
Handball EHF Champions League Männer, Ergebnisse, Gruppe B, 7. Spieltag: THW Kiel vs. FC Barcelona Barca.
Der THW Kiel trotzte dem Titelverteidiger in der Königsklasse, FC Barcelona, ein 30:30 (14:18) Remis ab.
Bis in die Crunchtime war der spanische Meister das überlegene Team. Mit verbesserter Deckungsleistung und Keeper Landin ging der deutsche Vizemeister sogar mit 30:28 in Führung. Die zweite Zeitstrafe von Wiencek in der 59. Minute eröffnete Barca die Chance zum am Ende leistungsgerechten Punktgewinn.
SC Magdeburg unterlag THW Kiel
THW Kiel gegen Aalborg Handbold mit leistungsgerechtem Remis
HBC Nantes demontierte den THW Kiel
Telekom Veszprem Remis gegen SC Magdeburg
Aalborg Handbold unterlag Barca
Handball Champions League: Kielce bezwang THW Kiel
SC Magdeburg schlug Wisla Plock
FC Barcelona mit Crunchtime Kantersieg gegen RK Celje
THW Kiel dominierte Pick Szeged nach der Pause
SC Magdeburg chancenlos gegen PSG
SC Magdeburg mit Kantersieg gegen HC PPD Zagreb
Champions League: SC Magdeburg gewann in Bukarest

23.11.2022 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EHF Champions League Männer, Ergebnisse, Gruppe B, 7. Spieltag:
THW-Rückraumspieler Eric Johansson fällt nach Mittelhandbruch aus
Der Handball-Rekordmeister THW Kiel muss einige Wochen auf seinen bisher besten Torschützen verzichten: Rückraumspieler Eric Johansson verletzte sich im Abschlusstraining vor dem Heimspiel gegen den FC Barcelona an der Wurfhand.
THW-Mannschaftsarzt Dr. Frank Pries diagnostizierte bei dem 22-jährigen Schweden einen Mittelhandbruch. „Es ist kein komplizierter Bruch, und Eric muss auch nicht operiert werden“, erklärte Dr. Pries. „Allerdings wird die Hand jetzt mit einer Schiene ruhiggestellt. Wenn alles gut verläuft, kann Eric dann in vier bis sechs Wochen wieder spielen.“
Eric Johansson kam im Sommer von Elverum Handball zum THW Kiel. In den 21 Pflichtspielen für die „Zebras“ erzielte er bisher 94 Treffer.
Spiel:
1. Halbzeit: Kiel begann mit Mrkva im Tor und Pekeler in der Abwehr. Barca mit besserem Start (2:4 – 6.). Barcelona agierte aus einem Guß. Kiel musste sich die Treffer hart erarbeiten oder machte Fehler im Positionsangriff. Die Gäste mit offensiverer, schnellfüßiger Deckung. Aber Kiel verkürzte auf zwei Treffer. Keeper Perez de Vargas war selten zu überwinden. Barca zog davon (10:15 – 24.) und behauptete einen klaren Vorsprung bis zur Pause. Der spanische Meister agierte strategisch überlegen und der deutsche Vizemeister rannte von Beginn an einem Rückstand hinterher. Statistik: Wurfeffizienz 54:67 Prozent. Torhüter 6:9 Paraden (26:40 Prozent). Gegenstoß-Tore 0:1. Technische Fehler 4:5. Zeitstrafen 1:1. Beste Torschützen: Ekberg 4, Zarabec 3, Duvnjak 3 – N’Guessan 4, Gomez 3, Mem 2, Cindric 2, Janc 2.
2. Halbzeit: Landin nun im Kieler Kasten. Barca wieder im Tempo- und Umschaltspiel der ersten Hälfte. Perez de Vargas mit 13. Parade (39.). Landin 3/7 Paraden in 10 Minuten. Kiel verkürzte und Barca legte wieder „eine Schippe drauf“ (20:24 – 43.). Das Match wurde köroerbetonter und kämpferischer (23:26 – 48.). In einer torarmen Phase verkürzte Kiel auf 24:26 (52.). Landin nun in der Crunchtime on fire. Ekberg erzielte sensationell den 28:28-Ausgleich (57.) und der Gastgeber ging noch in Führung – 30:28. Aber die Zeitstrafe von Wiencek nutzte Barca zum letztendlich verdienten Punktgewinn.
