
Handball EHF Champions League Männer, Ergebnisse, Gruppe B, 6. Spieltag: THW Kiel vs. Aalborg Handbold.
Der THW Kiel und Aalborg Handbold trennten sich in einem temposcharfen Match der Königsklasse leistungsgerecht 36:36 (17:16) Unentschieden.
Damit verbleiben beide Teams auf den Plätzen vier (Aalborg 7 Zähler) und Rang fünf (Kiel 5 Punkte) und der punktemäßige Rückstand zu den beiden direkten Viertelfinal-Plätzen wird immer größer.
HBC Nantes demontierte den THW Kiel
Telekom Veszprem Remis gegen SC Magdeburg
Aalborg Handbold unterlag Barca
Handball Champions League: Kielce bezwang THW Kiel
SC Magdeburg schlug Wisla Plock
FC Barcelona mit Crunchtime Kantersieg gegen RK Celje
THW Kiel dominierte Pick Szeged nach der Pause
SC Magdeburg chancenlos gegen PSG
SC Magdeburg mit Kantersieg gegen HC PPD Zagreb
Champions League: SC Magdeburg gewann in Bukarest

02.11.2022 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EHF Champions League Männer, Ergebnisse, Gruppe B, 6. Spieltag:
1. Halbzeit: Ein Tempospiel auf „Augenhöhe“ zwischen beiden Teams. Aalborg führte lange Zeit bis zum 15:15. Bilyk brachte Kiel erstmals in Führung. Dem THW gelang die Leistungssteigerung auch durch den Torhüterwechsel von Landin (1 Parade) zu Mrkva (7 Bälle, 58 Prozent) in der 14. Minute (8:11). Aalborgs Gade verzeichnete 9 Paraden (34 Prozent). Der deutsche Vizemeister agierte in der Schlussphase konsequenter im Abschluss und Aalborg unterliefen einige Abspielfehler. Statistik: Wurfeffizienz 55:57 Prozent. Torhüter 8:9 Paraden (33:35 Prozent). Technische Fehler 4:5. Zeitstrafen 1:1. Beste Torschützen: Reinkind 4, Johansson 3, Voigt 3 – Hangaard 4, Hansen 4, Palmarsson 3.
2. Halbzeit: Ein ähnliches Bild wie vor der Pause: Aalborg führte mit drei Treffern Mitte der Hälfte, dann kam Kiel mit offensiver 3:2:1-Deckung zum Ausgleich sowie zur Führung, da bei Aalborg ein wenig die Kräfte im Tempospiel schwanden. Aber der Gastgeber konnte sich nur mit zwei Toren absetzen. Aalborg glich wieder aus und Kiel griff zur nächsten „taktischen Waffe“ mit dem 7/6-Überzahlangriff. Dies verhalf dem deutschen Vizemeister immer wieder zur Führung, aber Aalborg blieb nun stabil und verdiente sich am Ende das leistungsgerechte Remis.
Statistik: 02.11.2022, 20:45 Uhr, GRUPPENPHASE
THW Kiel vs. Aalborg Handbold 36:36 (17:16)
Man / Player of the Match: Eric Johansson (THW Kiel)
Spielfilm: Gade parierte 7m und Nachwurf von Ekberg (1.), 0:1 Nielsen (2. – UNZ), 1:1 Voigt (3. – ÜBZ), 1:2 (3.), 2:2 Reinkind (4.), 2:3 (5.), 3:3 Duvnjak (5.), 3:4 Palmarsson (6.), 3:5 (6.), 4:5 Johansson (7.), 4:6 Hangaard (7.), 5:6 Johansson (9.), 5:7 Claar (10.), 5:8 Palmarsson (10. – ÜBZ – leeres Tor), 6:8 Ekberg (11. – 7m – UNZ), 6:9 Barthold (11. – ÜBZ), 7:10 Barthold (12. – ÜBZ – TGS), 8:10 Johansson (12.), 8:11 Hansen (13. – 7m), Mrkva ersetzte Landin (14.), 9:11 Reinkind (14.), 10:11 Voigt (16. – TGS), 10:12 Hansen (17. – 7m), 11:12 Ekberg (19. – 7m), 12:12 Overby (20.), Auszeit Aalborg (21.), 12:13 Hansen (22. – 7m), 13:14 Bilyk (24.), 14:15 Wiencek (26.), 15:15 Voigt (28.), 16:15 Bilyk (28.), 16:16 Palmarsson (28.), Auszeit Kiel (29.), 17:16 Reinkind (30.), 17:16 (HZ) – 18:18 Nielsen (32.), 19:18 Johansson (34.), 19:19 (35.), 19:20 (35. – TGS), 20:20 Johansson (36.), 20:21 Nielsen (36.), Gade parierte 7m von Ekberg (37.), 20:22 Barthold (38. – Zsp – UNZ), 20:23 Sandell (39.), 21:23 Voigt (39.), 21:24 Hansen (40. – 7m), 22:24 Voigt (41. – ÜBZ), 22:25 Hangaard (42. – UNZ), 23:25 Reinkind (42. – ÜBZ), 23:26 Hansen (43. – 7m), 24:26 Johansson (44.), 24:27 Nielsen (44.), 26:27 Bilyk (45.), Auszeit Aalborg (45.), 26:28 Claar (46.), 27:28 Wiencek (47.), 28:29 Bilyk (47.), 29:29 Weinhold (48.), 30:29 Johansson (50. – 7m), 30:30 Sandell (51.), 31:30 Bilyk (51.), Auszeit Kiel (53.), 32:30 Johansson (54. – 7m), 32:31 Hansen (55. – 7m), 32:32 Claar (56. – TGS – leeres Tor), 33:32 Bilyk (56. -7/6), 33:33 Nielsen (57.), 34:33 Fraatz (57. – 7/6), 34:34 (58.), 35:34 Weinhold (58. – 2.W.), 35:35 Palmarsson (59.), 36:35 Bilyk (59. – 7/6), Auszeit Aalborg (59:15), 36:36 Barthold (59:27), Auszeit Kiel (59:49), 36:36 (EST)
Beste Torschützen: Johansson 9/11, Bilyk 7/11, Voigt 5/6, Reinkind 5/11 – Hansen 7/9, Palmarsson 6/9, Nielsen 5/6, Hangaard 5/6
Wurfeffizienz: 63:68 Prozent
Torhüter: 9:12 Paraden (20:25 Prozent)
Technische Fehler: 7:9
Zeitstrafen: 1:3
Schiedsrichter: Vaclav Horacek und Jiri Novotny (Tschechien)