
Leichtathletik WM 2022 Oregon22 Eugene: Leichtathletik Weltmeisterschaften. World Athletics. Daten. Fakten. Rekorde:
Die Leichtathletik Weltmeisterschaften Oregon22 haben den besten Leichtathleten der Welt ideale Bedingungen geboten, um auf einer globalen Bühne zu glänzen, mit berauschenden und rekordverdächtigen Leistungen sowohl von Einzelathleten als auch von Nationalmannschaften.
Leichtathletik WM 2022: Gold Malaika Mihambo und 2 Weltrekorde
Leichtathletik WM 2022: USA und Kanada mit Staffel-Überraschungen
Leichtathletik WM 2022: Sydney McLaughlin – eine Ausreißerin unter Ausreißern
Leichtathletik WM 2022: Sydney McLaughlin mit Weltrekord
Leichtathletik WM 2022: Neue Mitglieder der Athleten Kommission
Leichtathletik WM 2022: Jackson und Lyles mit super Zeiten
Leichtathletik WM 2022: Jeruto und Feng ragten heraus
Leichtathletik WM 2022: Sensation durch Alison dos Santos
Leichtathletik WM 2022: Rojas, Kipyegon und Thiam erfolgreich
Leichtathletik WM 2022: Crouser und Fraser-Pryce siegten
Leichtathletik WM 2022: USA mit Sprint sweep
Leichtathletik WM 2022: Allyson Felix mit Bronze
Leichtathletik WM 2022: Preisgelder Oregon22
Leichtathletik WM 2022: Sieben Nachrücker für Deutschland
Leichtathletik WM 2022 ohne Johannes Vetter und Lilly Kaden
Leichtathletik WM 2022 Eugene: DLV nominierte 79-köpfiges Team Deutschland
26.07.2022 – PM World Athletics / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Leichtathletik WM 2022 Eugene Oregon22: Mehr als 1.700 Athleten aus 179 Ländern (plus das Athleten Flüchtlings-Team) haben in Oregon an Wettkämpfen teilgenommen, vor fast 150.000 Zuschauern mit Eintrittskarte, und drei Weltrekorde aufgestellt.
In Bezug auf die Leistung wird dies als die universellste Ausgabe in die Geschichte des globalen Ereignisses eingehen.
Der Rekord für die Anzahl der Länder, die Goldmedaillen bei einer Meisterschaft gewinnen, wurde gebrochen, wobei 29 Länder abwechselnd auf der obersten Stufe des Podiums standen, verglichen mit 26 im Jahr 2017.
Aus mehr Ländern als je zuvor haben Athleten das Finale der Events in Oregon erreicht. Die Liste der 81 Länder ist von 76 Ländern in Doha im Jahr 2019 aufgestiegen, wobei Liberia, Niger, Pakistan, Samoa, die Philippinen und Guatemala zum ersten Mal in der Geschichte der Weltmeisterschaft ein Finale erreichten.
Aufgrund der Vielfalt und globalen Reichweite der Leichtathletik gibt es in jedem kontinentalen Gebiet mindestens zwei Weltmeister, während Peru, Kasachstan und Nigeria ihre ersten Goldmedaillen gewannen und Indien und Burkina Faso ebenfalls ihre besten Medaillenleistungen aller Zeiten (Silber) erzielten.
Das US-Team brach den Rekord für die meisten Medaillen bei einer einzelnen Weltmeisterschaft und gewann insgesamt 33, davon 13 Gold.
Diese Bilanz wurde durch alle Medaillengewinne bei den Männern über 100 m, 200 m und Kugelstoßen verstärkt. Jamaika erreichte unterdessen einen eigenen Medaillengewinn und holte alle drei Medaillen im 100-Meter-Lauf der Frauen.
Die Peruanerin Kimberly Garcia war die beste Einzelkünstlerin der Meisterschaften und holte Doppelgold im Gehen der Frauen. Wäre sie als separates Team gemeldet worden, würde sie den siebten Platz im Medaillenspiegel belegen.
Abgesehen von den dominanten Darstellern gab es auch viele enge Finishs und wettbewerbsfähige Finals. Nur zwei Hundertstelsekunden trennten die Medaillengewinner im 100-Meter-Lauf der Männer. Auch die 10.000 m der Frauen lieferten ein knappes und spannendes Finale, und das Kugelstoßen der Herren sorgte erneut für ein spannendes Szenario. Sogar der 35 km lange Lauf der Männer ging bis zum Ende, wobei nur eine Sekunde Gold von Silber trennte.
„Heute Abend hatten wir ein spektakuläres Ende einer bahnbrechenden Meisterschaft – mit zwei Weltrekorden und atemberaubenden Rennen in einem leidenschaftlich ausverkauften Stadion, bei den ersten Outdoor-Weltmeisterschaften in den USA den letzten Schliff zu verleihen“, sagte World Athletics Präsident Sebastian Coe. „Wir haben mehr Länder als je zuvor Gold gewonnen und mehr Länder als je zuvor das Finale erreicht. Dies wäre ohne die harte Arbeit unseres lokalen Organisationskomitees, das Engagement des Bundesstaates Oregon und der lokalen Behörden nicht möglich gewesen sowie das Engagement unserer Mitgliedsverbände, Offiziellen und Freiwilligen. Ich danke ihnen allen dafür, dass sie diese Weltmeisterschaft unvergesslich gemacht haben, aber vor allem danke ich den Athleten, die wieder einmal die größte Show der Welt geboten haben.“
Weitere Leistungs-Meilensteine, die in Oregon erreicht wurden, sind:
- Weltrekorde von Sydney McLaughlin im 400-m-Hürdenlauf (50,68), Tobi Amusan im 100-m-Hürdenlauf (12,12) und Armand Duplantis im Stabhochsprung (6,21 m).
- 13 Meisterschaftsrekorde und 30 Weltbestleistungen.
- 3 Weltrekorde, 19 kontinentale Rekorde, 92 nationale Rekorde, 1 U20-Weltrekord.
- Die schnellsten Marathons aller Zeiten bei großen Meisterschaften.
- Das erste Mal, dass drei Frauen unter neun Minuten für den 3.000-Meter-Hindernislauf benötigt haben.
- Allyson Felix baute ihren Gesamt-Medaillenrekord auf 20 aus, nachdem sie Gold im 4 x 400-Meter-Lauf der Frauen und Bronze im 4 x 400-Meter-Mix der Frauen gewonnen hatte.