
Handball EHF Champions League Männer, Ergebnisse, Gruppe A, 7. Spieltag: SC Magdeburgvs. FC Porto.
Der SC Magdeburg bezwang in souveräner Manier den FC Porto mit 41:36 (22:17) Toren. Bei guter SCM-Angriffsleistung, vor allem vor der Pause, zeigte sich aber die Magdeburger Defensive phasenweise sehr anfällig (Kreis). Der deutsche Meister verteidigte seinen dritten Tabellenplatz (9:5 Punkte) hinter Veszprem (13:1) und PSG (12:2 Zähler).
SC Magdeburg unterlag THW Kiel
GOG Gudme schlug SC Magdeburg in letzter Sekunde
THW Kiel mit Remis gegen Aalborg Handbold
Telekom Veszprem mit Remis gegen SC Magdeburg
HBC Nantes demontierte THW Kiel
Aalborg Handbold unterlag Barca
Handball Champions League: Kielce bezwang THW Kiel
SC Magdeburg schlug Wisla Plock
FC Barcelona mit Crunchtime Kantersieg gegen RK Celje
THW Kiel dominierte Pick Szeged nach der Pause
SC Magdeburg chancenlos gegen PSG
SC Magdeburg mit Kantersieg gegen HC PPD Zagreb
Champions League: SC Magdeburg gewann in Bukarest
23.11.2022 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EHF Champions League Männer, Ergebnisse, Gruppe A, 7. Spieltag:
1. Halbzeit: Der SC Magdeburg mit optimalem Start im Tempo- und Gegenstoßspiel (6:2. – 7.) und 9:4 (10.) bei der ersten Auszeit vom FC Porto. Der Gastgeber agierte eine Qualitäts-Klasse besser als die Gäste. Eine einseitige Begegnung mit SCM-Matchzugriff. Porto mit 0:3-Lauf auf 17:12. Magdeburg konnte die sehr gute Performance nicht bis zur Pause durchhalten. Porto nutzte einige Abwehrschwächen (Kreis) effizient aus. Magnusson mit Armverletzung. Musche mit 7 Toren und 100 Prozent Quote. Portner fing sehr gut an und ließ nach. Der SCM kam bislang in dieser Saison nicht an die Höchst-Leistungen der vergangenen Spielzeit heran – Ausnahme: Der Klub-WM-Sieg über Barca. So ging es „nur“ mit 5 Treffern Vorsprung in die Halbzeitpause. Statistik: Wurfeffizienz 85:65 Prozent. Torhüter 6:2 Paraden (26:8 Prozent). Technische Fehler 7:4. Zeitstrafen 1:3. Beste Torschützen: Musche 7, Magnusson 7, Kristjansson 2, Smits 2 – Salina 4, Sousa 3, Iturriza 3, Mikkelsen 3.
2. Halbzeit: Magnusson wieder auf der Platte – wohl doch keine Verletzung. Magdeburg ließ weiter nach und Porto verkürzte auf 23:20 (36.). Der SCM agierte nicht mehr im Flow der ersten 20 Minuten. Aber diese Schwächephase wurde mit dem 30:23 (43.) wieder überwunden. Auch langfristig. Am Ende stand ein souveräner Magdeburger Erfolg mit aber zu vielen Gegentoren.
Statistik: 24.11.2022, 20:45 Uhr, GRUPPENPHASE
SC Magdeburg vs. FC Porto 41:36 (22:17)
Man / Player of the Match: Matthias Musche (SC Magdeburg)
Spielfilm: 1:0 Magnusson (3.), 2:0 Weber (4.), 3:1 Magnusson (4.), 4:1 Musche (5. – TGS), 4:2 Thurin (6. – 7m), 5:2 Magnusson (6.), 6:2 Musche (7. – TGS), 7:3 Magnusson (7. – 7m – ÜBZ), 7:4 (8. – UNZ), 8:4 O’Sullivan (8. – ÜBZ), 9:4 Musche (9.), Auszeit Porto (10.), 10:4 Musche (10.), 11:4 Hornke (11. – TGS), 11:5 Areia (12.), 12:5 Musche (12.), 12:7 Iturriza (14.), 13:7 Musche (15. – TGS), 14:7 Saugstrup (15. – TGS), 15:8 Magnusson (16.), 16:8 Magnusson (17.), 16:9 (18.), 17:9 Magnusson (19.), 17:10 (20.), 17:11 Sousa (21.), 17:12 (23.), 18:12 Smits (24.), Auszeit Magdeburg (25.), 19:12 Weber (25.), 19:13 Valdes (25.), 19:14 Mikkelsen (26. – TGS – 5/5), 19:15 Salina (27. – 5/5), 20:15 Musche (28. – ÜBZ), 21:15 Smits (29.), 21:16 (30.), 22:16 Kristjansson (30.), 22:17 Salina (30.), 22:17 (HZ) – 22:18 (31. – UNZ), 23:18 Hornke (32. – ÜBZ), 23:20 Alves (36. – TGS), 24:20 Kristjansson (37.), 25:20 Meister (38. – UNZ), 25:21 (39. – ÜBZ), 26:21 Kristjansson (40. – UNZ), 26:22 Iturriza (40.), 27:22 Magnusson (41.), 27:23 (41.), 28:23 Bezjak (42.), 29:23 Musche (42.), 30:23 Saugstrup (43. – TGS), Auszeit Porto (43.), 31:23 Musche (44.), 31:24 Sousa (45.), 31:25 Alves (46.), 32:25 Magnusson (46.), 33:25 Musche (46. – TGS), 34:25 Saugstrup (47. – TGS), 34:26 (48.), 35:26 Magnusson (48.), 36:27 Damgaard (50.), 36:28 (50.), 37:28 Damgaard (51.), 37:29 Alves (51.), 37:30 (52.), 38:30 Kristjansson (52.), 38:32 (54.), Iturriza 2. Zeitstrafe (55.), 40:32 Smits (57.), 40:34 Iturriza (59.), 40:35 (59.), 41:36 (EST)
Beste Torschützen: Musche 10/10, Magnusson 10/11, Kristjansson 5/7, Smits 4/4 – Iturriza 7/10, Jimenez 5/7, Sousa 5/7, Salina 4/5
Wurfeffizienz: 76:65 Prozent
Torhüter: 15:8 Paraden (29:16 Prozent)
Technische Fehler: 15:10
Zeitstrafen: 2:4
Schiedsrichter: Radojko Brkic und Andrei Jusufhodzic (Österreich)
Top-Beiträge:
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
Handball WM 2023 Männer: Auslosung Vorrunde. Modus. Spielplan
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Alfred Gislason und der steinige Weg des Umbruchs
Handball WM 2021 Frauen: Deutschland Platz 7. Qualität für Weltspitze fehlt
Handball WM 2021 Frauen: Versus Monokultur – Die Gunst der Stunde nutzen
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball WM: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität super. Sportlich zweitklassig
Alfred Gislason – DHB Bundestrainer für den Neuaufbau ?
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland weit von Weltspitze entfernt
Handball WM 2023: Spielplan der IHF Weltmeisterschaft