
Handball Champions League Live News Männer, Ergebnisse, SC Magdeburg:
SPORT4FINAL LIVE am Mittwoch ab 20:45 Uhr.
Handball Champions League News, Gruppe B, 3. Spieltag: SC Magdeburg vs. RK Celje.
Der SC Magdeburg feierte nach zwei Niederlagen den ersten Erfolg in der diesjährigen Champions-League-Saison. Ein 39:23 (20:13) Kantersieg gelang dem SCM gegen RK Celje aus Slowenien.
Erst nach einem 6:8-Rückstand kam der Titelverteidiger so richtig in die Erfolgsspur und die spielerische Dominanz wurde im Verlauf des Matches immer größer. Celje gehört aber nicht zu den Favoriten in der Champions League. Insofern muss dieser Erfolg richtig eingeordnet werden.
Am kommenden Samstag stellt sich der THW Kiel in der GETEC Arena vor. Da muss sich der SCM weiter spielerisch steigern, um in der Meisterschaft nicht noch weitere Punkte zu verlieren. Ein wegweisendes Match also für beide Titelfavoriten.
Handball Champions League: Barca deklassierte SC Magdeburg
SC Magdeburg chancenlos gegen Telekom Veszprem
Handball IHF Super Globe 2023 mit Titelverteidiger SC Magdeburg
Füchse Berlin demontierten den SC Magdeburg
Handball: SC Magdeburg dominierte SG Flensburg-Handewitt
26.09.2023 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Champions League News Männer, Ergebnisse, 3. Spieltag:
Erste Halbzeit: Magdeburg mit Anwurf und dem 1:0 durch Magnusson per Siebenmeter (1.). Magnusson erhöhte auf 2:0 (3.). Portner beim SCM im Tor beginnend. Celje glich in der 5. Minute zum 2:2 aus. Damgaard zum 4:2 (6.). Zabic zum 4:4 für Celje (8.). Smarason begann als Spielmacher. Celje ging erstmals in Führung (5:6 – 9.). Portner parierte Siebenmeter, aber im Nachwurf erhöhen die Gäste in Unterzahl auf 5:7 (11.). Janc zum 6:8 und Musche verkürzte auf 7:8 (13.). Celje nunmehr 1:20 Minuten zu Viert – Magnusson glich zum 8:8 (14.) aus und der Isländer erhielt in der Deckung nun auch eine Zeitstrafe – der große Vorteil war weg. Pettersson zum 9:8 in der 15. Minute. Magdeburg nicht richtig im Match, tat sich schwer und fehlende Stimmung in der Halle. Musche zum 10:8 (15.). Pettersson zum 11:8 und erste Auszeit Celje (17.). Portner parierte Siebenmeter (18.). Saugstrup in Überzahl zum 12:8 (19.). Jetzt Claar im Match – erhöhte auf 13:9 (20.). Saugstrup per Gegenstoß zum 14:9 (21.) – die SCM-Überlegenheit nahm Formen an. Musche zum 15:9 und 16:9 (23.). Celje zum 16:10 (24.) nach 3:0-Lauf Magdeburgs. Erste SCM-Auszeit in der 25. Minute. O’Sullivan mit Zeitstrafe und Damgaard erhöhte auf 17:10 (26.). Celje verwandelte einen Strafwurf zum 18:12 (29.) und Musche konterte zum 19:12 (30.). Musche zum 20:13-Pausenstand. Erst mit großer Mühe und in Rückstand geratend kam der SC Magdeburg danach besser ins Match über das Tempospiel sowie klareren Aktionen im Positionsangriff. Celje agierte auch zunehmend in der Abwehr zu statisch und konnte spielkulturell auf diesem Niveau nicht mehr dagegen halten. Statistik: Wurfeffizienz 74:59 Prozent. Turnovers 8:4. Torhüter 4:5 Paraden (24:20 Prozent). Zeitstrafen 2:4. Musche mit 7/7 Toren erfolgreichster Werfer.
Zweite Halbzeit: Zabic mit roter Karte nach Videobeweis wegen Kopffouls an Magnusson (32.). Portner zum 21:13 (34.). Claar erhöhte auf 22:13 (35.). Magnusson mit Siebenmeter zum 23:14 (37.). Pettersson im Gegenstoß mit der ersten 10-Tore-Führung (24:14 – 38.) und zweite Auszeit Celje. Damgaard zum 25:15 (40.). Portner auch nach der Pause im SCM-Kasten. Magnusson mit Strafwurf zum 26:16 (40.). Portner jetzt mit 11 Paraden und 41 Prozent Quote (41.). Magnusson mit Siebenmeter in Unterzahl zum 27:16 (43.). Zweite SCM-Auszeit bei 28:18 (45.). Smarason war bislang auf der Platte – nun wieder mit Claar. Magnusson mit Strafwurf zum 29:18 (46.). Lagergren, Meister, Mertens auch im Match. Coach Wiegert wechselte durch. Saugstrup zum 30:18 (49.). Portner mit 13. Parade (42 Prozent – 50.). Lagergren zum 31:18 (51.). Magnusson mit Strafwurf in Überzahl zum 32:19 (52.). Kempa-Treffer durch Mertens zum 33:19 (53. – Überzahl). Meister in Überzahl zum 34:20 (54.). Der SCM agierte seit der 15. Minute in zunehmender Dominanz gegen Celje, das erwartungsgemäß nicht zu den Topfavoriten der Champions League gehört. Pettersson zum 36:22 (56.). Lagergren im Gegenstoß zum 37:22 und letzte Auszeit Celje (57.). Saugstrup im Gegenstoß zum 38:22 (58.). Endstand 39:23. Statistik: Wurfeffizienz 75:50 Prozent. Turnovers 19:13. Torhüter 14:10 Paraden (37:20 Prozent). Zeitstrafen 3:6. Magnusson 8/8 und Musche mit 7/7 Toren erfolgreichste Werfer.
STATISTIK: 27.09.2023, 20:45 Uhr
SC Magdeburg vs. RK Celje 39:23 (20:13)
Man / Player of the Match: Nikola Portner (SC Magdeburg, 14 Paraden, 37 Prozent)
Schiedsrichter: Arthur Brunner und Morad Salah (Schweiz)
Weitere Top-Beiträge:
Kommentar: Eine „Rudi-Schwalbe“ macht noch keinen EURO-Sommer
Handball EM 2024 Europameisterschaft: Spielplan. Modus
Handball WM 2023 Frauen: Spielplan. Modus
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Paralympics 2024 Paris: Wichtige FAQ
Fußball WM 2023: Deutschland katastrophal nach Vorrunde historisch ausgeschieden
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
SC Magdeburg sensationeller Europa-Champion. MVP Kristjansson
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason