
Fußball WM 2023 Frauen FIFA World Cup:
Fußball WM 2023 Frauen LIVE FIFA Weltmeisterschaft Vorrunde: Frankreich vs. Brasilien.
Frankreich bezwang in einem über lange Phasen hochklassigen Qualitäts-Match Brasilien verdient mit 2:1 (1:0) Toren. Die Equipe Tricolore begeisterte in kompakter Team-Performance und war vor allem im zeitlich schnellen Ball-Rückeroberungs-Modus die deutlich bessere Mannschaft. Frankreich nunmehr Tabellenführer.
Fußball WM 2023: Deutschland mit Kantersieg gegen Marokko
Fußball WM 2023 FIFA Weltmeisterschaft: Deutschland Spielplan
Fußball WM 2023 FIFA Weltmeisterschaft: Ergebnisse
Fußball WM 2023 FIFA Weltmeisterschaft: Deutschland Kader
Generalprobe verpatzt: Deutschland unterlag Sambia
Fußball WM 2023 Frauen FIFA Weltmeisterschaft Spielplan
Fußball WM 2023 Frauen: Einigung über TV-Übertragung mit FIFA
Fußball WM 2023 Frauen: Deutschlands erweiterter DFB-Kader
DFB verlängerte mit Martina Voss-Tecklenburg
28.07.2023 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Fußball WM 2023 Frauen FIFA World Cup:
1. Halbzeit: Eine über weite Strecken hochklassige Hälfte dominierte Frankreich mit mehr Ballbesitz und den hochkarätigeren Torchancen. Brasilien agierte bislang nur im Umkehr- und Konterspiel gefährlich und besaß nur eine 100-prozentige Ausgleichschance durch Adriana (23.) kurz nach dem französischen Führungstor durch Le Sommer. Zuvor wurde nach einem klaren Foulspiel im brasilianischen Strafraum der Mannschaft Frankreichs ein Elfmeter verwehrt. Die Equipe Tricolore ging verdient mit der Führung in die Pause, weil im teamorientierten Spiel mit mehr Struktur deutlich besser als Brasilien.
2. Halbzeit: Frankreich bestimmte auch die Startphase der Partie gegen Brasilien durch eine kompakte Spielweise und mehr Matchzugriff. Aber Brasiliens erster gefährlicher Angriff mit Direktspiel in den französischen Strafraum brachte den zu diesem Zeitpunkt noch unverdienten 1:1-Ausgleich. Die Südamerikaner versuchten sofort mit mehr Offensive, einen weiteren Treffer nachzulegen. Frankreich hielt kämpferisch und spielerisch dagegen. Nach einem Eckball erzielte Renard mit einem Aufsetzer-Kopfball gegen die Laufrichtung das nun wieder verdiente Führungstor für Frankreich. Nachspielzeit 7 Minuten. Frankreich bestimmte das Ende der Partie und gewann hoch verdient.
Statistik, WM-VORRUNDE, GRUPPE F, Brisbane, 29.07.2023, 12:00 Uhr:
Frankreich vs. Brasilien 2:1 (1:0)
Tore: 1:0 Eugenie Le Sommer (17. – Kopfball), 1:1 Debinha (58. – Schuss), 2:1 Wendie Renard (83. – Kopfball)
Zuschauer: 47.000
Top-Beiträge:
SC Magdeburg sensationeller Europa-Champion. MVP Kristjansson
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Fußball WM 2023. FIFA Weltmeisterschaft Frauen
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason