
Handball Bundesliga und EHF Champions League: Die SG BBM Bietigheim reagiert auf die derzeit angespannte Personal-Situation und präsentierte mit der niederländischen Weltmeisterin Danick Snelder einen echten Transfer-Kracher.
Die 30-jährige Kreisläuferin Danick Snelder wechselt mit sofortiger Wirkung vom ungarischen Verein Siofok KC zum zweimaligen deutschen Meister.
SG BBM Bietigheim mit Kanter-Heim-Niederlage gegen CSM Bukarest
SG BBM Bietigheim unterlag bei RK Krim Mercator
SG BBM Bietigheim unterlag HC Rostov-Don knapp
SG BBM Bietigheim unterlag Vipers Kristiansand
SG BBM Bietigheim katastrophal bei Metz Handball
SG BBM Bietigheim chancenlos gegen Team Esbjerg
29.10.2020 – PM SG BBM / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Aufgrund der ungewissen Corona-Situation hatte sich die SG BBM Bietigheim im April 2020 eigenmächtig einen Transfer-Stopp auferlegt, um die wirtschaftliche Sicherheit im Fokus zu behalten. Während viele der Kontrahenten auf europäischer Ebene weiter ihre Kader exklusiv verstärkten, wollten die Vereins-Verantwortlichen zunächst Gewissheit über den Saisonstart und die allgemeine Entwicklung im Profisport erhalten.
Mit gerade einmal 13 Feldspielerinnen ist Bietigheim schließlich in die überaus anspruchsvolle Spielzeit 2020/2021 mit der Dreifach-Belastung aus EHF Champions League, deutscher Meisterschaft und deutschem Pokalwettbewerb gestartet. Durch die Langzeitverletzung von Karolina Kudlacz-Gloc, die sich im Aufbau befindende Leonie Patorra sowie weitere temporäre Verletzungsausfälle sah sich die SG BBM Bietigheim nun dazu gezwungen, die Belastung auf ein weiteres Paar Schultern zu verteilen.
Mit Danick Snelder, der Kapitänin der niederländischen Auswahl, bot sich hierfür jetzt die einmalige Gelegenheit, sich auf der Position am Kreis optimal zu verstärken. Das Karriere-Highlight der Ausnahme-Spielerin stellt zweifellos der Gewinn der Handball Weltmeisterschaft 2019 mit ihrer Nationalmannschaft in Japan dar.
Die 30-jährige Defensiv-Spezialistin, die auch für die EHF Champions League spielberechtigt ist, beschreibt ihr neues sportliches Kapitel bei der SG BBM Bietigheim wie folgt: „Ich freue mich auf dieses neue Abenteuer und vor allem, wieder in der deutschen Bundesliga und der EHF Champions League spielen zu dürfen. Bedanken möchte ich mich bei der SG BBM Bietigheim, die mir diese Möglichkeit nach einer hektischen Zeit gibt, wieder mit voller Energie auf das Feld zurück zu kehren.“
Die Bundesliga kennt Snelder bestens aus ihrer Zeit beim Thüringer HC, für den sie sechs Jahre auf der Platte stand. Über das europäische Spitzenteam FTC Rail-Cargo Hungaria wechselte sie erst im Sommer 2020 innerhalb der ungarischen Liga zu Siofok KC, wurde somit Mannschafts-Kameradin der Ex-Bietigheimerinnen Laura van der Hejden und Dinah Eckerle. Im Rahmen eines ablösefreien Transfers, der sich überraschend für die SG BBM aufgetan hatte, konnte die perfekte Nachverpflichtung von Danick Snelder erfolgen.
SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch: „Ich bin sehr froh, dass die SG BBM diesen Transfer tätigen konnte. Wir wollten von Beginn an die Position am Kreis und im Deckungszentrum mit einer weiteren körperlich starken Spielerin besetzen. Die Corona-Pandemie hatte uns im Frühjahr bei diesem Vorhaben die Hände gebunden. Danick Snelder passt genau in dieses Anforderungsprofil, über ihre Qualitäten muss man nicht viel erzählen. Sie hat fast alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt und bringt unendlich viel Erfahrung und Biss mit. Mit Danick und Luisa verfügen wir nun über ein sehr gutes Gespann auf dieser wichtigen Position.“
Top-Beiträge:
SPORT4
ZEPPI
Bund Länder Beschluss zur Corona Pandemie
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Finale
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters