
Handball EHF Champions League Männer, Ergebnisse, Gruppe B, 10. Spieltag: Aalborg Handbold vs. THW Kiel.
Der THW Kiel erspielte sich durch eine kompakte Teamleistung, sehr guter Deckungsarbeit und starkem Rückraum einen souveränen 30:26 (16:14) Erfolg bei Aalborg Handbold.
In der Gruppenkonstellation festigte der deutsche Vizemeister seinen vierten Platz und hat nur noch zwei Zähler Rückstand auf HBC Nantes. Barca und Kielce sind schon punktemäßig enteilt und kaum noch von den ersten beiden Plätzen in den verbleibenden vier Spielen zu verdrängen.
THW Kiel bezwang HBC Nantes
Barca schlug THW Kiel
THW Kiel mit Thriller-Remis gegen Barca
SC Magdeburg unterlag THW Kiel
THW Kiel gegen Aalborg Handbold mit leistungsgerechtem Remis
HBC Nantes demontierte den THW Kiel
Handball Champions League: Kielce bezwang THW Kiel
THW Kiel dominierte Pick Szeged nach der Pause

13.12.2022 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EHF Champions League Männer, Ergebnisse, Gruppe B, 10. Spieltag:
1. Halbzeit: Der THW Kiel startete sehr gut mit 4:2-Führung in die Partie. Torhüter Landin sicherer Rückhalt. Aber Duvnjak bereits nach 7:18 Minuten mit 2. Zeitstrafe belastet. Kiels Dominanz ging weiter (8:4 – 12.). Der THW mit hoher Wurfeffizienz ließ Aalborg (technische Fehler) nicht ins Match kommen (16.). Aalborg in der Crunchtime mit offensiverer Deckung. Rückstand wurde auf zwei Treffer verkürzt. Technische Fehler auf beiden Seiten. Der deutsche Vizemeister verlor etwas seine spielerische Linie und Souveränität. Aalborgs Ballgewinne in der Abwehr sorgten für das knappe Ergebnis zur Pause. Landin verhinderte den 15:15-Ausgleich. Statistik: Wurfeffizienz 54:67 Prozent. Torhüter 6:7 Paraden (27:33 Prozent). Technische Fehler 7:5. Zeitstrafen 1:3. Beste Torschützen: Björnsen 4, Barthold 3 – Wiencek 4, Sagosen 3, Bilyk 2.
2. Halbzeit: Kiel erkämpfte sich nach der Pause die sprichwörtliche Dominanz zurück und zog wieder auf vier bzw. fünf Treffer weg. Bei 23:17 nahm Aalborg die zweite Auszeit (43.). Der THW war in dieser Phase über den Rückraum und Gegenstoß deulich überlegen. Landin im Kasten nicht zu vergessen. Aalborg versuchte nunmehr mit 7:6-Überzahlangriffen zurück ins Match zu kommen (49.). Kiels Spezialität mit der Überzahl in der Offensive funktionierte auch wieder. Der THW hielt den 5-Tore-Vorsprung bis zur 53. Minute und agierte ungefährdet mit einer kompakten Team-Gesamtleistung. In der Folgezeit gab sich der THW keine Blöße mehr und ging souverän als Sieger von der Platte.
Statistik: 15.12.2022, 20:45 Uhr, GRUPPENPHASE
Aalborg Handbold vs. THW Kiel 26:30 (14:16)
Man / Player of the Match: Kristian Björnsen (Aalborg Handbold)
Spielfilm: Duvnjak traf nach 44 Sekunden Torhüter Gade voll im Gesicht – 2 Min (1.), 0:1 Landin (2. – UNZ), 1:1 Palmarsson (3. – ÜBZ), 1:2 Wiencek (4.), 2:3 Sagosen (5.), 2:4 Sagosen (7. – 7m – ÜBZ), Duvnjak 2. Zeitstrafe (7:18), 2:5 Fraatz (9. – ÜBZ), 3:6 Wiencek (10.), 4:7 Wiencek (11.), 4:8 Reinkind (12.), Landin parierte 7m von Hansen (13.), 4:9 Bilyk (13. – UNZ), 5:9 Sandell (13. – ÜBZ), 6:9 Barthold (15. – TGS), 6:10 Fraatz (16.), 6:11 (17.), 7:11 Hansen (18. – 7m), 8:11 Antonsen (18.), 8:12 Wallinius (20.), Auszeit Aalborg (21.), 9:12 Barthold (21.), 9:13 (21.), 10:13 Björnsen (22.), 11:13 Hansen (23. – 7m), 12:14 Björnsen (26.), Auszeit Kiel (27.), 12:15 Sagosen (27. – 7m), 14:15 (29.), Landins Hand verhinderte Bartholds Treffer zum Ausgleich im Gegenstoß (30.), 14:16 Bilyk (30.), 14:16 (HZ) – 15:19 Dahmke (34.), 15:20 Dahmke (37.), 16:20 Björnsen (38.), 17:20 Gade (38. – aus eigenem Torraum ins leere Tor), 17:21 Reinkind (39.), 17:22 Dahmke (42.), 17:23 Sagosen (43.), Auszeit Aalborg (43.), 18:23 Hansen (43. – 7m), 19:24 Björnsen (46.), 20:25 Sandell (49.), 20:26 Reinkind (51. – 7/6), 21:27 Bilyk (52. – 7/6), 22:27 Palmarsson (53. – 7/6), Auszeit Kiel (53.), 22:28 Pekeler (55.), 23:28 Palmarsson (56.), 24:28 Barthold (57. – leeres Tor), 25:28 Hansen (58. – 7m – 5/5), 25:29 Sagosen (59. – 5/5), 25:30 Fraatz (60. – TGS – 2UNZ), 26:30 (EST)
Beste Torschützen: Björnsen 8/9, Hansen 4/6, Barthold 4/7, Palmarsson 4/9 – Sagosen 6/9, Reinkind 5/9, Wiencek 4/5, Dahmke 3/3
Wurfeffizienz: 57:65 Prozent
Torhüter: 13:11 Paraden (30:30 Prozent)
Technische Fehler: 17:12
Zeitstrafen: 2:5
Schiedsrichter: Duarte Santos und Ricardo Fonseca (Portugal)
Top-Beiträge:
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball WM 2023 IHF Weltmeisterschaft: SPORT4FINAL LIVE
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball WM 2023 IHF Weltmeisterschaft Männer
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
Handball WM 2023 Männer: Auslosung Vorrunde. Modus. Spielplan
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Alfred Gislason und der steinige Weg des Umbruchs
Handball WM 2021 Frauen: Deutschland Platz 7. Qualität für Weltspitze fehlt
Handball WM 2021 Frauen: Versus Monokultur – Die Gunst der Stunde nutzen
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball WM: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität super. Sportlich zweitklassig
Alfred Gislason – DHB Bundestrainer für den Neuaufbau ?
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland weit von Weltspitze entfernt
Handball WM 2023: Spielplan der IHF Weltmeisterschaft
Handball WM 2023 Männer Polen Schweden