Statistik: 24.11.2022, 18:45 Uhr, GRUPPENPHASE
THW Kiel vs. FC Barcelona Barca 30:30 (14:18)
Man / Player of the Match: Gonzalo Perez de Vargas (FC Barcelona, 15 Paraden, 38 Prozent)
Spielfilm: 0:1 N’Guessan (1.), 1:1 Reinkind (1.), 1:2 N’Guessan (2.), 1:3 Mem (3.), 2:3 Duvnjak (4.), 2:4 Gomez (6. – TGS), 3:5 Mem (6.), 3:6 N’Guessan (8.), 4:6 Ekberg (8.), 4:7 Gomez (9.), 4:8 Gomez (9. – TGS), 4:9 (11.), 5:9 Duvnjak (12.), 6:9 Ekberg (14. – 7m – ÜBZ), 7:10 Wanne (16. – TGS), 8:10 Duvnjak (17.), 8:11 Carlsbogard (17.), 8:12 N’Guessan (19.), 9:12 Ekberg (20. – 7m), 10:12 Weinhold (21.), 10:14 Janc (22. – TGS), Perez de Vargas 9/19 Paraden (23.), 10:15 Cindric (24. – ÜBZ), 11:16 Janc (25.), 12:16 Ekberg (26. – 7m), 13:16 Zarabec (28.), 13:17 Fabregas (28.), 14:17 Zarabec (29.), Auszeit Barcelona (29.), Auszeit Kiel (30.), 14:18 Perez de Vargas (30. – aus eigenem Torraum ins leere Kieler Tor), 14:18 (HZ) – 15:18 Landin (31.), 15:19 Arino (33.), 16:19 Ekberg (34. – 7m), 16:20 Mem (35.), 16:21 Gomez (36.), 17:21 Fraatz (38.), 17:22 Janc (40. – ÜBZ), 19:22 Reinkind (42.), 19:23 Arino (43.), 20:23 Weinhold (43.), 20:24 Mem (43.), Auszeit Kiel (43.), 21:24 Reinkind (44.), 21:25 Gomez (44. – 7m), 22:25 Ekberg (45. – 7m), 22:26 Frade (47.), 23:26 Duvnjak (48.), 24:26 Zarabec (52.), Auszeit Barca (52.), 25:27 Ekberg (53.), 25:28 Arino (54.), 26:28 Ekberg (55. – 7/6), 27:28 Pekeler (56.), 28:28 Ekberg (57.), Auszeit Barca (57.), 29:28 Weinhold (58. – 7/6), 30:28 Duvnjak (59.), Wiencek 2. Zeitstrafe (59.), 30:29 Janc (59. – ÜBZ), Auszeit Kiel (59:34), 30:30 Fabregas (59:52), 30:30 (EST)
Beste Torschützen: Ekberg 9/9, Duvnjak 5/11, Zarabec 4/5, Reinkind 3/6, Weinhold 3/6 – Janc 5/6, N’Guessan 5/8, Gomez 4/7, Mem 4/7, Fabregas 3/4, Arino 3/4.
Wurfeffizienz: 59:64 Prozent
Torhüter: 13:16 Paraden (30:35 Prozent)
Technische Fehler: 8:8
Zeitstrafen: 3:2
Schiedsrichter: Vaidas Mazeika und Mindaugas Gatelis (Litauen)
Top-Beiträge:
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
Handball WM 2023 Männer: Auslosung Vorrunde. Modus. Spielplan
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Alfred Gislason und der steinige Weg des Umbruchs
Handball WM 2021 Frauen: Deutschland Platz 7. Qualität für Weltspitze fehlt
Handball WM 2021 Frauen: Versus Monokultur – Die Gunst der Stunde nutzen
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball WM: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität super. Sportlich zweitklassig
Alfred Gislason – DHB Bundestrainer für den Neuaufbau ?
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland weit von Weltspitze entfernt
Handball WM 2023: Spielplan der IHF Weltmeisterschaft