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern: „Zunächst möchte ich mich bei unserem Aufsichtsrat für das in mich gesetzte Vertrauen bedanken. Eigentlich hatte meine Lebensplanung etwas anderes vorgesehen – aber wenn der FC Bayern ruft, lässt man alles andere stehen und liegen. Dieser Verein ist für mich seit jeher eine Herzensangelegenheit und ich weiß auch, welche positive Kraft er entwickeln kann. Ich werde weiterhin meine gesamte Energie einsetzen, um mit dem FC Bayern in allen Bereichen erfolgreich zu sein und freue mich auf die neue Aufgabe. Wer mich kennt, weiß, wie viel mir der Verein, seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unsere Fans bedeuten.“
Oliver Kahn war zum 1. Januar 2020 in den Vorstand der FC Bayern München AG berufen worden. Am 1. Juli 2021 übernahm er das Amt des Vorstandsvorsitzenden. In seiner Zeit als Mitglied des Vorstands gewann der FC Bayern die Champions League, den europäischen Supercup, zwei Mal die Deutsche Meisterschaft, den DFB-Pokal und den DFL-Supercup. Nachdem er das Amt als Vorstandsvorsitzender von Karl-Heinz Rummenigge übernommen hatte, holte der Club noch je zwei Mal die Meisterschaft und den DFL-Supercup. Zuvor war Kahn von 1994 bis 2008 als Torwart und Kapitän für den deutschen Rekordmeister aktiv und gewann unter anderem die Champions League, den Weltpokal, den UEFA-Cup, acht Mal die Deutsche Meisterschaft sowie je sechs Mal den DFB-Pokal und den DFL-Ligapokal.
Herbert Hainer: „Die Entscheidung, sich von Oliver Kahn zu trennen, hat sich der Aufsichtsrat alles andere als leicht gemacht. Dennoch sind wir aufgrund der Gesamtentwicklung zu dem Entschluss gekommen, eine Neubesetzung an der Spitze des Vorstands vorzunehmen. Wir möchten Oliver Kahn für sein Engagement, seine Ideen und für alles danken, was wir gemeinsam erreicht haben. Er wird immer eine große Persönlichkeit des FC Bayern bleiben. Wir wünschen ihm für seinen weiteren Weg alles Gute.“
Jan-Christian Dreesen gehört dem Vorstand des FC Bayern seit Februar 2013 an, ab Februar 2014 fungierte der Diplom-Kaufmann als stellvertretender Vorstandsvorsitzender. Der am 4. September 1967 in Aurich/Ostfriesland geborene Dreesen startete seine berufliche Laufbahn als Trainee bei der Bayerischen Vereinsbank, später HypoVereinsbank, und stieg dort bis zum Privatkundenvorstand auf. In der Folge war er als Vorstandsvorsitzender für die UBS Deutschland tätig und zeichnete viele Jahre als Vorstandsmitglied der BayernLB verantwortlich für das Firmenkundengeschäft.
Sein Verantwortungsbereich beim FC Bayern umfasste bisher Finanzen und Controlling, Human Resources, Merchandising & Lizenzen, Ticketservice, Sicherheit & Facility Management, IT & Tech, Recht, Personal, Fan- und Fanclubbetreuung, die Allianz Arena GmbH sowie die gesellschaftliche Vertretung in den Beteiligungen der FC Bayern München AG. Seit August 2016 vertritt Dreesen den FC Bayern im neunköpfigen Präsidium der Deutschen Fußball Liga DFL.
Top-Beiträge:
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Fußball WM 2023. FIFA Weltmeisterschaft Frauen
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason