
Handball DELO EHF Champions League, Vorrunde, Gruppe A, 7. Spieltag: Die SG BBM Bietigheim demontierte FTC Rail-Cargo Hungaria in der ungarischen Erd Arena mit 35:24 (14:11) Toren und zeigte vor allem ab Mitte der ersten Halbzeit eine der Königsklasse angemessene Performance, mit der das Team erfolgreich sein kann.
Damit gelang dem Team von Chefcoach Markus Gaugisch nach sechs Niederlagen der erste Erfolg in der Königsklasse in sensationeller Art und Weise.
Grundlage des hoch verdienten Erfolges war die Abwehrarbeit mit der bärenstarken Torhüterin und Woman of the Match, Emily Stang Sando (18 Paraden, 40 Prozent).
SG BBM Bietigheim gastiert bei FTC Rail-Cargo Hungaria
SG BBM Bietigheim chancenlos gegen Borussia Dortmund
SG BBM Bietigheim mit Kanter-Heim-Niederlage gegen CSM Bukarest
SG BBM Bietigheim unterlag bei RK Krim Mercator
SG BBM Bietigheim unterlag HC Rostov-Don knapp
SG BBM Bietigheim unterlag Vipers Kristiansand
SG BBM Bietigheim katastrophal bei Metz Handball
SG BBM Bietigheim chancenlos gegen Team Esbjerg
07.11.2020 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball DELO EHF Champions League: Die SG BBM Bietigheim dominierte vor allem in der Schlussphase die erste Halbzeit gegen FTC Rail-Cargo Hungaria Budapest. Von 9:9 wurde auf 9:13 innerhalb von 5 Minuten weg gezogen. Grundstein dieses Vorsprungs war hauptsächlich die gute Deckungsarbeit. Angefangen von Torhüterin Emely Sando (9 Bälle) zeigte die offensivere Variante mit zwei „Unruhe“ stiftenden Spielerinnen, die schnell aus dem 6:0-Deckungsverbund heraustraten oder sich wieder eingliederten, starke Wirkung gegen den ungarischen Rückraum, der vor allem mit Hafra und Klujber torgefährlich agierte.
Bietigheims Rückraum konnte wiederum nicht die Torgefahr (außer Maidhof) ausstrahlen, die personell (Jörgensen, Smits, Naidzinavicius) und von den qualitativen Möglichkeiten gegeben wäre. Trotzdem ging das Team von Chefcoach Gaugisch verdient mit 3 Treffern Vorsprung in die Pause. „Gefühlt“ hätte die Tordifferenz noch höher ausfallen müssen. Negativ auf BBM Seite: Allein 3 technische Fehler in den ersten 5 Minuten des Spiels.
Die SG BBM Bietigheim dominierte die zweite Halbzeit und zeigte im Gefühl des steig anwachsenden Vorsprungs eine emotionale und sportliche Performance-Steigerung auf der Platte. Stark im Abwehrverbund mit der großartigen Torhüterin Sando, die in der 53. Minute das erste Lächeln im Gesicht offenbarte, wurde auch über den Gegenstoß und im nun sicher agierenden Rückraum das Match nach Belieben gesteuert.
Mitte der zweiten Hälfte, spätestens bei 19:27 und Auszeit von Coach Gaugisch, war nach 48 Minuten die Begegnung vorentschieden. Mit diesem Erfolgs-Flow gelang dem deutschen Team nun viel. Das letzte Tor und die Freude darüber, ein Kempa-Treffer von Lauenroth in Vorbereitung von Jörgensen, zeigte die Last, welche von den Schultern der BBM-Spielerinnen nach 6 Niederlagen in Folge in der Königsklasse fiel. Der Bann wurde in Budapest mit einem hoch verdienten Sieg gebrochen.
SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch: „Heute ist ein guter Tag für uns. Endlich haben hat sich mein Team auch in der Champions League für seinen Aufwand belohnt und den ersten Sieg eingefahren. Wenn wir unser Level abrufen, spielen wir auch international eine gute Rolle. Das ist uns heute gelungen. Ich bin sehr zufrieden, wie wir gespielt haben und bin stolz auf meine Mannschaft.“
Statistik:
FTC Rail-Cargo Hungaria vs. SG BBM Bietigheim 24:35 (11:14)
Spielfilm:
1. Halbzeit: Sando parierte 7m von Malestein (2.), 0:1 (3. – Maidhof), 0:2 (5. – Lauenroth), 1:2 (6. – Klujber 7m ÜbZ), 1:3 (7. – Snelder UnZ), 2:4 (8. – Ostertgaard), 2:5 (10. – Naidzinavicius UnZ), 4:5 (11. – Kovacsics), 5:5 (13. – Klujber 7m), 6:5 (13. – Schatzl), 6:6 (15. – Maidhof), 7:7 (16. – Naidzinavicius), 7:8 (17. – Lauenroth), 8:8 (18. – Klujber), Auszeit Bietigheim (18.), 9:9 (20. – Klujber), 9:11 (23. – Schulze), 9:12 (24. – Ostergaard ÜbZ), 9:13 (25. – Smits ÜbZ), 11:13 (28. – Hafra), 11:14 (29. – Loerper), Auszeit Budapest (30.), 11:14 (HZ). Wurfeffizienz: 41:61 Prozent. Torhüterinnen: 4:9 Paraden (22:45 Prozent). Gegenstoß-Tore: 0:1. Technische Fehler: 2:5. Strafminuten: 2:4. Beste Torschützinnen: Klujber 4, Hafra 3 – Maidhof 3, Lauenroth 3.
2. Halbzeit: 13:16 (33. – Maidhof), 13:17 (34. – Snelder), 13:18 (35. – Ostergaard), Auszeit Budapest (36.), 13:19 (37. – Naidzinavicius TGS), 14:19 (37. – Stolle), 14:20 (38. – Smits), 14:21 (38. – Lauenroth TGS), 14:22 (39. – Ostergaard), Auszeit Budapest (39.), 15:22 (40. – Klujber ÜbZ), 15:23 (41. – Loerper UnZ), 16:24 (43. – Naidzinavicius), 18:25 (45. – Ostergaard), 18:26 (46. – Jörgensen), 19:27 (48. – Lauenroth TGS), Auszeit Bietigheim (49.), 19:28 (50. – Maidhof 7m), 19:29 (51. – Schulze), 20:30 (53. – Maidhof), 22:30 (54. – Kovacsics), 22:32 (58. – Ostergaard), 24:32 (59. – Bölk), 24:34 (60. – Reimer TGS), 24:35 (EST). Wurfeffizienz: 45:69 Prozent. Gegenstoß-Tore: 0:5. Torhüterinnen: 9:18 Paraden (19:40 Prozent). Technische Fehler: 7:11. Strafminuten: 4:6. Beste Torschützinnen: Klujber 7, Kovacsics 7 – Maidhof 7, Lauenroth 7.
Schiedsrichterinnen: Charlotte Bonaventura und Julie Bonaventura (Frankreich)
Top-Beiträge:
SPORT4
ZEPPI
Bund Länder Beschluss zur Corona Pandemie
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Finale
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters